vw-und-audi 2 #1 - Geschrieben 27. Januar Teilen #1 - Geschrieben 27. Januar Hallo zusammen Jemand verkauft seinen VCDS Koffer. Er sagt, dass er Neu ist. Müsste da nicht noch irgend ein Registrierungs Blatt dabei sein? Oder kann ich das denn nachträglich online machen?vcds 1.jfif 1 Link zum Beitrag
Christian 1.519 #2 - Geschrieben 27. Januar Teilen #2 - Geschrieben 27. Januar Was ist der Hintergrund der Frage? !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
vw-und-audi 2 #3 - Geschrieben 27. Januar Autor Teilen #3 - Geschrieben 27. Januar Die Frage ist, ob er da etwas veraltetes zum Verkauf anbietet? Oder ob ich bedenkenlos sein VCDS kaufen kann. hmmm...irgendwie kann ich die Fotos nicht einfügen Link zum Beitrag
Christian 1.519 #4 - Geschrieben 27. Januar Teilen #4 - Geschrieben 27. Januar Gebrauchte VCDS kaufen sind immer ein Risiko. Das sieht auf den ersten Blick nach einem originalen VCDS aus. Es ist allerdings nicht von PCI sondern von einem anderen Vertriebspartner. Das Risiko was du hier hast ist, dass das Interface bereits bei Ross-Tech registriert/aktiviert wurde. Dann kannst du es nicht mehr einfach erneut registrieren. @vw-und-audi ich entferne die Bilder immer, da die Lizenznummer zu lesen ist. Sowas hat nichts im öffentlichen Bereich des Forums zu suchen. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
vw-und-audi 2 #5 - Geschrieben 27. Januar Autor Teilen #5 - Geschrieben 27. Januar (bearbeitet) ok, danke für die antwort. also suche ich nach einem neuen. ohne risiko https://www.ebay.ch/itm/VCD-Diagnosegerat (Edit by Admin: Link gekürzt) ist das auch von euch? Bearbeitet 27. Januar von Christian Direktlink entfernt Link zum Beitrag
Christian 1.519 #6 - Geschrieben 27. Januar Teilen #6 - Geschrieben 27. Januar auf dem ersten Bild siehst du den Vertriebspartner. Du könntest dort mal anfragen, was mit dem Interface ist und ob es bereits registriert/aktiviert wurde. Mit PCI/dem Forum hier hat das nichts zu tun. vor 13 Minuten schrieb vw-und-audi: https://www.ebay.ch/itm/VCD-Diagnosegerat.... (Edit by Admin: Link gekürzt) ist das auch von euch? Das ist kein VCDS Lies mal die Überschrift genau. Neue und originale VCDS von PCI findest du hier https://shop.pci-diagnosetechnik.de/VCDS/HEX-V2 P.S: Über ebay NIEMALS ein VCDS kaufen! !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
vw-und-audi 2 #7 - Geschrieben 27. Januar Autor Teilen #7 - Geschrieben 27. Januar vielen dank Link zum Beitrag
vw-und-audi 2 #8 - Geschrieben 27. Januar Autor Teilen #8 - Geschrieben 27. Januar so, ich habe nun ein neues und originales vscd von euch bei einem offiziellen vertriebspartner gekauft 1 Link zum Beitrag
vw-und-audi 2 #9 - Geschrieben 12. Februar Autor Teilen #9 - Geschrieben 12. Februar (bearbeitet) Der Christian hat meine 2 Themen zum Audi A1 und VW California T6.1 gelöscht. Es haben noch ein paar geschrieben, ich kann es aber nicht lesen. Meine Rechte wurden eingeschränkt. Ich bereue den Kauf. Beim VW California T6.1 sind die Zugriffs Codes nicht hinerlegt. Das Produkt funktioniert nicht einwandfrei. Bei meinem VW California T6.1 sind die Zugriffscode nicht hinterlegt. Beim Audi werden sie angezeigt. Ich habe keine Lust im Forum diesen Christian anzubetteln, damit er mir die Codes gibt. Zudem geht es diesen Christian nichts an, für was ich sie brauchen würde. Beim Audi werden die Zugfriffsdaten ja auch automatisch angezeigt. Bearbeitet 12. Februar von vw-und-audi Link zum Beitrag
