andi-p 4 #1 - Geschrieben 12. MĂ€rz Teilen #1 - Geschrieben 12. MĂ€rz Moin und Hallo zusammen,  ich möchte mich auf diesem Wege kurz vorstellen, bevor ich euch und eure Community mit Fragen auf die Nerven gehe  Bin aktuell 28 Jahre alt und repariere seit ĂŒber 10 Jahren meine Autos selbst. Anfangs aus GeldgrĂŒnden, mittlerweile, weil es einfach immernoch SpaĂ macht. Im richtigen Leben bin ich Bergbauingenieur, habe also ein technisches GrundverstĂ€ndnis, dass mir hilft, ZusammenhĂ€nge am PKW zu verstehen. Richtig gelernt habe ich aber nie etwas ĂŒber Autos und Motoren, sodass ich mir mein Wissen ĂŒber die Jahre selbst angeeignet habe und dieses sicherlich unvollstĂ€ndig und bestimmt auch teilweise einfach falsch ist.  Ich habe so in der letzten Zeit nahezu alles an einem Auto schon mindestens einmal gemacht. Bevor ich an Autos denken durfte, habe ich mit 14/15 einen alten Traktor generalĂŒberholt - inklusive Motor bis auf die letzte Schraube zerlegen, neu lagern, usw. Eins haben aber all meine bisherigen TĂ€tigkeiten gemein - ich hatte nie Probleme mit der Fahrzeugelektronik (oder im Falle des Traktors quasi nicht vorhanden) oder habe diese Probleme durch versierte Freunde lösen lassen. Ich habe nun aber einsehen mĂŒssen, dass es ohne nicht mehr geht und mir deshalb VCDS zugelegt - gleich als Vollversion, damit auch mein Freundeskreis davon profitieren kann.  Aktuell sind im Bestand meiner Freundin und mir ein Golf IV Variant, 1.6 16V und ein Caddy Life 1.9 TDI. Gelegentlich bringe ich auf Abenteuerreisen Autos nach Afrika oder Asien, bisher bis auf eine Ausnahme aber immer Volkswagen. Ziel ist dabei der SpaĂ und nicht das Geld, sodass es sich meist um Autos handelt, die kurz vor dem Auseinanderfallen sind und eine entsprechend intensive Betreuung wĂ€hrend der Fahrt benötigen. In Westafrika gibt es viele versierte Schrauber, nur mit der Fahrzeugelektronik kommen die meisten noch schlechter klar als ich. VCDS hĂ€tte uns da schon manches mal geholfen. Ich habe 2016 einem Mechaniker Namens Jimmy aus Sierra Leone, der eine Werkstatt in Guinea-Bissau betreibt, versprochen, ihm irgendwann mal eine Diagnosesoftware vorbeizubringen und ihm auch noch zu erklĂ€ren, wie er sie benutzt. Mal schauen, ob ich das noch schaffe, erstmal selbst mit klar kommen  Ich freue mich darauf von euch lernen zu können, als auch euch hoffentlich an der ein oder anderen Stelle Hilfe zurĂŒck geben zu können.  Viele GrĂŒĂe Andreas 4 Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.566 #2 - Geschrieben 13. MĂ€rz Teilen #2 - Geschrieben 13. MĂ€rz Hallo und herzlich willkommen Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !!  Lesenswert: Auto-Scan richtig einfĂŒgen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte  Auto-Scan richtig einfĂŒgen: Link zum Beitrag
PCI-Support-Josef 498 #3 - Geschrieben 13. MĂ€rz Teilen #3 - Geschrieben 13. MĂ€rz Interessante Story! Herzlich willkommen bei uns und viel SpaĂ in der Community! GrĂŒĂe, Josef Zitieren Lesenswert: HowTo: Auto-Scan richtig einfĂŒgen VCDS Nutzerkarte - Umgang und Verwendung VCDS Forum & Wiki Zugang - Ăbersicht und Unterschiede "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Auto-Scan richtig einfĂŒgen: Link zum Beitrag
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.