lyrix 13 #1 - Geschrieben 12. Juli 2020 Teilen #1 - Geschrieben 12. Juli 2020 Hallo zusammen, wie der Thread Titel es bereits mitteilt, habe ich ohne ersichtlichen Grund plötzlich eine VIN Limitierung von 5. Mir ist das gestern erstmalig aufgefallen. Hatte erst über einen Softwarefehler nachgedacht und VCDS auf den aktuellen Stand aktualisiert. Fehler blieb. VCDS zeigt nun 2/5 VINs genutzt. Gibt es gerade eine Softwareumstellung oder was ist passiert? Danke und schönen Abend noch Zitieren Link zum Beitrag
tigerkatze 544 #2 - Geschrieben 12. Juli 2020 Teilen #2 - Geschrieben 12. Juli 2020 Wenn es um ein HEX V2 geht, hast du es registriert? Zitieren Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zum Beitrag
lyrix 13 #3 - Geschrieben 12. Juli 2020 Autor Teilen #3 - Geschrieben 12. Juli 2020 (bearbeitet) habe eine HEX-NET. Siehe Profil links ist registriert und hat auch die letzen Monate ohne Probleme funktioniert. Nun fordert es mich auf die letzen drei Steller der VIN einzugeben und speichert sie ab. Bearbeitet 12. Juli 2020 von lyrix Zitieren Link zum Beitrag
tigerkatze 544 #4 - Geschrieben 12. Juli 2020 Teilen #4 - Geschrieben 12. Juli 2020 Am Besten morgen den Service anrufen. Telefon: +49 (0) 9442 905603 Zitieren Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zum Beitrag
lyrix 13 #5 - Geschrieben 12. Juli 2020 Autor Teilen #5 - Geschrieben 12. Juli 2020 (bearbeitet) Hier noch ein Screenshot. Es ist sicher nicht unrealistisch, aber 128x den Fehlerspeicher an zwei Fahrzeugen zu löschen wäre ja verrückt Am 09.07 ging es zuletzt ohne Probleme. Am 11.07 dann das Bearbeitet 12. Juli 2020 von lyrix Zitieren Link zum Beitrag
tigerkatze 544 #6 - Geschrieben 12. Juli 2020 Teilen #6 - Geschrieben 12. Juli 2020 5 VIN Begrenzung kenne ich nicht. Normal ist 3/10 und ohne Begrenzung. Zitieren Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zum Beitrag
Christian 1.518 #7 - Geschrieben 12. Juli 2020 Teilen #7 - Geschrieben 12. Juli 2020 vor 1 Stunde schrieb lyrix: Es ist sicher nicht unrealistisch, aber 128x den Fehlerspeicher an zwei Fahrzeugen zu löschen wäre ja verrückt Die Zähler hab ich auch schon mehrfach hinterfragt... In meinen Augen zählen sie auch irgendetwas, aber nicht die Aktionen. Was mal noch probieren könntest: Interface vom PC Trennen und VCDS schließen, falls offen VCDS neu starten Interface per Kabel verbinden Anschlusstest durchführen Wenn dann immer noch die 2/5 steht, wende dich wie bereits geschrieben bitte direkt an PCI. Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
PCI-Support-Bernhard 332 #8 - Geschrieben 13. Juli 2020 Teilen #8 - Geschrieben 13. Juli 2020 Als aller erstes die D1.. D4.BIN Dateien löschen (befinden sich im Installationsverzeichnis), das Interface re-booten, und dann nochmal [Einstellungen] -> [Anschlusstest] -> [OK] -> [Speichern]. Sollte das nicht funktionieren, mir bitte eine PN schreiben. Zitieren https://shop.pci-diagnosetechnik.de/VW-Passat-B8-Tempomat-GRA-mit-MuFu-Nachruestpaket Freischaltungen des SVM bei uns im Haus möglich. Telefonische Anmeldung erwünscht. Link zum Beitrag
lyrix 13 #9 - Geschrieben 13. Juli 2020 Autor Teilen #9 - Geschrieben 13. Juli 2020 Hallo Bernhard, wir stehen glaube ich bereits in Kontakt? Ich habe dir eben eine Mail gesendet mit meinen neuen Erkenntnissen. Den Beitrag von dir habe ich jetzt erst gesehen. Löschen der Dateien bringt leider nichts. Aktuelle Erkenntnis bzw. meine Vermutung Mit dem aktuellen Softwarestand wird die Seriennummer falsch ausgelesen und dadurch limitiert. Mit einem älteren Softwarestand z.B. 19.6.1 funktioniert es ohne Probleme. Getestet auf einem anderen Notebook. Aktualisiere ich von 19.6.1 auf den aktuellen Softwarestand, zeigt er mir wieder die verbrauchten VINs/FINs an. In 19.6.1 und und 20.4.1 wird das selbe Kabel mit unterschiedlichen Seriennummern erkannt. Sollen wir den Thread hier parallel weiter führen? Sicher sind auch andere Nutzer betroffen. 1 Zitieren Link zum Beitrag
lyrix 13 #10 - Geschrieben 26. Juli 2020 Autor Teilen #10 - Geschrieben 26. Juli 2020 Kurzes Update von mir. Der Fehler konnte von Rosstech reproduziert werden. Ich habe nach einigen Tagen eine spezielle Firmware für mein HEX Net erhalten und einen Feature code zur Freischaltung bzw. zur nachträglichen Deaktivierung der VIN/FIN Begrenzung. Die Diagnose ist wieder wie gewohnt schnell und macht soweit ich das feststellen konnte, keine weiteren Probleme. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Bernhard Kraus und Uwe von Rosstech 1 2 Zitieren Link zum Beitrag
ladadens1 26 #11 - Geschrieben 26. Juli 2020 Teilen #11 - Geschrieben 26. Juli 2020 freut uns das geholfen wurde. Zitieren Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.