hadez16 914 #10 - Geschrieben 12. Februar Teilen #10 - Geschrieben 12. Februar (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb vw-und-audi: Der Christian hat meine 2 Themen zum Audi A1 und VW California T6.1 gelöscht. Es haben noch ein paar geschrieben, ich kann es aber nicht lesen. Meine Rechte wurden eingeschränkt. Ich bereue den Kauf. Beim VW California T6.1 sind die Zugriffs Codes nicht hinerlegt. Das Produkt funktioniert nicht einwandfrei. Bei meinem VW California T6.1 sind die Zugriffscode nicht hinterlegt. Beim Audi werden sie angezeigt. Ich habe keine Lust im Forum diesen Christian anzubetteln, damit er mir die Codes gibt. Zudem geht es diesen Christian nichts an, für was ich sie brauchen würde. Beim Audi werden die Zugfriffsdaten ja auch automatisch angezeigt. Der Code ist 31347, zum dritten mal jetzt Und ich sehe die Beiträge noch???? Bearbeitet 12. Februar von hadez16 1 Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
vw-und-audi 2 #11 - Geschrieben 12. Februar Autor Teilen #11 - Geschrieben 12. Februar ich lese es zum ersten mal Der andere hat ja ein Staatsgeheimnis draus gemacht und meine negative Aura als Grund für eine faktische Verweigerung genannt Link zum Beitrag
Christian 1.519 #12 - Geschrieben 12. Februar Teilen #12 - Geschrieben 12. Februar vor 3 Minuten schrieb vw-und-audi: Der Christian hat meine 2 Themen zum Audi A1 und VW California T6.1 gelöscht. Es haben noch ein paar geschrieben, ich kann es aber nicht lesen. Meine Rechte wurden eingeschränkt. Guten Morgen, ich habe die Themen nicht gelöscht sondern an die richtige Stelle verschoben. Da du immer wieder deine Lizenznummer entfernst, erhältst du keine Freischaltung für den Forenbereich und kannst die Themen nicht lesen. Ein entsprechender Hinweis wird dir auch angezeigt, dass dieser Forenbereich nur für Original VCDS Besitzer zugänglich ist, was nur anhand deiner Seriennummer prüfbar ist (die du aber immer wieder entfernst). Ich habe deine beiden Themen gestern nur aus Nettigkeit im allgemeinen Bereich gelassen, im Nachhinein hätte ich sie wohl besser gleich an die richtige Stelle verschoben. vor 3 Minuten schrieb hadez16: Ich habe keine Lust im Forum diesen Christian anzubetteln, damit er mir die Codes gibt. Zudem geht es diesen Christian nichts an, für was ich sie brauchen würde. Beim Audi werden die Zugfriffsdaten ja auch automatisch angezeigt. "Dieser Christian" hat dich ganz normal gefragt was du vor hast, damit dir die entsprechenden Informationen gegeben werden können. Da du nicht klar sagen konntest um was es geht, war/ist eine Hilfestellung schwer. Pauschale Hilfestellungen sind nun mal schwer und oft nicht zielführend. vor 6 Minuten schrieb vw-und-audi: ich lese es zum ersten mal Der Code wurde gestern bereits im Audi-Thema um 15:07 Uhr genannt, worauf du um 17:41 Uhr geantwortet hast. Somit kann diese Aussage nicht ganz stimmen. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
vw-und-audi 2 #13 - Geschrieben 12. Februar Autor Teilen #13 - Geschrieben 12. Februar Ich habe ein Original Gerät. Habe die Nr. gelöscht, weil ich keinen Zugang in meine Themen habe, obwohl ich die Seriennummer im Profil eingegeben hatte. Gelöscht vor 10 min. Wie auch mein Bild. Werde das Gerät zurück geben und habe meine Erfahrung in einem anderen Forum bereits kund getan: Ich bin vom VCDS enttäuscht. Das Produkt funktioniert nicht einwandfrei. Bei meinem VW California T6.1 sind die Zugriffscodes nicht hinterlegt. Beim Audi A1 werden sie automatisch angezeigt. Ich habe keine Lust im VCDS Forum diesen Admin Christian anzubetteln, damit er mir die Codes gibt. Zudem geht es diesen Christian nichts an, für was ich sie brauchen würde. Beim Audi werden die Zugriffsdaten ja auch automatisch angezeigt. (inzwischen habe ich die Codes von jemand anderem bekommen) Ich habe das HEX-V2 gekauft, damit ich beim Cali und Audi die Start/Stop Automatik ausschalten kann. Wollte die Spannungs Kennzahlen erhöhen. So einfach wäre das. Aber mit VCDS geht das nicht! Zudem kann ich beim Audi die Verkehrszeichen Erkennung nicht freischalten. Dafür müsste ich erst etwas drauf Flashen. Und das geht mit VCDS ebenfalls nicht. So gesehen habe ich 250 Euro für nichts ausgegeben. Das einzige, was ich rausgefunden habe ist, dass viele Fehler beim Cali hinterlegt sind. Da werde ich wohl einen Termin in der Werkstatt abmachen. Link zum Beitrag
