PhilippWittwer 1 #1 - Geschrieben 8. März Teilen #1 - Geschrieben 8. März Hallo, ich habe leider das Problem, dass mein Adapter unter Windows 10 nicht funktioniert. An einem alten Laptop (Win 7) funktioniert er einwandfrei. Ich habe bereits die Treiber für den Adapter installiert, VCDS mehrmals neu installiert und Windows auch schon zurück gesetzt. Was kann ich tun, damit ich VCDS unter Windows 10 zum laufen bekomme? Zitieren Link zum Beitrag
PhilippMarst 8 #2 - Geschrieben 8. März Teilen #2 - Geschrieben 8. März Teste mal den Kompatiblitäts-Modus von Win10 Zitieren Bin kein Profi, lerne aber gerne dazu. Technisches Verständnis vorhanden, aber kein Meister. Wer sich nicht mit "Problemen" auseinander setzt, bleibt auf der Stelle mit dem Wissen. Darum möchte ich gerne auch dazu lernen um nicht dumm da zu stehen. Link zum Beitrag
PhilippWittwer 1 #3 - Geschrieben 8. März Autor Teilen #3 - Geschrieben 8. März Funktioniert so leider auch nicht. Ich glaube das das Problem eher noch an den Treibern liegt, da ich im Gerätemanager unter dem Dongle noch ein gelbes ! habe. Obwohl Win aber treiber installiert hatte. Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.569 #4 - Geschrieben 8. März Teilen #4 - Geschrieben 8. März Welche VCDS Version ist denn auf dem alten Win7 Laptop drauf? Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
tigerkatze 555 #5 - Geschrieben 8. März Teilen #5 - Geschrieben 8. März Firewall und Virenscanner mal abschalten oder deinstallieren. Zitieren Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zum Beitrag
vWButti 1 #6 - Geschrieben 8. März Teilen #6 - Geschrieben 8. März Hallo , bin neu hier im Forum . Ich habe auch viele Fragen und hoffe in der Zukunft auch mein Wissen hier beisteuern zu können. Ich schlage mich mit dem Problem herum " Funktion wird vom Gateway nicht unterstützt" obwohl der Anschlusstest i.O war . Vcds und Hardware ist auf dem neuesten Stand . Laptop ist Win10 installiert. Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.569 #7 - Geschrieben 8. März Teilen #7 - Geschrieben 8. März @vWButti Bitte überprüfe nochmal deine Lizenz-/Seriennummer. Die hinterlegte Nummer ist nicht plausibel. Ist eine Auto-Scan Erstellung möglich? Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
vWButti 1 #8 - Geschrieben 8. März Teilen #8 - Geschrieben 8. März ich habe meine Lizenz / Seriennummer geändert , sorry , sollte jetzt stimmen. Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.569 #9 - Geschrieben 8. März Teilen #9 - Geschrieben 8. März @vWButti Laut Seriennummer hast du kein HEX-CAN sondern ein HEX-V2. Könntest du bitte hierfür ein neues Thema erstellen, da es nicht mit dem Ausgangsproblem zu tun hat. Zudem könntest du bitte noch mein Frage beantworten, ob ein Auto-Scan möglich ist. Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
rsk 467 #10 - Geschrieben 8. März Teilen #10 - Geschrieben 8. März Ist die Firmware auch auf dem neusten Stand. Hatte die Tage das Problem, daß beim Anschlußtest die Firmware angemeckert wurde, sich aber nicht updaten wollte. Mit der jetzt neusten VCDS Version ging es dann problemlos. Ohne das Firmwareupdate fehlte mir die Hälfte der Steuergeräte. Nur so,als Idee. Zitieren Was man nicht kennt, kann man nicht sehen. -Heinz von Foerster- Link zum Beitrag
Christian 1.569 #12 - Geschrieben 8. März Teilen #12 - Geschrieben 8. März Bitte ein neues Thema erstellen! Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
vWButti 1 #13 - Geschrieben 8. März Teilen #13 - Geschrieben 8. März OK , werde es in ein neues Thema erstellen . Zitieren Link zum Beitrag
rsk 467 #14 - Geschrieben 8. März Teilen #14 - Geschrieben 8. März ????? Soll das jetzt heißen, das ein Autoscan nicht möglich ist ? Damit sich das bei Dir nicht als selbstverständlich festsetzt. Ein wenig freundlicheres Verhalten mit ein wenig mehr Konversation ist bei der Lösung von Problemen hilfreich. 1 Zitieren Was man nicht kennt, kann man nicht sehen. -Heinz von Foerster- Link zum Beitrag
Christian 1.569 #15 - Geschrieben 8. März Teilen #15 - Geschrieben 8. März Es wird leider echt zur Mode, dass meine Aufforderungen ignoriert werden man irgendwas hingeworfen bekommt und dann rätseln darf So macht das langsam echt kein Spaß mehr. 1 Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
vWButti 1 #16 - Geschrieben 8. März Teilen #16 - Geschrieben 8. März Sorry ,werde mich bessern. 1 Zitieren Link zum Beitrag
