BelijKarp 12 #1 - Geschrieben 7. Dezember 2019 Teilen #1 - Geschrieben 7. Dezember 2019 Moin Moin! Wegen der aktuellen Aktion von PCI war ich am überlegen mir zusätzlich ein Hex-Net anzuschaffen... War die ganze Zeit am Abwägen ob es sich lohnt oder nicht. Seit gestern kommt ein großer Faktor dazu. Die Einführung des Golf 8. An diesem wurde der "Schutz der Fahrzeugdiagnose" kurz SFD eingeführt. Dadurch entfallen die Logincodes für die Zugriffsberechtigung, stattdessen muss ein Login mit einer GlobalUserID mit aktiven SFD im VW Händlernetz erfolgen. Lustigerweise ist es so schnell eingeführt worden, dass meines Wissens nach noch keiner diese SFD Freischaltung hat und somit bei jedem Händler der Golf 8 mit aktivem Transportschutz in den Showräumen steht Da selbst für den Transportmodus der SFD benötigt wird. Nun meine Frage, da ja sehr viele VCDS für Codierungen nutzen. Wie zukunftssicher ist VCDS jetzt diesbezüglich. Gibt es da schon Informationen, ob VCDS es irgendwie auch unterstützen können wird, oder ist VCDS ab Golf 8 nur noch zum Fehlerauslesen zu gebrauchen? Beste Grüße Andy Zitieren Gruß Link zum Beitrag
TBAx 244 #2 - Geschrieben 7. Dezember 2019 Teilen #2 - Geschrieben 7. Dezember 2019 Antworten wirst du erst bekommen, wenn es erste Fahrzeuge damit in Kundenhand gibt. Zitieren Link zum Beitrag
rsk 467 #3 - Geschrieben 8. Dezember 2019 Teilen #3 - Geschrieben 8. Dezember 2019 SFD hebelt die freie Werkstattwahl aus, die europäisches Recht ist. Warten wir mal ab, was der EuGH mit SFD macht. Tricksen scheint in den Köpfen der Führungskräfte in der Automobilbranche fest verdrahtet zu sein. Zitieren Was man nicht kennt, kann man nicht sehen. -Heinz von Foerster- Link zum Beitrag
hadez16 931 #4 - Geschrieben 8. Dezember 2019 Teilen #4 - Geschrieben 8. Dezember 2019 vor 20 Stunden schrieb BelijKarp: War die ganze Zeit am Abwägen ob es sich lohnt oder nicht. Seit gestern kommt ein großer Faktor dazu. Die Einführung des Golf 8. Wie es im Golf 8 ausschaut sieht man jetzt schon am Passat Facelift, oder Superb Facelift. Da steckt die neue GEN3 Kamera drin sowie das neue MIB3. Ansonsten ist da meines Wissens noch alles beim Alten. Zitieren Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
TBAx 244 #5 - Geschrieben 8. Dezember 2019 Teilen #5 - Geschrieben 8. Dezember 2019 vor 2 Stunden schrieb hadez16: Wie es im Golf 8 ausschaut sieht man jetzt schon am Passat Facelift, oder Superb Facelift. Da steckt die neue GEN3 Kamera drin sowie das neue MIB3. Ansonsten ist da meines Wissens noch alles beim Alten. Da bin ich mir persönlich nicht sicher, ob man das vergleichen kann. Schön wäre es, aber ich denke die Schutzfunktionen werden erst mit einer neuen Generation "Gateway" einfließen. Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.566 #6 - Geschrieben 8. Dezember 2019 Teilen #6 - Geschrieben 8. Dezember 2019 Also die beiden Steuergeräte kann man beim Passat FL ohne Probleme ansprechen und auch Abbilder erstellen. Geändert hab ich allerdings noch nichts in einem der beiden Steuergeräte. Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei:* Keine Teilenummer SW: 3G5 035 820 HW: 3G5 035 820 Bauteil: MU-O-ND-EU H12 0152 Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242) Labeldatei:* Keine Teilenummer SW: 2Q0 980 653 HW: 2Q0 980 653 Bauteil: MQB MFK 3.0 H11 1027 Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
sebi80 142 #7 - Geschrieben 8. Dezember 2019 Teilen #7 - Geschrieben 8. Dezember 2019 Nur schreibende Dienste sind betroffen. Bezüglich Werkstatt Wahl ist es jeder Werkstatt freigestellt sich einen umb Zugang anzulegen. Kostet pro Stunde 10€ netto, das wird man wohl verkraften können. Natürlich braucht man vorher die Hardware usw. Ich persönlich hab mir ein VAS6154A gekauft, werde das nächstes Jahr mal komplett angehen. Ich hab allerdings auch ne angemeldete Werkstatt, bin als Nora gelistet, usw. Ob die sfd Funktion geknackt wird weiss man aktuell eh noch nicht, vermutlich wird das aber ziemlich lange dauern... Zitieren Link zum Beitrag