hadez16 914 #14 - Geschrieben 12. Februar Teilen #14 - Geschrieben 12. Februar Start-Stop: Natürlich geht das mit VCDS. Ab Modelljahr 2020 hat diese Änderung aber keine Auswirkung mehr, aber dafür kann VCDS nichts. Verkehrszeichenerkennung: Dazu hättest du dich können vorab informieren... Vielleicht resettest du deinen Frust nochmal und wir schauen gemeinsam, was für viele tolle Sachen du eben DOCH mit deinem HEX-V2 machen kannst 1 1 Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
Christian 1.519 #15 - Geschrieben 12. Februar Teilen #15 - Geschrieben 12. Februar vor 5 Stunden schrieb vw-und-audi: Ich habe ein Original Gerät. Habe die Nr. gelöscht, weil ich keinen Zugang in meine Themen habe, obwohl ich die Seriennummer im Profil eingegeben hatte. Gelöscht vor 10 min. Wie auch mein Bild. Ich weiß nicht, wie man den Hinweis nicht verstehen kann, bzw. wie man es noch klarer formulieren könnte. Du solltest uns schon etwas Zeit lassen die Prüfung vor zu nehmen. Die Prüfung erfolgt händisch. vor 5 Stunden schrieb vw-und-audi: Ich bin vom VCDS enttäuscht. Das Produkt funktioniert nicht einwandfrei. Bei meinem VW California T6.1 sind die Zugriffscodes nicht hinterlegt. Beim Audi A1 werden sie automatisch angezeigt. Warum funktioniert das Produkt nicht einwandfrei? Nur weil du den Login-Code nicht automatisch angezeigt bekommst? Das ist in ganz vielen Steuergeräten so und VCDS funktioniert trotzdem einwandfrei. vor 5 Stunden schrieb vw-und-audi: Ich habe das HEX-V2 gekauft, damit ich beim Cali und Audi die Start/Stop Automatik ausschalten kann. Wollte die Spannungs Kennzahlen erhöhen. So einfach wäre das. Aber mit VCDS geht das nicht! Zudem kann ich beim Audi die Verkehrszeichen Erkennung nicht freischalten. Dafür müsste ich erst etwas drauf Flashen. Und das geht mit VCDS ebenfalls nicht. Hier sehe ich keinen Fehler bei VCDS. Es hätte ggf. geholfen, dich vor dem Kauf zu informieren. Das ist auch der Grund, weshalb ich ständig nachfrage was du vor hast. Nur weil es bei Fahrzeug X funktioniert muss es bei deinem Fahrzeug noch lange nicht funktionieren. Ich hinterfrage die Sachen nicht aus Spaß, sondern um genau solche Situationen zu vermeiden. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
tigerkatze 544 #16 - Geschrieben 12. Februar Teilen #16 - Geschrieben 12. Februar vor 3 Stunden schrieb vw-und-audi: Ich habe das HEX-V2 gekauft, damit ich beim Cali und Audi die Start/Stop Automatik ausschalten kann. Wollte die Spannungs Kennzahlen erhöhen. So einfach wäre das. Aber mit VCDS geht das nicht! Was auch so gewollt ist, denn das wäre Beihilfe zum Steuerbetrug, da verboten. Zur VZE, normal zahlst du dafür extra bei Neuwagenkauf. Mancheiner hat Glück dass die dazugehörigen Komponenten verbaut, aber nicht freigeschaltet worden. In diesem Fall hat man die Möglichkeit, dass man es sich mit VCDS freischalten kann. Vielleicht überdenkst du das einmal, so könnt man sich ellenlange Diskussionen ersparen. 1 Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zum Beitrag
vw-und-audi 2 #17 - Geschrieben 12. Februar Autor Teilen #17 - Geschrieben 12. Februar im Internet gibt es Videos, wie man mit VCDS die Start Stop auschalten kann. Blablabla Steuerbetrug...kommen jetzt schon die Hilfcherifs ausm Busch? Wenn ich dieses dämliche Start Stop nicht beeinflussen kann, ist das VCDS für mich nutzlos. Link zum Beitrag
noebauer 30 #18 - Geschrieben 12. Februar Teilen #18 - Geschrieben 12. Februar @ vw-und-audi Wenn du es im Internet gefunden hast wieso fragst du noch hier ? 1 Link zum Beitrag