PhilippWittwer 1 #17 - Geschrieben 8. März Autor Teilen #17 - Geschrieben 8. März @ VW Butti, ich weiß nicht was das alles mit meinem Thema zu tun haben soll. @Christian, auf dem alten win 7 Laptop ist noch VCDS Version 20.4.2 installiert. Virenschutz und Firewall ist alles auf win 10 noch nicht wieder installiert. Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.569 #18 - Geschrieben 9. März Teilen #18 - Geschrieben 9. März vor 8 Stunden schrieb PhilippWittwer: @ VW Butti, ich weiß nicht was das alles mit meinem Thema zu tun haben soll. Nichts, daher habe ich ihn auch aufgefordert ein neues Thema für sein Problem zu erstellen. vor 8 Stunden schrieb PhilippWittwer: @Christian, auf dem alten win 7 Laptop ist noch VCDS Version 20.4.2 installiert. Virenschutz und Firewall ist alles auf win 10 noch nicht wieder installiert. Könntest du mal bitte einen aktuellen Auto-Scan mit dem Win7 Laptop erstellen und hier hochladen? Zusätzlich wäre es gut, wenn du die SystemInfo.txt (zu finden im Debug-Ordner der Installation) vom Win10 Laptop hochladen könntest. Seit gestern gibt es VCDS 21.3, hast du diese Version schon mal versucht? Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
PhilippWittwer 1 #19 - Geschrieben 10. März Autor Teilen #19 - Geschrieben 10. März Am 9.3.2021 um 07:24 schrieb Christian: Könntest du mal bitte einen aktuellen Auto-Scan mit dem Win7 Laptop erstellen und hier hochladen? Zusätzlich wäre es gut, wenn du die SystemInfo.txt (zu finden im Debug-Ordner der Installation) vom Win10 Laptop hochladen könntest. Seit gestern gibt es VCDS 21.3, hast du diese Version schon mal versucht? Ok werde ich sobald ich zeitlich dazu komme machen. Die neue Version werde ich gleich mal ausprobieren. Zitieren Link zum Beitrag
PhilippWittwer 1 #20 - Geschrieben 10. März Autor Teilen #20 - Geschrieben 10. März Das Problem konnte tatsächlich mit Version 21.3 behoben werden. Ich nehme an das die zusätzlichen Treiber entscheidend waren. Da 21.3 ja nur auf englisch ist habe ich die 20.12 nochmal hinterher installiert, und siehe da auch dort funktioniert nun das Interface. Vielen Dank für die Unterstützung. Kann das Interface eigentlich auch geupdatet werden? Oder ist sowas nicht nötig? Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.569 #21 - Geschrieben 10. März Teilen #21 - Geschrieben 10. März vor 1 Stunde schrieb PhilippWittwer: Kann das Interface eigentlich auch geupdatet werden? Oder ist sowas nicht nötig? Was meinst du mit Update? Update der Firmware auf dem Interface? Oder Upgrade des Interfaces auf ein Interface der aktuellen Generation? Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
PCI-Support-Josef 500 #22 - Geschrieben 10. März Teilen #22 - Geschrieben 10. März vor 2 Stunden schrieb PhilippWittwer: Das Problem konnte tatsächlich mit Version 21.3 behoben werden. Ich nehme an das die zusätzlichen Treiber entscheidend waren. Da 21.3 ja nur auf englisch ist habe ich die 20.12 nochmal hinterher installiert, und siehe da auch dort funktioniert nun das Interface. Vielen Dank für die Unterstützung. Die deutsche 21.3.0 gibts schon: https://vcdspro.de/downloads/ Zitieren Lesenswert: HowTo: Auto-Scan richtig einfügen VCDS Nutzerkarte - Umgang und Verwendung VCDS Forum & Wiki Zugang - Übersicht und Unterschiede "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
PhilippWittwer 1 #23 - Geschrieben 10. März Autor Teilen #23 - Geschrieben 10. März vor 11 Stunden schrieb Christian: Was meinst du mit Update? Update der Firmware auf dem Interface? Oder Upgrade des Interfaces auf ein Interface der aktuellen Generation? Ja genau ein Update der Firmware meine ich. vor 10 Stunden schrieb PCI-Support-Josef: Die deutsche 21.3.0 gibts schon: https://vcdspro.de/downloads/ ja sehr geil, werde ich gleich installieren Vielen Dank nochmals für die Hilfe, von meiner Seite aus ist das Thema gelöst. 1 Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.569 #24 - Geschrieben 10. März Teilen #24 - Geschrieben 10. März vor 13 Minuten schrieb PhilippWittwer: Ja genau ein Update der Firmware meine ich. Soweit mir bekannt, gab es für das alte HEX-CAN die letzten Jahre keine Firmware-Updates mehr. Firmware-Updates werden nur für die HEX-V2 und HEX-NET Interfaces angeboten. Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
PhilippWittwer 1 #25 - Geschrieben 10. März Autor Teilen #25 - Geschrieben 10. März Ok vielen Dank Zitieren Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.