sebi80 142 #8 - Geschrieben 8. Dezember 2019 Teilen #8 - Geschrieben 8. Dezember 2019 Bei Audi startet ja derzeit auch das "Functions on demand" Programm, eine Option soll dann für einige Modelle z.B. auch +20kw sein. Natürlich dann nur für Motoren die ab Werk mechanisch gleich aber gedrosselt sind. Auch Lichtfunktionen wie Matrix sind dann zwar verbaut aber nicht freigeschaltet. Von Navigation, Sprachbedienung, usw. kennt man sowas ja schon länger. Neu ist das es flexible Laufzeiten gibt und das Gedöhns komplett online über die MyAudi-App läuft. Schöne neue Welt, ich warte schon auf die ersten Threads in denen gefragt wird wie man das mit VCDS freischalten kann... Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.566 #9 - Geschrieben 8. Dezember 2019 Teilen #9 - Geschrieben 8. Dezember 2019 vor 1 Minute schrieb sebi80: Bei Audi startet ja derzeit auch das "Functions on demand" Programm, eine Option soll dann für einige Modelle z.B. auch +20kw sein. Natürlich dann nur für Motoren die ab Werk mechanisch gleich aber gedrosselt sind. Auch Lichtfunktionen wie Matrix sind dann zwar verbaut aber nicht freigeschaltet. Von Navigation, Sprachbedienung, usw. kennt man sowas ja schon länger. Neu ist das es flexible Laufzeiten gibt und das Gedöhns komplett online über die MyAudi-App läuft. Das hat mir der Werkstattmeister auch genau so erklärt. Er hat zwar versucht es mir als Kundenvorteil zu verkaufen, musste dabei aber selbst grinsen Man könnte sich z.B. für die Urlaubsfahrt Funktion X für einen Monat freischalten, die man sonst nicht braucht. (auf den Smilie verzichte ich hier bewußt mal ) Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
hadez16 931 #10 - Geschrieben 8. Dezember 2019 Teilen #10 - Geschrieben 8. Dezember 2019 FoD, Function on Demand, steckt schon in den zFAS Kameras sowie BCMs der neueren MLBevo...Touareg 3 usw... Zitieren Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
powers 584 #11 - Geschrieben 10. Dezember 2019 Teilen #11 - Geschrieben 10. Dezember 2019 Am 7.12.2019 um 13:55 schrieb BelijKarp: Lustigerweise ist es so schnell eingeführt worden, dass meines Wissens nach noch keiner diese SFD Freischaltung hat und somit bei jedem Händler der Golf 8 mit aktivem Transportschutz in den Showräumen steht Andy Das stimmt so nicht, es gab ein Rundschreiben an jeden Vertragshändler das dieser alle die im Service sind bzw technisch mit dem System zu tun haben, umgehend diese Funktion freizuschalten, bei mir hats nicht mal 24h gedauert. Zitieren Servicetechniker Link zum Beitrag
swiss007 0 #12 - Geschrieben 28. Juni 2020 Teilen #12 - Geschrieben 28. Juni 2020 Am 8.12.2019 um 13:03 schrieb Christian: Also die beiden Steuergeräte kann man beim Passat FL ohne Probleme ansprechen und auch Abbilder erstellen. Geändert hab ich allerdings noch nichts in einem der beiden Steuergeräte. Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei:* Keine Teilenummer SW: 3G5 035 820 HW: 3G5 035 820 Bauteil: MU-O-ND-EU H12 0152 Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242) Labeldatei:* Keine Teilenummer SW: 2Q0 980 653 HW: 2Q0 980 653 Bauteil: MQB MFK 3.0 H11 1027 Kann man in den neuen MIB3 Steuergeräten mit dem VCDS Änderungen vornehmen, wenn man das neueste Kabel HEX-V2 Kabel hat? Mein Schwager hat sich den Tiguan Allspace Modelljahr 2020 gekauft mit LCD Tacho und der hat wohl nun auch MIB3... Zitieren Link zum Beitrag
hadez16 931 #13 - Geschrieben 29. Juni 2020 Teilen #13 - Geschrieben 29. Juni 2020 Ja kann man Zitieren Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
herbert94 37 #14 - Geschrieben 1. November 2020 Teilen #14 - Geschrieben 1. November 2020 Gibt es hier schon was Neues ? Zitieren Link zum Beitrag
hadez16 931 #15 - Geschrieben 2. November 2020 Teilen #15 - Geschrieben 2. November 2020 Nach aktuellem Kenntnisstand sind bspw. im Golf 8 nur die Steuergeräte 09, 19 und 5F gegen Änderungen gesperrt. Andere lassen sich umcodieren... Das schränkt die Möglichkeiten zwar merklich ein, aber es gibt auch nützliche Dinge, die bleiben.... (Aufwertung Spurverlassenwarnung zum Spurhalteassistent etc.) Zitieren Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
