eSmoka 0 #1 - Geschrieben 7. August 2020 Teilen #1 - Geschrieben 7. August 2020 moin. Leider kann ich aufgrund des fehlenden autologs kein thema erstellen. Hätte aber gerne schon vorab infos zum thema. Beitragstext: moin moin Ich bekomme die Tage einen a6 4f rein bei dem wohl eine ahk nachgerüstet worden ist und bei der codierung von dieser die original codierung des abs/esp steuergerätes verloren gegangen ist ( ich war es nicht). Einen Autoscan gibt es leider nicht und ich konnte bisher noch keinen vom jetzigen "ist" Zustand erstellen. Es wurde bereits erfolglos versucht das stg neu zu codieren ohne erfolg. Das stg akzeptiert die codierung scheinbar nicht. Das Fahrzeug war auch schon in einer Vertragswerkstatt leider ohne erfolg. Gibt es eine bestimmte codier/login Reihenfolge oder wo liegt das Problem? Vielen Dank schonmal. Zitieren Link zum Beitrag
tigerkatze 544 #2 - Geschrieben 7. August 2020 Teilen #2 - Geschrieben 7. August 2020 Wenn tatsächlich kein Autoscan verfügbar ist, bleibt wohl nur der Weg zu Audi - Lehrgeld zahlen. Zitieren Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zum Beitrag
eSmoka 0 #3 - Geschrieben 7. August 2020 Autor Teilen #3 - Geschrieben 7. August 2020 vor 4 Minuten schrieb tigerkatze: Wenn tatsächlich kein Autoscan verfügbar ist, bleibt wohl nur der Weg zu Audi - Lehrgeld zahlen. Gelesen hast du meinen Beitrag? Das auto war noch nicht bei mir. Kein einziges mal. Das ganze ist in anderen werkstätten passiert und das fahrzeug wsr bereits beim vertragshändler. Die konnten auch nicht helfen. Ich suche vorrab einfach schonmal Informationen ob ich spezielle Abläufe beachten muss damit es funktioniert. Gruß Zitieren Link zum Beitrag
tigerkatze 544 #4 - Geschrieben 7. August 2020 Teilen #4 - Geschrieben 7. August 2020 vor 8 Minuten schrieb eSmoka: das fahrzeug wsr bereits beim vertragshändler. Was ist das denn für ein Vertragshändler, wenn der nicht mal in der Lage ist einen SVM Abgleich zu machen. Zitieren Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zum Beitrag
rsk 440 #5 - Geschrieben 7. August 2020 Teilen #5 - Geschrieben 7. August 2020 Das passiert ja nicht das erste mal, daß ein ABS Steuergerät sein Programmierung verliert. Ich meine, Christian und/oder hadez16 konnten da schon mit Codierungsvorschlägen aushelfen. Davon ab, derjenige, der die AHK eigebaut und codiert hat, soll es doch richten. Zitieren Was man nicht kennt, kann man nicht sehen. -Heinz von Foerster- Link zum Beitrag
Christian 1.517 #6 - Geschrieben 7. August 2020 Teilen #6 - Geschrieben 7. August 2020 vor 33 Minuten schrieb rsk: Ich meine, Christian und/oder hadez16 konnten da schon mit Codierungsvorschlägen aushelfen. Christian kann das tun, sobald ein Auto-Scan vorliegt und die Teilenummer des Steuergeräts bekannt ist. Ohne Auto-Scan mache ich mir da keine Mühe, da es raten gleich kommt. 1 Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.