Selbstreparierer 0 #1 - Geschrieben 19. September 2020 Teilen #1 - Geschrieben 19. September 2020 Hallo! Eins vorweg: “Ich verwende VCDS unter Windows XP und mir ist klar, dass man offiziell mindestens WIN7 haben muss. Nur laufen eben auf meinen Rechnern auch andere Programme, für welche ich eben die Lizenzen nur unter XP besitze.“ Bisher gab s auch nie Probleme damit! Nun habe ich aber das Problem, das VCScope nach dem Update 20.4.2 nicht mehr funktioniert. Alles andere geht ganz normal. Wenn ich versuche VCScope zu starten, kommt die Fehlermeldung: „Dies ist keine gültige 32bit Anwendung“. Mit 20.4.1 geht alles wunderbar. Habs auf zwei verschiedenen Rechnern (10QAIR Netbook bzw. Dell Laptop) probiert und war überall das gleiche. Kann mir jemand sagen, ob s dafür eine Lösung gibt, bzw. ob es vielleicht bei einem zukünftigen update wieder klappen sollte? Danke für die Antwort! Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.522 #2 - Geschrieben 19. September 2020 Teilen #2 - Geschrieben 19. September 2020 vor 54 Minuten schrieb Selbstreparierer: Ich verwende VCDS unter Windows XP und mir ist klar, dass man offiziell mindestens WIN7 haben muss. Nur laufen eben auf meinen Rechnern auch andere Programme, für welche ich eben die Lizenzen nur unter XP besitze.“ Bisher gab s auch nie Probleme damit! Irgendwann ist halt mal alles zu Ende. Es gibt 2 VCScope. Welches macht Problem? Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Selbstreparierer 0 #3 - Geschrieben 19. September 2020 Autor Teilen #3 - Geschrieben 19. September 2020 Hallo Danke für die schnelle Antwort! Muß gestehen, daß ich bisher nur eines kenne (welches mir immer automatisch am Desktop installiert wurde). Hab den Rechner gerade nicht bei mir. Sehe dann mal nach. Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.522 #4 - Geschrieben 19. September 2020 Teilen #4 - Geschrieben 19. September 2020 Mach mal bitte ein Screenshot vom Icon auf dem Desktop. Bisher sind mir keine Probleme hier bekannt. Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Selbstreparierer 0 #5 - Geschrieben 19. September 2020 Autor Teilen #5 - Geschrieben 19. September 2020 Hallo! Hier als Anhang das icon (als Word Datei) Hoffe es ist erkennbar. Danke! XP VCScope icons.doc Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.522 #6 - Geschrieben 19. September 2020 Teilen #6 - Geschrieben 19. September 2020 schon mal versucht die Anwendung direkt aus dem Installationsordner zu starten? Für mich sieht es danach aus, als wäre nur die Verknüpfung kaputt. Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Selbstreparierer 0 #7 - Geschrieben 19. September 2020 Autor Teilen #7 - Geschrieben 19. September 2020 Ja habe ich auf beiden Rechnern mehrmals ohne Erfolg versucht. Kommt die Meldung: C:\Ross-Tech\VCDS-DRV?VCSope.exe ist keine zulässige Win32-Anwendung. Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.522 #8 - Geschrieben 19. September 2020 Teilen #8 - Geschrieben 19. September 2020 Steht das wirklich so auf dem Bildschirm? Mit dem Fragezeichen? Mach bitte noch ein Screenshot von den Eigenschaften der Anwendung? Dort sieht man die Version usw. Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Selbstreparierer 0 #9 - Geschrieben 19. September 2020 Autor Teilen #9 - Geschrieben 19. September 2020 Sorry das Fragezeichen war natürlich mein Schreibfehler, muß ein \ sein. Aber sonnst stehts genau so dort. Was genau von den Eigenschaften brauchst Du (Allgemein, Version, Kompatibilität, Digitale Signatur, Dateiinfo)? Screenshoot davon wird schwierig, aber ich versuchs dann. Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.522 #10 - Geschrieben 19. September 2020 Teilen #10 - Geschrieben 19. September 2020 vor 1 Minute schrieb Selbstreparierer: Allgemein, Version, Kompatibilität, Digitale Signatur, Dateiinfo)? Alles ☺ Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Selbstreparierer 0 #11 - Geschrieben 19. September 2020 Autor Teilen #11 - Geschrieben 19. September 2020 So, hoffe man kanns erkennen und vor allem das, das auch die richtigen Abbilder sind. Eigenschaften.doc Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.522 #12 - Geschrieben 19. September 2020 Teilen #12 - Geschrieben 19. September 2020 Ok, das ist das VCscope von Ross-Tech. Da bin ich raus und nochmal der Hinweis: Kein Support mehr für XP. Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Selbstreparierer 0 #13 - Geschrieben 19. September 2020 Autor Teilen #13 - Geschrieben 19. September 2020 OK Verstehe: Kein Support mehr für XP. Aber wenn ich mir jetzt einen Rechner mit WIN 7 besorge, gibts dann ein anderes VCScope als das von Ross-Tech und wie bzw. wo komme ich zu dem? Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.522 #14 - Geschrieben 19. September 2020 Teilen #14 - Geschrieben 19. September 2020 Windows 7 ist seitens Microsoft auch schon lange aus dem Support und nur noch eine Frage der Zeit, wann VCDS auch den Support einstellt. Nimm gleich was aktuelles, dann hast länger Ruhe. Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Selbstreparierer 0 #15 - Geschrieben 19. September 2020 Autor Teilen #15 - Geschrieben 19. September 2020 OK! Wird mir dann auf einem WIN 10 Rechner gleich automatisch ein anderes VCScope installiert als das von Ross-Tech? Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.522 #16 - Geschrieben 19. September 2020 Teilen #16 - Geschrieben 19. September 2020 Das VCScope hat nichts mit dem Betriebssystem zu tun. Das hängt vom verwendeten Installer ab und ich weiß nicht wie gerade die Packetierung ist. Du hast ja nur das Problem, dass VCScope nicht mit XP kompatibel ist. Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Selbstreparierer 0 #17 - Geschrieben 19. September 2020 Autor Teilen #17 - Geschrieben 19. September 2020 OK! Hast Du vielleicht noch einen link/Hinweis wo ich mich über die von Dir anfangs erwähnten 2.Version informieren kann um auch davon etwas Ahnung zu bekommen? Danke und wünsche noch ein schönes Wochenende! Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.522 #18 - Geschrieben 19. September 2020 Teilen #18 - Geschrieben 19. September 2020 Da gibt es keinen Link oder sonst etwas. Entweder ist im Installer die eine oder andere Version. Früher war es so, dass im DRV und PCI Installer die "andere" Version drin war. Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Uzi 20 #19 - Geschrieben 19. September 2020 Teilen #19 - Geschrieben 19. September 2020 "Keine gültige 32Bit-Anwendung" kann aber auch auf einen Installationsfehler hindeuten oder auf ein beginnendes Ableben der Festplatte. Wurde mal versucht, die Version neu herunterzuladen und zu installieren? Wurde mal die Festplatte auf Fehler geprüft? Zitieren Link zum Beitrag
TBAx 240 #20 - Geschrieben 19. September 2020 Teilen #20 - Geschrieben 19. September 2020 Würde eher auf Virenscanner tippen. Alternativ könnte es auch eine 64-Bit Applikation sein. Da quasi kaum jemand ein 64-Bit Windows XP hatte, würde das auch passen. Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.522 #21 - Geschrieben 19. September 2020 Teilen #21 - Geschrieben 19. September 2020 Ich habe gerade mal in einer alten Installation geschaut. Ross-Tech hat hier wirklich eine neue Version von VCScope erstellt. In der Version ist wohl irgendwas inkompatibel zu XP und setzt damit der XP Verwendung ein Ende. Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Selbstreparierer 0 #22 - Geschrieben 20. September 2020 Autor Teilen #22 - Geschrieben 20. September 2020 Hallo! Problem ist jetzt für mich gelöst! Habe von der amerikanischen Ross-Tech Seite VC-Scope herunter geladen und manuell in den Installationsortner installiert (dort den für mich nicht funktionierenden zuerst gelöscht). Nun geht soweit ich das sagen kann, alles wie gewohnt. Danke an alle, die mich hier mit ihrem Rat unterstützt haben! Zitieren Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.