rsk 467 #16 - Geschrieben 2. November 2020 Teilen #16 - Geschrieben 2. November 2020 Na ja, das ist schon irgendwie das Problem kleinreden. Selbst für private Anwender wie mich ist es nicht akzeptabel, aus bestimmten Steuergeräten ausgeschlossen zu sein. Im gewerblichen Bereich, da will ich mal nicht spekulieren. Beim nächsten Modellwechsel sind es dann nicht nur drei sondern schon 5 Steuergeräte. Ich kann meinen MQB Superb noch lange fahren. Und das werde ich auch, bei der Sachlage. Zitieren Was man nicht kennt, kann man nicht sehen. -Heinz von Foerster- Link zum Beitrag
nirvananils 26 #17 - Geschrieben 2. November 2020 Teilen #17 - Geschrieben 2. November 2020 Naja ich denke die meisten denken zu verwöhnt. Das Auto von VW wurde ja nicht entwickelt um nachher etwas freizuschalten. Das war eher ein Gimmick das wir jahrelang nutzen konnten. Das VW irgendwann diese Geschäft auch für sich entdeckt war ja wohl klar. er Grundgedanke von SFD ist ja leider auch eine EU Vorgabe, selbst Fiat hat dies mit dem SGW Zitieren Link zum Beitrag
PCI-Support-Josef 498 #18 - Geschrieben 2. November 2020 Teilen #18 - Geschrieben 2. November 2020 vor 10 Stunden schrieb hadez16: Nach aktuellem Kenntnisstand sind bspw. im Golf 8 nur die Steuergeräte 09, 19 und 5F gegen Änderungen gesperrt. .. und die 01 Ich denke ich werde den aktuellen Stand bezüglich VCDS und welche STGs laut unserem Kenntnisstand durch SFD geschützt sind, in diesem Artikel hier mal ergänzen: vor 10 Stunden schrieb rsk: Selbst für private Anwender wie mich ist es nicht akzeptabel, aus bestimmten Steuergeräten ausgeschlossen zu sein. Im gewerblichen Bereich, da will ich mal nicht spekulieren. Generell sollte jedem klar sein, dass hier von schreibenden Zugriffen gesprochen wird. Auslesen funktioniert bei jedem STG weiterhin. Wir wissen mittlerweile auch, dass es technisch auf legalem Wege möglich ist, in die geschützten STGs (schreibend) zu kommen. Allerdings -und das ist natürlich unbefriedigend für Privatanwender- nur, wenn man einen Zugang zum Konzern hat (Gewerbe nötig) und sich die Tokens online gegen Bezahlung generieren kann. Hier ist der rechtliche Aspekt eben auch nicht unerheblich .. Ich kann mir zukünftig durchaus Lösungen für den privaten Bereich vorstellen -allerdings wird man hier um Mehrkosten (z.B. Generierung des Tokens) nicht herum kommen. Abgesehen von dem rechtlichen Konsens, der zuvor noch geklärt werden muss. vor 10 Stunden schrieb rsk: Ich kann meinen MQB Superb noch lange fahren. Und das werde ich auch, bei der Sachlage. Eben Und in dieser Zeit sind wir (hoffentlich) auch schlauer, was das Ganze drum herum angeht. Ross-Tech hat es hier in der Entwicklung auch nicht einfach. Die neuen Fahrzeuge werden natürlich zuerst in der EU vorgestellt .. da geht leider auch Zeit ins Land, bis so etwas auf dem amerikanischen Markt greifbar ist. Das wird also alles noch Zeit in Anspruch nehmen .. genauso wie es die Markteinführung des neuen Golf 8 auch hat 1 Zitieren Lesenswert: HowTo: Auto-Scan richtig einfügen VCDS Nutzerkarte - Umgang und Verwendung VCDS Forum & Wiki Zugang - Übersicht und Unterschiede "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Daniel9035 0 #19 - Geschrieben 3. April Teilen #19 - Geschrieben 3. April (bearbeitet) Hallo Leute, Ich will mir eine AHK einbauen lassen und selber freischalten . Nun lese ich das man viele Sachen nicht mehr machen kann . Ich habe ein Skoda Octavia IV. Ich wollte mir eig ein vcds Tester holen aber jetzt habe ich so meine Zweifel. Bearbeitet 3. April von Daniel9035 Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.566 #20 - Geschrieben 3. April Teilen #20 - Geschrieben 3. April Wende dich doch nächste Woche mal bitten an den PCI Support. Soweit ich weiß, kann dir dort die Frage beantworten werden. Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.