Christian 1.519 #19 - Geschrieben 12. Februar Teilen #19 - Geschrieben 12. Februar vor 5 Minuten schrieb vw-und-audi: Wenn ich dieses dämliche Start Stop nicht beeinflussen kann, ist das VCDS für mich nutzlos. Ich zitiere mich einfach mal selbst. vor 5 Stunden schrieb Christian: Hier sehe ich keinen Fehler bei VCDS. Es hätte ggf. geholfen, dich vor dem Kauf zu informieren. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #20 - Geschrieben 12. Februar Teilen #20 - Geschrieben 12. Februar Es tut mir Leid, dass du den Sinn des Systems und die zugrunde liegende Philosophie nicht verstehst bzw. nicht teilst, es ändert jedoch nichts daran dass du (wie auch wir) der geltenden Rechtslage unterliegst, weshalb hier ganz klare eine Grenze besteht die wir nicht übertreten werden - auch nicht für dich. Solltest du zudem noch einmal jemanden hier als "Hilfssheriff" bezeichnen, bist du hier mittelfristig falsch - und das Hausrecht des Forenbetreibers wird durchgesetzt. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
vw-und-audi 2 #21 - Geschrieben 12. Februar Autor Teilen #21 - Geschrieben 12. Februar vor 2 Minuten schrieb noebauer: @ vw-und-audi Wenn du es im Internet gefunden hast wieso fragst du noch hier ? weil es beim neusten audi a1 und vw t6.1 nicht funktioniert. und ich beim vw zum beispiel nicht mal die zugriffscodes für die standheizung habe. Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #22 - Geschrieben 12. Februar Teilen #22 - Geschrieben 12. Februar vor 1 Minute schrieb vw-und-audi: und ich beim vw zum beispiel nicht mal die zugriffscodes für die standheizung habe. Ohne konkreten Auto-Scan und Hinweis ist die Diskussion müßig, manche Steuergeräte brauchen eine zusätzliche Zugriffsberechtigung, andere wiederum nicht. Das grundlegende Fehlen der vermeintlichen Information stellt keinen Fehler dar. Hinweis: Etwas Rechtschreibung und Grammatik ist nicht zu viel verlangt. Ein Forum ist kein Chat, also bitte denk vor dem Posten über den Inhalt deiner Beiträge nach und lass dir etwas Zeit sie entsprechenden detailliert auszuführen. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
vw-und-audi 2 #23 - Geschrieben 12. Februar Autor Teilen #23 - Geschrieben 12. Februar vor 3 Minuten schrieb Christian: Ich zitiere mich einfach mal selbst. lenk du nur von deiner geheimniskrämerei der zugriffs codes ab. ich habe mich sehr wohl informiert. habe ja die videos gesehen, wo man die start stop abschalten kann. aber bei den neusten fahrzeugen (dich ich besitze) geht es nicht. deshalb ein fehlkauf. Gerade eben schrieb Sebastian: Ohne konkreten Auto-Scan und Hinweis ist die Diskussion müßig, manche Steuergeräte brauchen eine zusätzliche Zugriffsberechtigung, andere wiederum nicht. Das grundlegende Fehlen der vermeintlichen Information stellt keinen Fehler dar. ich habe bereits einen auto-scan gemacht! Link zum Beitrag
Beliebter Beitrag PCI-Support-Andy 313 #24 - Geschrieben 12. Februar Beliebter Beitrag Teilen #24 - Geschrieben 12. Februar Zitat lenk du nur von deiner geheimniskrämerei der zugriffs codes ab. ich habe mich sehr wohl informiert. habe ja die videos gesehen, wo man die start stop abschalten kann. aber bei den neusten fahrzeugen (dich ich besitze) geht es nicht. deshalb ein fehlkauf. Es reicht jetzt mit dieser Stänkerei hier. Wende Dich bitte mit weiteren Fragen und Beschwerden an das Herstellerforum in englischer Sprache, denn Deutsch verstehst Du scheinbar nicht. 2 9 1 Andy Vetter @ PCI-Diagnosetechnik GmbH&Co.KG Technische Anfragen im Forum die NICHT von Lizenzinhabern stammen, werden nicht beantwortet. Aktuelle VCDS Version: Download hier Aktuelle VCDS Beta Testversion:xxxxxAus aktuellem Anlass: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge