Caflisch 0 #1 - Geschrieben 13. August 2019 Teilen #1 - Geschrieben 13. August 2019 Hallo Seit dem neuen VCDS Update (VDR19.6.1) wird das Interface nicht mehr vom Laptop (mehrere Geräte versucht, überall gleiches Problem) erkannt (Windows Fehler 43, Fehler beim Anfordern einer Gerätebeschreibung). Sämtliche windows seitigen Abhilfen habe ich ausgeführt, ohne Erfolg. Der Anschlusstest über USB sagt, dass der Anschluss i.o. ist, aber das Interface nicht erkannt wird. Dann habe ich das Interface an ein Fahrzzeug angehängt und der Anschluss war i.o. das Interface wurde gefunden und verlangte nach neuer Firmware. Durch drücken auf OK ging es zwar weiter, beim nächsten Fenster kann ich aber kein Interface auswählen. Die Treiber des VCDS sind aktuell, habe die neuste Version bereits einige Male de- und wieder installiert. Wer hat einen Tipp? Kann man die Firmware auch anders aufs Interface bringen? Link zum Beitrag
TBAx 240 #2 - Geschrieben 13. August 2019 Teilen #2 - Geschrieben 13. August 2019 (bearbeitet) Schließe das Interface mal lokal via USB an, wie du es schon gemacht hast. Kein Fahrzeug auf der anderen Seite. Dann das VCIConfig starten. Dort muss spätestens nach einem Klick auf „Interface-Liste aktualisieren“ das HEX-NET auftauchen, was du dann updaten können solltest. Auch die SystemInfo.txt von VCDS kannst du mal hier anhängen. Bearbeitet 13. August 2019 von TBAx Link zum Beitrag
Caflisch 0 #3 - Geschrieben 14. August 2019 Autor Teilen #3 - Geschrieben 14. August 2019 Hallo, Laptop hat über Nacht ein Windows Update gemacht. Habe heute Morgen das HEX-NET per USB angeschlossen, HEX-Net wurde erkannt. Habe dann sofort den Anschlusstest gemacht, auch hier wurde alles erkannt und das Fenster mit dem Firmware Update ging auch richtig auf. Konnte Firmware Update machen. Jetzt wird das HEX-NET aber erneut von Windows nicht erkannt mit der gleichen Fehlermeldung wie oben erwähnt. Link zum Beitrag
Caflisch 0 #4 - Geschrieben 14. August 2019 Autor Teilen #4 - Geschrieben 14. August 2019 Hallo, Hier noch die Systeminfo. Danke für die Unterstützung. sysinfo.txt Link zum Beitrag
tigerkatze 544 #5 - Geschrieben 14. August 2019 Teilen #5 - Geschrieben 14. August 2019 (bearbeitet) Das ist ja ne alte Windows Version, ich habe 1809 und ich glaube es gibt noch eine Neuere. https://www.giga.de/downloads/windows-10/specials/wie-lautet-die-aktuelle-windows-10-version/ Bearbeitet 14. August 2019 von tigerkatze Link eingefügt. Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zum Beitrag
Uzi 20 #6 - Geschrieben 14. August 2019 Teilen #6 - Geschrieben 14. August 2019 Das scheint die 1803 zu sein, aktuell ist die 1903 (manchmal auch als 19H1 bezeichnet). Die 1903 hat aber auf manchen Systemen Installationsprobleme, weshalb MS die Installation auf diesen Systemen unterbindet. Der Support für die 1803 endet im November diesen Jahres, wenn ich richtig geschaut habe. Zu dem Problem: Tritt der Fehler immer am gleichen USB-Anschluß auf oder auch, wenn man es an einem anderen Anschluß des Rechners versucht? Link zum Beitrag
Caflisch 0 #7 - Geschrieben 14. August 2019 Autor Teilen #7 - Geschrieben 14. August 2019 ES spielt keine Rolle, welchen USB Anschluss ich nehme. Auch bei einem anderem Laptop kommt die gleiche Fehlermeldung. Link zum Beitrag
Uzi 20 #8 - Geschrieben 14. August 2019 Teilen #8 - Geschrieben 14. August 2019 Kannst du es mal mit einem anderen USB-Kabel versuchen? Für mich klingt das nach einem Wackler im Kabel oder einem Problem im Interface. Link zum Beitrag
Caflisch 0 #9 - Geschrieben 14. August 2019 Autor Teilen #9 - Geschrieben 14. August 2019 Habe ich auch schon probiert, keine Veränderung. Schaue jetzt, ob der Laptop die 1903 Software von Windows installiert. Link zum Beitrag
Caflisch 0 #10 - Geschrieben 16. August 2019 Autor Teilen #10 - Geschrieben 16. August 2019 Hallo zusammen, Windows 10 pro 1903 ist installiert, Interface wird immer noch nicht erkannt. Kann ich das Interface irgendwo zur Reparatur einsenden oder muss ich ein neues Interface kaufen? Besten Dank für eure Tipps. Link zum Beitrag
Christian 1.515 #11 - Geschrieben 16. August 2019 Teilen #11 - Geschrieben 16. August 2019 Dazu wäre interessant zu wissen wo du das Interface gekauft hast. PCI bietet Reparaturen an. https://vcdspro.de/support/ !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Caflisch 0 #12 - Geschrieben 16. August 2019 Autor Teilen #12 - Geschrieben 16. August 2019 Das weiss ich leider nicht. Gibt es auch einen Partner in der Schweiz, der Interface repariert? Link zum Beitrag
Christian 1.515 #13 - Geschrieben 16. August 2019 Teilen #13 - Geschrieben 16. August 2019 Du musst doch wissen wo du das Interface her hast? Der Verkäufer sollte bei solchen Problemen immer der erste Ansprechpartner sein. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Caflisch 0 #14 - Geschrieben 16. August 2019 Autor Teilen #14 - Geschrieben 16. August 2019 Ich bin erst seit 2 Jahren im Betrieb, da war das VCDS schon da. Deshalb kann ich wirklich nicht sagen, wer, wann und wo das VCDS gekauft wurde. Kann das Anhand der Lizenznummer ausfindig gemacht werden? Link zum Beitrag
Christian 1.515 #15 - Geschrieben 16. August 2019 Teilen #15 - Geschrieben 16. August 2019 Ja, der Kundensupport von PCI oder Sebastian kann das. Ich habe auf die Daten keinen Zugriff. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Marco1511 1 #16 - Geschrieben 27. August 2019 Teilen #16 - Geschrieben 27. August 2019 Hallo zusammen, ich habe den fehler gemacht, und mein Interface bei der installation der Software 19.6 am Laptop gelassen. Jetzt habe ich Folgende fehlermeldung: Ross-tech USB Interface nicht gefunden USB-Bibliothek 03.02.07 Interface: Nicht gefunden! Kann ich mein Interface irgentwie wieder herstellen? ich hoffe mir kann hier einer helfen. Link zum Beitrag
Christian 1.515 #17 - Geschrieben 27. August 2019 Teilen #17 - Geschrieben 27. August 2019 Dein Interface hat nichts abbekommen, viel eher sind die Windows-Treiber nun "durcheinandern". @Marco1511 Hinterlege bitte deine Lizenz-/Seriennummer im Forenprofil, damit wir wissen mit welchem Interface du arbeitest. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Marco1511 1 #18 - Geschrieben 27. August 2019 Teilen #18 - Geschrieben 27. August 2019 Habe die Nummer eingetrage. 1 Link zum Beitrag
Christian 1.515 #19 - Geschrieben 27. August 2019 Teilen #19 - Geschrieben 27. August 2019 Kann es sein, dass es sich um ein AI-Multiscan handelt? !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Marco1511 1 #20 - Geschrieben 27. August 2019 Teilen #20 - Geschrieben 27. August 2019 Ja das ist richtig Link zum Beitrag
Christian 1.515 #21 - Geschrieben 27. August 2019 Teilen #21 - Geschrieben 27. August 2019 Die AI Treiber war vor einiger Zeit mal so eine Sache. Ob das inzwischen behoben ist weiß ich nicht. Wichtig zu wissen ist, dass sich die Treiber von den AI-Multiscans und von "echten" VCDS Interfaces unterscheiden. Du könntest mal versuchen im Windows Geräte-Manager den Treiber händisch zu löschen und dann neu installieren. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Marco1511 1 #22 - Geschrieben 27. August 2019 Teilen #22 - Geschrieben 27. August 2019 Läuft wieder! Vielen Dank für deine schnelle Hilfe Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge