Jason83 1 #1 - Geschrieben 28. Juli 2019 Teilen #1 - Geschrieben 28. Juli 2019 (bearbeitet) Hallo zusammen, so, nun nochmal mit ausgefüllten Infos zum Interface. Ich habe das Problem, dass es immer wieder zu Verbindungsabbrüchen kommt, bzw. VCDS einfriert oder einfach ziemlich lange hängt. Starte ich das Programm dann neu oder versuche ich mich neu zu verbinden, klappt es meist zu problemlos. Seit ca. 1 Jahr nutze ich das HEX-V2 Interface, seitdem habe ich auch dieses Problem. Vorher habe ich das alte HEX+CAN Interface genutzt, damit hatte ich keine Probleme. War ein Steuergerät nicht erreichbar, gab es ein paar Sekunden später die entsprechende Meldung, aber das Programm an sich ist nie abgestürzt oder eingefroren. Das Problem tritt nur sporadisch auf, ich kann es nicht reproduzieren. Auf Win7 und Win10 je 64bit tritt es auf verschiedenen Rechnern auf. Es ist immer das letzte Firmware Update auf dem Hex-V2 installiert. Unten ein Screenshot zu dem Problem. Ist das Problem bekannt? Gibt es eine Möglichkeit, die Ursache für das Problem einzugrenzen? Ein zusätzliche Log Funktion zu aktivieren? Einen Autoscan hab ich bewusst nicht erstellt, da das Problem nicht mit einem bestimmten Fahrzeug auftritt, sondern quer durch die Bank (K-line, CAN, UDS...), immer wieder mal, aber nicht reproduzierbar. Grundsätzlich ist das neue V2 Interface um einiges schneller als das alte, aber wenn es mal hängt, dann hängt es ziemlich lange.... @Sebastian: In einem anderen Beitrag hattest du mal geschrieben, folgendes zu aktivieren: VCDS > Einstellungen > Debug-Stufe = 8 > Übernehmen > Auto-Scan... Könnte man damit evtl. dem Problem auf die Schliche kommen? Danke für eure Hilfe im Voraus und viele Grüße Bearbeitet 28. Juli 2019 von Jason83 Link zum Beitrag
Christian 1.517 #2 - Geschrieben 28. Juli 2019 Teilen #2 - Geschrieben 28. Juli 2019 Wende dich mit dem Problem am besten mal an den Support deines Vertiebspartners/Verkäufers. Ich selbst nutze ein HEX-NET mit USB Kabel und kenne solche Probleme überhaupt nicht. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
bluetdi 231 #3 - Geschrieben 29. Juli 2019 Teilen #3 - Geschrieben 29. Juli 2019 Hatte ich, bis jetzt, auch noch nicht, mit meinem Hex V2. Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start Link zum Beitrag
Jason83 1 #4 - Geschrieben 1. August 2019 Autor Teilen #4 - Geschrieben 1. August 2019 Danke für eure Antworten. Wofür sind folgende Einstellungen? Könnten mir die evtl. weiter helfen, um das Problem zu identifizieren? Link zum Beitrag
Sniper2810 6 #5 - Geschrieben 1. August 2019 Teilen #5 - Geschrieben 1. August 2019 das VCDS mit dem Hex V2 öfter mal einfriert oder ein Stg nicht antwortet kann ich auch bestätigen. Ist mir in den letzten 3-4 Monten sicher schon 5-6 mal passiert. Immer beim Verbinden mit einem Stg friert VCDS ein (Keine Rückmeldung) oder es kommt eben die Meldung Stg antwortet nicht. Einmal VCDS aus und wieder an und schon antwortet das STG. Diese Probleme kenne ich vom HEX-USB nicht. Dachte es würde an meinem Rechner liegen aber den habe ich mittlerweile ersetzt und ich scheine ja nicht der einzige mit diesem Problem zu sein. Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit ! Link zum Beitrag
Jason83 1 #6 - Geschrieben 2. August 2019 Autor Teilen #6 - Geschrieben 2. August 2019 Beruhigend zu hören, dass ich mir das nicht einbilde und wohl auch nicht der einzige bin. Genauso wie du es beschreibst, tritt es auch bei mir auf. Sporadisch, nicht reproduzierbar. Konntest du es irgendwie eingrenzen, bei welchen Fahrzeugen, Steuergeräten, Bus System es gehäuft auftritt? Link zum Beitrag
sebi80 138 #7 - Geschrieben 2. August 2019 Teilen #7 - Geschrieben 2. August 2019 Wenn ich in die Gateway Verbauliste gehe und öffne ein Steuergerät, danach aus dem Steuergerät wieder raus geh und wieder rein will verbindet er oftmals nicht. Ab und zu stürzt auch alles komplett ab. Kein Plan woran das liegt, der Rechner (Win7 32bit) läuft ansich stabil mit allen möglichen Programmen. Ich hab mich inzwischen dran gewöhnt, am Anfang gab es manchmal gar keine Verbindung, irgendwann kam mal ein Firmwareupdate und danach war dieses Problem schon mal weg. Vom Hex-Can gab es auch Top und Flop Versionen, wir hatten da mal mehrere Interface die richtig schlecht mit K-line funktioniert haben, ich hab noch ein uraltes von 2006, das läuft dagegen richtig gut. Link zum Beitrag
Tooom 53 #8 - Geschrieben 3. August 2019 Teilen #8 - Geschrieben 3. August 2019 Selbe Problematik gibt es auch beim hex net. Ich denke das ist in der heutigen it Welt so. Selbst andere Diagnose Geräte haben solche Probleme. Solange es nach 1 bis 3 Minuten wieder funktioniert ist alles in Butter Link zum Beitrag
Jason83 1 #9 - Geschrieben 4. August 2019 Autor Teilen #9 - Geschrieben 4. August 2019 Interessant.....gestern hab ich das auch probiert, in die Gatewayverbauliste, danach in ein anderes Steuergerät, keine Verbindung....Programm geschlossen, geöffnet....funktioniert. Hört sich eher nach einem Software Problem an....kann jemand was zu dieser Debug funktion sagen? Wenn es nach "1-3 Minuten wieder funktioniert" ist es eben nicht optimal....schließlich kaufen wir dafür original Interfaces und keine Nachbauten, eben damit alles bestens funktioniert. 1 Link zum Beitrag
nirvananils 23 #10 - Geschrieben 7. August 2019 Teilen #10 - Geschrieben 7. August 2019 Ich habe die genannten Probleme auch mit meinem HEX-NET, dabei ist es egal ob WIFI oder Kabelgebunden Link zum Beitrag
bluetdi 231 #11 - Geschrieben 7. August 2019 Teilen #11 - Geschrieben 7. August 2019 Habe ich, vorgestern, auch zum 1. Mal gehabt, beim anpassen vom 5F, dass VCDS kurz "eigefroren" war und dann das 5F neu gestartet wurde. Mit Hex V2. Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start Link zum Beitrag
oOEnergyOo 145 #12 - Geschrieben 8. August 2019 Teilen #12 - Geschrieben 8. August 2019 Ich habe solche Probleme bisher nicht beobachten können, glücklicherweise. Auch die kurz nach dem Verkaufsstart gemeldeten Probleme bzgl. alter Fahrzeuge und K-Line Diagnose kann ich nicht bestätigen (entsprechendes Thema gibt es hier im Forum irgendwo). Glaube das u.a. @Tooom damit große Probleme hat/hatte. Falls die Frage aufkommen sollte: Nein, ich verkaufe meinen Adapter nicht 2 Link zum Beitrag
ladadens1 26 #13 - Geschrieben 8. August 2019 Teilen #13 - Geschrieben 8. August 2019 auch mein hexnet macht sowas,dieses problem trit meist auf wenn man aus einem steuergerät rein und wieder raus geht.und dazwischen mal die züdung aus und ein war. das könnte das vreursachen vermute ich.eher nicht der laptop. Link zum Beitrag
CaddyFL 2 #14 - Geschrieben 8. August 2019 Teilen #14 - Geschrieben 8. August 2019 Ich habe das Hex V2 zwar noch nicht so lange, aber schon oft benutzt. Kann mich über derartige Probleme bis jetzt nicht beklagen. Link zum Beitrag
Tooom 53 #15 - Geschrieben 8. August 2019 Teilen #15 - Geschrieben 8. August 2019 vor 4 Stunden schrieb oOEnergyOo: Ich habe solche Probleme bisher nicht beobachten können, glücklicherweise. Auch die kurz nach dem Verkaufsstart gemeldeten Probleme bzgl. alter Fahrzeuge und K-Line Diagnose kann ich nicht bestätigen (entsprechendes Thema gibt es hier im Forum irgendwo). Glaube das u.a. @Tooom damit große Probleme hat/hatte. Falls die Frage aufkommen sollte: Nein, ich verkaufe meinen Adapter nicht Problem besteht leider weiterhin. Firmware Updates brachten bisher keine Besserung. Link zum Beitrag
Jason83 1 #16 - Geschrieben 8. August 2019 Autor Teilen #16 - Geschrieben 8. August 2019 Da das Problem wohl anscheinend doch viele andere Leute auch betrifft....wie können wir dem Problem auf den Grund gehen, damit es behoben werden kann? Logfiles? Protokolle? Wäre super, wenn sich einer der Entwickler mal einklinken könnte. Link zum Beitrag
Jason83 1 #17 - Geschrieben 29. August 2019 Autor Teilen #17 - Geschrieben 29. August 2019 @Sebastian: Könntest du das Thema mal weiterleiten? Link zum Beitrag
Ilversgehovener 63 #18 - Geschrieben 29. August 2019 Teilen #18 - Geschrieben 29. August 2019 Transportmodus aktiviert? Hatte ich letztens, kam nicht ins Navi Stg. 37, weil der Transportmodus aktiviert, den raus & alles war hübsch, zwar anderes Steuergerät aber gleiches Fehlerbild, Gruß! Link zum Beitrag
woupi1 4 #19 - Geschrieben 29. August 2019 Teilen #19 - Geschrieben 29. August 2019 Ich habe das selbe Problem, allerdings erst seit dem letzten Update und auch nur mit WLAN, hänge ich das USB Kabel dran, funktioniert es einwandfrei. Link zum Beitrag
Jason83 1 #20 - Geschrieben 29. August 2019 Autor Teilen #20 - Geschrieben 29. August 2019 Nein, Transportmodus war nie aktiv. Es tritt nur sporadisch, und leider nicht reproduzierbar auf. Link zum Beitrag
Jason83 1 #21 - Geschrieben 7. September 2019 Autor Teilen #21 - Geschrieben 7. September 2019 Könnte mal @Sebastian eine Nachricht schreiben? Wäre super, wenn einer der Entwickler eine kurze Rückmeldung geben könnte, ob die sich für das Thema interessieren oder nicht. Dann könnte man das Thema abhaken. Link zum Beitrag
audianer79 0 #22 - Geschrieben 10. September 2019 Teilen #22 - Geschrieben 10. September 2019 Ich kann mich ebenfalls an die Aussagen anschließen. Selber habe ich mit dem HEX-V2 die gleichen Erfahrungen gemacht, an einem Polo 9N3 und Audi A6 4F. VCDS keine Rückmeldung und die Steuergeräte 01, 03, 15 werden nicht gefunden. Neu starten dann geht es wieder. Kommt sehr oft vor. Neuestes Update ist drauf. Danke vorab für mehr Infos Link zum Beitrag
Jason83 1 #23 - Geschrieben 28. September 2019 Autor Teilen #23 - Geschrieben 28. September 2019 Hier noch ein aktuelles Beispiel. Zündung an, Interface mit Fahrzeug und Laptop verbunden. Erstes Mal Verbindungsfehler, VCDS neu gestartet (Kabel wurde nicht vom Fahrzeug oder Laptop getrennt) danach hat's geklappt: Gibt es sonst noch Beispiele? Vielleicht dringt es dann doch mal zu den Entwicklern durch. Viele Grüße Link zum Beitrag
FSuehl 0 #24 - Geschrieben 13. Oktober 2019 Teilen #24 - Geschrieben 13. Oktober 2019 Hallo zusammen, ich habe einen VW T4 2,5 TDI AJT Baujahr 2001. Ich hab mir ein HEX-V2 privat gekauft. Nachdem ich das Fzg. bekommen hatte und einmal den großen Service gemacht habe (unter anderem beide Zahnriemen) konnte ich mit dem HEX-V2 noch den Einspritzbeginn einstellen. Allerdings brauchte ich da auch schon mehrere Versuche das Steuergerät aufzurufen. Nachdem ich den T4 jetzt als Camper ausgebaut habe, bekomme ich keine Verbindung mehr. Anschlusstest funktioniert meistens, aber beim Autoscan, oder auch der Aufruf einzelner Steuergeräte kommt immer die Meldung "Steuergerät antwortet nicht" das versuche ich ein paar mal, dann kommt oft "Anschlußtest durchführen" und manchmal dann auch "Interface nicht gefunden. Ich hab schon das Fremdradio ausgebaut, ein anderes Laptop versucht, und den Virenscanner deaktiviert. Keine Besserung. Auch eine ältere VCDS Version versucht, kein Erfolg. Langsam weiß ich nicht weiter. Testweise habe ich mal bei einem Skoda Octavia den Fehlerspeicher ausgelesen, kein Problem, das funktioniert. Kann es sein dass das HEX-V2 nicht 100% mit dem T4 kompatibel ist? LG Frank Link zum Beitrag
tigerkatze 544 #25 - Geschrieben 13. Oktober 2019 Teilen #25 - Geschrieben 13. Oktober 2019 vor einer Stunde schrieb FSuehl: kommt immer die Meldung "Steuergerät antwortet nicht" das versuche ich ein paar mal, dann kommt oft "Anschlußtest durchführen" und manchmal dann auch "Interface nicht gefunden. Zieh in dem Fall mal das Interface raus und steck es wieder ein, hat bei mir geholfen. Zündung dabei an lassen. Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge