Chris992 #1 - Geschrieben 8. Oktober 2019 Teilen #1 - Geschrieben 8. Oktober 2019 Guten Abend, ich würde gern VCDS auf einem Mac Betriebssystem verwenden. Gibts dazu Erfahrungen? Besteht die Möglichkeit VCDS ohne Windows auf dem Mac zu betreiben? Link zu diesem Kommentar
Christian #2 - Geschrieben 8. Oktober 2019 Teilen #2 - Geschrieben 8. Oktober 2019 Nein, VCDS läuft nur auf einem Windows Betriebssystem. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zu diesem Kommentar
Stinka #3 - Geschrieben 9. Oktober 2019 Teilen #3 - Geschrieben 9. Oktober 2019 Ich nutze es via VMware Virtualisierung. Ich weiss offiziell ist es nicht gewünscht, aber es funktioniert so. Beste Grüße Daniel 1 Link zu diesem Kommentar
basti84 #4 - Geschrieben 10. Oktober 2019 Teilen #4 - Geschrieben 10. Oktober 2019 (bearbeitet) Nutz es mit Bootcamp auf einem Macbook Pro Mid 2012 Läuft super - keine VM sondern "echtes" Windows Bearbeitet 10. Oktober 2019 von basti84 1 Link zu diesem Kommentar
palinone #5 - Geschrieben 6. November 2019 Teilen #5 - Geschrieben 6. November 2019 Ich nutze VCDS auch auf meinem MacBook (2012) via VMware. Bislang funktioniert alles tadellos. 1 Link zu diesem Kommentar
wh17 #6 - Geschrieben 17. Oktober 2020 Teilen #6 - Geschrieben 17. Oktober 2020 Am 9.10.2019 um 22:27 schrieb Stinka: Ich nutze es via VMware Virtualisierung. Ich weiss offiziell ist es nicht gewünscht, aber es funktioniert so. Beste Grüße Daniel Naja sagen wir mal so, der Hersteller will eben keine Gewährleistung oder Zusage geben. Dann kann sich ein Anwender auch nicht beschweren. In der Realität klappt es unter VMWare Fusion 11 wunderbar. Ich kann sogar Handys flachen, da wird direkt auf den USB Chip geschrieben. VCDS HexNET arbeitet wunderbar. Allerdings stecke ich erst das Gerät an den Mac an. Ab und zu kommt nicht der Dialog, ob der Mac oder eine VM das Gerät bekommen soll. Hier einfach auf USB/Virtuelle Machine gehen und dann STMicroelectronics Hex-Net DoIP auswählen und auf "verbinden" gehen. Momentan verwende ich noch Windows7 in der Windows 10 VM habe ich es noch nicht probiert. Hardware ist ein MacBook Pro 2018, d.h da hängt sogar noch ein USB-C <-> USB Hub dazwischen. 2 Link zu diesem Kommentar
Chris992 #7 - Geschrieben 17. Oktober 2020 Autor Teilen #7 - Geschrieben 17. Oktober 2020 vor 4 Minuten schrieb wh17: Naja sagen wir mal so, der Hersteller will eben keine Gewährleistung oder Zusage geben. Dann kann sich ein Anwender auch nicht beschweren. In der Realität klappt es unter VMWare Fusion 11 wunderbar. Ich kann sogar Handys flachen, da wird direkt auf den USB Chip geschrieben. VCDS HexNET arbeitet wunderbar. Allerdings stecke ich erst das Gerät an den Mac an. Ab und zu kommt nicht der Dialog, ob der Mac oder eine VM das Gerät bekommen soll. Hier einfach auf USB/Virtuelle Machine gehen und dann STMicroelectronics Hex-Net DoIP auswählen und auf "verbinden" gehen. Momentan verwende ich noch Windows7 in der Windows 10 VM habe ich es noch nicht probiert. Hardware ist ein MacBook Pro 2018, d.h da hängt sogar noch ein USB-C <-> USB Hub dazwischen. Servus zusammen, kann mich nur anschließen. MacPro mit VM und Win7 mit passenden USB C Adapter klappt ohne Probleme Link zu diesem Kommentar
wh17 #8 - Geschrieben 17. November 2020 Teilen #8 - Geschrieben 17. November 2020 (bearbeitet) So nur ein Nachtrag, unter Windows 10 (VMware) läuft VCDS ohne Probleme, zumindest habe ich nichts bemerkt. Wer Fragen hat, darf sich gerne an mich wenden. I Bearbeitet 17. November 2020 von wh17 Link zu diesem Kommentar
gpower24 #9 - Geschrieben 4. Dezember 2020 Teilen #9 - Geschrieben 4. Dezember 2020 Hab es auch auf einem MacBook Pro 2017 mittels VMware und windows 10 am laufen ohne Probleme schon seit jähren und davor lief es bei mir unter Parallels Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge