2bein 0 #1 - Geschrieben 11. April 2020 Teilen #1 - Geschrieben 11. April 2020 Hallo, seit Update auf 19.6.2 wird mein Interface (VCDS HEX+CAN-USB von 2016) nicht mehr erkannt (ob es wirklich am Update liegt, ist noch nicht klar). Windows meldet profan "USB-Gerät wurde nicht erkannt", VCDS findet natürlich das Interface nicht, egal ob angeschlossen, am Auto, mit oder ohne Zündung... Der Gerätemanager sagt: Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43) Fehler bei einer Anforderung des USB-Gerätedeskriptors. Das Gerät USB\VID_0000&PID_0002\5&3a5e17b4&0&1 wurde aufgrund einer teilweisen oder mehrdeutigen Übereinstimmung nicht migriert. Manuelles Update der Treiber hilft nicht (s. Bilder). Deinstallation und Neuinstallation von VCDS helfen nicht, alte Version hab ich nicht mehr. Anderer Laptop (auch Windows 10) hat selbes Problem. Mögliche Programmkonflikte aus dem Wiki hab ich alle überprüft ohne Erfolg. Irgendjemand gleiches Problem? Bitte dringend um Hilfe, muss Ostern AHK codieren. Viele Grüße 2bein Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.519 #2 - Geschrieben 11. April 2020 Teilen #2 - Geschrieben 11. April 2020 Deinstalliere/Lösche mal alle Treiber die irgendwas mit Ross-Tech im Namen haben. Ggf. hilft es auch, einfach mal einen anderen USB Port zu versuchen. War das VCDS Interface während der Installation mit dem PC verbunden? Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
2bein 0 #3 - Geschrieben 12. April 2020 Autor Teilen #3 - Geschrieben 12. April 2020 vor 19 Stunden schrieb Christian: Deinstalliere/Lösche mal alle Treiber die irgendwas mit Ross-Tech im Namen haben Danke für die schnelle Reaktion, sorry bin erst jetzt wieder online... Auf dem neuen Laptop war noch nichts drauf, daher waren da noch nie alte Ross-Tech-Treiber. vor 20 Stunden schrieb Christian: Ggf. hilft es auch, einfach mal einen anderen USB Port zu versuchen. Leider alle negativ bzw. gleicher Fehler vor 20 Stunden schrieb Christian: War das VCDS Interface während der Installation mit dem PC verbunden? Nein war nicht verbunden, habe den Hinweis beim Installieren brav befolgt und es wird auch die erfolgreiche Treiberinstallation gemeldet. Tatsächlich habe ich noch eine Version 18.9 in einem Backup gefunden und installiert (nachdem ich die 19.6.2 deinstalliert habe). Tatsächlich funktioniert das Interface wieder an allen USB-Ports und im Gerätemanager wird das Interface ohne Fehler angezeigt. Also das Interface ist gottseidank technisch in Ordnung und ich kann zumindest Codieren. Aber warum es bei der aktuellen Version auf 2 völlig verschiedenen Installationen/Laptops diese Probleme gibt, ist mir nicht klar. Müssten ja andere auch haben das Problem!? LG und Frohe Ostern! Zitieren Link zum Beitrag
tigerkatze 544 #4 - Geschrieben 12. April 2020 Teilen #4 - Geschrieben 12. April 2020 Die Hex+Can sind zu alt für die neue Software, wenn sie sich trotzdem inst. lässt, führt es oft zu Problemen. Normal ist bei Hex+Can bei 17.8.1 Schluß. Zitieren Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zum Beitrag
2bein 0 #5 - Geschrieben 20. April 2020 Autor Teilen #5 - Geschrieben 20. April 2020 Ich muss das Thema nochmal aufwärmen, mein Interface hat tatsächlich einen Wackelkontakt (die Zugentlastung in dem Stecker ist ein Witz - die Kabelisolierung ist zugentlastet, die 4 USB-Kabel innen dagegen rutschen hin und her, da wundert mich nix). Auf jeden Fall gehts jetzt wieder, auch mit der aktuellen Version übrigens, also mit den USB-Treiber hatte es nichts zu tun... ABER zu tigerkatzes Post hätt ich noch eine Frage: Am 12.4.2020 um 15:04 schrieb tigerkatze: Die Hex+Can sind zu alt für die neue Software, wenn sie sich trotzdem inst. lässt, führt es oft zu Problemen. Normal ist bei Hex+Can bei 17.8.1 Schluß. Danke für die Info, aber WO steht das? Ich hab zwar jetzt auch ein Post dazu gefunden, aber weder in den Hinweisen zu den Versionen, noch irgenwo sonst finde ich eine Information dazu. Das sollte doch auch im Programm abgefangen werden, zumindest beim Anschlusstest oder so - kann ich da beim Codieren dann etwas beschädigen, wenn ich die neue Version versehntlich mit dem alten HEX-CAN Interface benutze??? Oder wird bei neuen VAG-Modellen, die vom Bus nicht kompatibel sind, einfach der Anschlusstest nicht funktionieren? Ich benutze mein Interface bisher nur für Autos BJ2017 und älter, bringt mir da eine neue VCDS-Version eigentlich was? Ist schon enttäuschend, hab das Interface vor 4 Jahren erst gekauft, hab extra etwas professionelleres erworben und privat sind 400€ da schon viel Geld , die Upgrades sind auch preislich nicht wirklich attraktiv für mich. Zitieren Link zum Beitrag
tigerkatze 544 #6 - Geschrieben 20. April 2020 Teilen #6 - Geschrieben 20. April 2020 (bearbeitet) Vielleicht postet mal einer der Teammitglieder etwas dazu. Bearbeitet 20. April 2020 von tigerkatze Link eingefügt. Zitieren Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.