Peppebatta 0 #1 - Geschrieben 28. März Teilen #1 - Geschrieben 28. März Hallo Zusammen seit dem letzten Update auf die aktuellste Version, hab ich eine andere Ansicht (Darstellung) der Codierung . ich kann nicht mehr mit dem Tabulator arbeiten. wer kann mir helfen? Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.569 #2 - Geschrieben 28. März Teilen #2 - Geschrieben 28. März Was genau meinst du? Den neuen LCode? Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Peppebatta 0 #3 - Geschrieben 28. März Autor Teilen #3 - Geschrieben 28. März Mir fehlt diese Darstellung Position 3 ist bei mir nicht wie abgebildet ersichtlich, sonder mus einen Pfeil nach oben oder unten wählen um die einzelne Positionen wählen zu können Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.569 #4 - Geschrieben 28. März Teilen #4 - Geschrieben 28. März Position 3? Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Peppebatta 0 #5 - Geschrieben 28. März Autor Teilen #5 - Geschrieben 28. März Position 3 ist bei mir nicht wie abgebildet ersichtlich, sonder mus einen Pfeil nach oben oder unten wählen um die einzelne Positionen wählen zu können Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.569 #6 - Geschrieben 28. März Teilen #6 - Geschrieben 28. März Ich denke jetzt weiß ich was du meinst. Ja, das ist eine neue Funktion des LCodes. Gerade bei Steuergeräten mit vielen Bytes ist das sehr hilfreich. Oder bist du in der Lage z. B. Byte 42 auf Anhieb zu treffen? Da ist es wesentlich einfacher einfach das Byte als Zahl einzugeben. Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
hadez16 931 #7 - Geschrieben 29. März Teilen #7 - Geschrieben 29. März Das alte LCode ist noch mit im Installer und mit LCode-Classic.exe im VCDS-Verzeichnis drin. Man muss nur die LCode.exe umbenennen zu LCode-mag-ich-nicht.exe und LCode-Classic.exe zu LCode.exe Fertig. 1 Zitieren Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
Peppebatta 0 #8 - Geschrieben 29. März Autor Teilen #8 - Geschrieben 29. März Wie meinst du das? Wo finde ich diese Dateien? Zitieren Link zum Beitrag
Lösung bluetdi 242 #9 - Geschrieben 29. März Lösung Teilen #9 - Geschrieben 29. März So meint er das Zitieren Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start Link zum Beitrag
Peppebatta 0 #10 - Geschrieben 29. März Autor Teilen #10 - Geschrieben 29. März Super Danke Zitieren Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.