Nefetz 1 #1 - Geschrieben 3. August 2020 Teilen #1 - Geschrieben 3. August 2020 Hallo Wo kann man denn in der VCDS software seine FIN eintragen? Und bringt das irgendwelche Vorteile? Gruss Andi Zitieren Link zum Beitrag
bluetdi 231 #2 - Geschrieben 3. August 2020 Teilen #2 - Geschrieben 3. August 2020 (bearbeitet) Gar nicht. Wenn du neuere Hardware benutzt ( Hex Net/ Hex V2 ) dann passiert das automatisch. Warum willst du das denn machen? Bearbeitet 3. August 2020 von bluetdi Zitieren Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start Link zum Beitrag
Christian 1.522 #3 - Geschrieben 3. August 2020 Teilen #3 - Geschrieben 3. August 2020 Er nutzt die neue Hardware und hat vermutlich ein Interface mit FIN Beschränkung. Daher wohl die Frage, oder? Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Nefetz 1 #4 - Geschrieben 3. August 2020 Autor Teilen #4 - Geschrieben 3. August 2020 Genau Zitieren Link zum Beitrag
hadez16 915 #5 - Geschrieben 4. August 2020 Teilen #5 - Geschrieben 4. August 2020 vor 11 Stunden schrieb Nefetz: Genau Dann brennt sich die Fahrgestellnummer automatisch in deinen Stecker ein, wenn du bestimmte Aktionen durchführst wie z.B. Codierung ändern. Du wirst aber vorher auf jeden Fall gefragt, sodass das nicht ausversehen passieren sollte. So funktioniert eben die FIN-Beschränkung deines Interface. Folgendes ist mit VCDS möglich ohne dass eine FIN "verbraucht" wird: Auto-Scans erstellen Fehlerspeicher einsehen und löschen Einsehen von Messwerten / Messwertblöcke Erstellen von Steuergeräte-Abbildern (Adpmaps) Folgendes verbraucht eine FIN: Anpassungen Grundeinstellungen Codierung Ändern der Gateway-Verbauliste Eingeben von Zugriffsberechtigungen Stellglied-Diagnosen Readiness des Motor-Steuergeräts setzen Rücksetzen des Service-Interfalls Transportmodus ändern 1 Zitieren Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
Christian 1.522 #6 - Geschrieben 4. August 2020 Teilen #6 - Geschrieben 4. August 2020 vor 11 Stunden schrieb Nefetz: Genau Und was genau ist daran nicht verständlich? Hier gibt es einen FAQ Bereich mit den häufigsten Fragen: https://vcdspro.de/faq/ Jetzt war ich mit dem Schreiben wieder mal ein paar Sekunden zu langsam. Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Nefetz 1 #7 - Geschrieben 6. August 2020 Autor Teilen #7 - Geschrieben 6. August 2020 (bearbeitet) Danke hadez16 für deine nette ausführliche Antwort Am 3.8.2020 um 20:05 schrieb Christian: Bearbeitet 6. August 2020 von Nefetz Zitieren Link zum Beitrag
BikerGirl 0 #8 - Geschrieben 13. August 2020 Teilen #8 - Geschrieben 13. August 2020 Danke für diese gute und HIlfreiche Antworten! Die werden mir weiterhelfen Zitieren Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.