unreality 0 #1 - Geschrieben 22. September 2020 Teilen #1 - Geschrieben 22. September 2020 Hallo Zusammen, Ich bekomme jedes mal beim starten vom Autoscan den Hinweis: "Too Many Chassis types in file" Bin noch relativ neu und habe mein Vcds Hex V2 gestern erst erhalten , aber auch eine neuinstallation hilft mir hier nicht weiter. Könnt Ihr mir helfen? Zitieren Link zum Beitrag
hadez16 914 #2 - Geschrieben 22. September 2020 Teilen #2 - Geschrieben 22. September 2020 (bearbeitet) Huhu, Problem ist bekannt, habe ich auch, und ist überhaupt nichts schlimmes Lesestoff auf Englisch hier: https://forums.ross-tech.com/index.php?threads/7147/page-3#post-213435 Bearbeitet 22. September 2020 von hadez16 Zitieren Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
Christian 1.518 #3 - Geschrieben 22. September 2020 Teilen #3 - Geschrieben 22. September 2020 @unreality bitte die Lizenz-/Seriennummer im Forenprofil hinterlegen. Zudem bitte ein Auto-Scan von dem Fahrzeug hochladen, bei dem das Verhalten auftritt. Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
hadez16 914 #4 - Geschrieben 22. September 2020 Teilen #4 - Geschrieben 22. September 2020 vor einer Stunde schrieb Christian: Zudem bitte ein Auto-Scan von dem Fahrzeug hochladen, bei dem das Verhalten auftritt. Das ist unabhängig von einem angeschlossenen Fahrzeug. Zitieren Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
Christian 1.518 #5 - Geschrieben 22. September 2020 Teilen #5 - Geschrieben 22. September 2020 vor 1 Minute schrieb hadez16: Das ist unabhängig von einem angeschlossenen Fahrzeug. Hmm, ok. Dann muss ich wohl auch mal wieder VCDS aktualisieren. Trotzdem fehlen noch notwendigen Angaben im Forenprofil. Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
unreality 0 #6 - Geschrieben 22. September 2020 Autor Teilen #6 - Geschrieben 22. September 2020 vor 4 Minuten schrieb Christian: Hmm, ok. Dann muss ich wohl auch mal wieder VCDS aktualisieren. Trotzdem fehlen noch notwendigen Angaben im Forenprofil. Hallo ! Hat sich dann wohl überschnitten habe es vor ca. 10min eingetragen. @hadez16 Danke dann kann ich das erstmal ignorieren , dachte erst das se ein Programfehler Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.518 #7 - Geschrieben 22. September 2020 Teilen #7 - Geschrieben 22. September 2020 vor 41 Minuten schrieb unreality: Hat sich dann wohl überschnitten habe es vor ca. 10min eingetragen. Sieht ganz danach aus. Danke, jetzt passt es. Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
nirvananils 23 #8 - Geschrieben 22. September 2020 Teilen #8 - Geschrieben 22. September 2020 (bearbeitet) ----- URL entfernt ----- Habe ich gerade auf Facebook gesehen. Werde das später mal testen Bearbeitet 22. September 2020 von Christian URL entfernt Zitieren Link zum Beitrag
PCI-Support-Josef 486 #9 - Geschrieben 23. September 2020 Teilen #9 - Geschrieben 23. September 2020 Hallo Das Problem wurde bereits von Ross-Tech behoben, einfach die aktuellste VCDS Version bei uns herunterladen und alles ist gut Siehe: https://vcdspro.de/downloads/ Grüße, Josef Zitieren Lesenswert: HowTo: Auto-Scan richtig einfügen VCDS Nutzerkarte - Umgang und Verwendung VCDS Forum & Wiki Zugang - Übersicht und Unterschiede "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
1781 ccm 11 #10 - Geschrieben 29. September 2020 Teilen #10 - Geschrieben 29. September 2020 Das Problem ist aber wohl nur zur Hälfte behoben. Ich habe VCDS auf dem Laptop, wo das Problem mit dem Update auch sofort gelöst war und auf dem Tablet, wo es nicht so einfach war bzw. wo das Problem wieder da ist. Auf dem Tablet habe ich drei Versuche gebraucht, zwei mal die Software runter geladen und VCDS einmal komplett deinstalliert. Erst das Deinstallieren hat Abhilfe gebracht. Heute dachte ich mir, was ist eigentlich mit der angepassten MyAutoScan.txt Datei, da ist „Mein Auto“ nach dem deinstallieren dann ja auch weg. Also mal wieder rein tippen, ist ja kein Problem. Ist doch ein Problem, dann ist die Fehlermeldung wieder da. Da ich den Laptop eigentlich nicht nutze war die MyAutoScan-Datei dort nicht angepasst und das Update hat das Problem beseitigt, auf dem Tablet, wo die MyAutoScan-Datei angepasst war, hat das nicht geklappt, erst nach dem deinstallieren war das Problem verschwunden und jetzt ist es wieder da, zumindest wenn ich beim Autoscan „Mein Auto“ auswählen möchte. Hat heute niemand mehr so alte Autos, wo es Sinn macht die MyAutoScan-Datei anzupassen, dass es noch niemandem aufgefallen ist, das dauert ohne die Anpassung ja ewig. Zitieren Link zum Beitrag
PCI-Support-Josef 486 #11 - Geschrieben 29. September 2020 Teilen #11 - Geschrieben 29. September 2020 vor 10 Minuten schrieb 1781 ccm: Das Problem ist aber wohl nur zur Hälfte behoben. Da hast du zum aktuellen Zeitpunkt recht, ja. Den Grund findet man im Ross-Tech Forum: Zitat It is a limit on number of lines (Models), (FS#1533 internal).Until a solution is made, if you delete 3 lines in the Autoscan.txt, the message is not shown.For example delete NAR models: Code: FC,Audi A7/S7/RS7 NAR (2011 >),00 FA,Audi A8/S8 D3 NAR (2010),00 FD,Audi A8/S8 D4 NAR (2010 >),00 Link: https://forums.ross-tech.com/index.php?threads/7147/page-4 In den aktuellen VCDS Versionen ist noch eine Grenze von maximal 250 Fahrzeugen hinterlegt. Mit der ersten 20.4.2 Version hatte man die Grenze versehentlich überschritten => Dann kommt die Fehlermeldung. In der aktuellen 20.4.2 hat man -wie oben beschrieben- ein paar nicht relevante Fahrzeuge entfernt, damit man unter dieser Grenze bleibt. vor 18 Minuten schrieb 1781 ccm: Hat heute niemand mehr so alte Autos, wo es Sinn macht die MyAutoScan-Datei anzupassen, dass es noch niemandem aufgefallen ist, das dauert ohne die Anpassung ja ewig. Ich schätze mit deiner Anpassung bist du wieder über die Grenze gekommen. Ich würde also als temporäre Lösung einfach für dich nicht relevante Fahrzeuge aus der AutoScan.txt löschen. Bei zukünftigen VCDS Versionen wird diese Grenze natürlich angehoben, damit das Problem sicher nicht mehr auftritt 1 Zitieren Lesenswert: HowTo: Auto-Scan richtig einfügen VCDS Nutzerkarte - Umgang und Verwendung VCDS Forum & Wiki Zugang - Übersicht und Unterschiede "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.