GolfIV16sr 0 #1 - Geschrieben 10. Februar 2020 Teilen #1 - Geschrieben 10. Februar 2020 Hallo zusammen, ich komme leider mit nem Problem nicht weiter. Ich habe einen Golf 4, Baujahr 2001 mit dem MK60 System. Da dummerweise beim Wechsel der Bremsleitung auch das Bremsrohr gewechselt werden musste (vergammelt), müsste ich jetzt den ABS-Block entlüften. Ich habe aber das Problem, dass ich diese Grundeinstellung nicht starten kann, die gibt es bei mir einfach nicht. Mache ich da irgendwas grundlegend falsch? Muss man da vorher einen Code eingeben? Bitte um einen dezenten Hinweis. Gerne auch die Fundstelle wo ich es mir "anlesen" kann. Vielen Dank und Beste Grüße P.S.: Auto-Scan kann ich heute Abend nachliefern Link zum Beitrag
Christian 1.518 #2 - Geschrieben 10. Februar 2020 Teilen #2 - Geschrieben 10. Februar 2020 vor 44 Minuten schrieb GolfIV16sr: P.S.: Auto-Scan kann ich heute Abend nachliefern Dann warten wir so lange. Erstelle bitte einfach ein neues Thema mit Auto-Scan im entsprechenden Forenbereich. Danke. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Polofan 6 #3 - Geschrieben 11. Februar 2020 Teilen #3 - Geschrieben 11. Februar 2020 Diese Prozedur dient der Entlüftung der ABS-Pumpe bei Austausch der Bremsflüssigkeit. Sie ist nur notwendig, wenn die Pumpe völlig entleert geworden ist. Für normale Arbeiten an den Bremsen einschließlich Austausch von Bremsflüssigkeit, Bremsschläuchen oder Bremsbelägen ist diese Prozedur NICHT notwendig. Sie ersetzt auch nicht die altbewährte Bremsentlüftung, bei der einer das Bremspedal durchtritt während der andere die Entlüftungsventile öffnet und die auslaufenden Bremsflüssigkeit auffängt. Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein, bevor diese Prozedur durchgeführt wird: • Das Fahrzeug muß angehoben sein, so daß die Räder den Boden nicht berühren. • Die Zündung sollte eingeschaltet sein. Entlüften der ABS-Bremspumpe beim VW Golf, Golf GTI, Jetta und beim Audi TT: Gehen Sie in VAG-COM zum Bildschirm „Steuergerät auswählen“ und wählen Sie 03 – Bremselektronik, dort dann Grundeinstellung – 04. Auf dem Bildschirm „Grundeinstellungen“ wählen Sie Gruppe 001 und klicken auf Start. Damit wird die ABS-Pumpe für etwa 10 Sekunden eingeschaltet. Während dieser Zeit sollte ein ziemlich lautes Geräusch zu hören sein, das die Pumpe verursacht. Klicken Sie dann auf Fertig, Zurück und die Prozedur ist abgeschlossen. Link zum Beitrag
GolfIV16sr 0 #4 - Geschrieben 11. Februar 2020 Autor Teilen #4 - Geschrieben 11. Februar 2020 (bearbeitet) @Polofan: Danke. wie oben geschrieben musste nicht nur der Bremsschlauch sondern auch das Bremsrohr ab. Das geht direkt in den ABS Block. Das Auto ist auf der Hebebühne, alle Räder sind ab. Ich hatte in einem Video gesehen, dass es eben ein Menügeführtes Entlüften gibt. Und zwar hier bei etwa Minute 7.30: Da gibt es einen Menüpunkt. Und der fehlt bei mir komplett. Beste Grüße Ach ja, ich habe auch ein Entlüftungsgerät. Das normale entlüften wurde schon gemacht. Bearbeitet 11. Februar 2020 von GolfIV16sr Link zum Beitrag
Christian 1.518 #5 - Geschrieben 11. Februar 2020 Teilen #5 - Geschrieben 11. Februar 2020 Auto-Scan? !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge