chris2003 #1 - Geschrieben 10. Februar 2008 Teilen #1 - Geschrieben 10. Februar 2008 Hallo PCI Tuning-Team! Großes Lob für eure Seite. Hab mir grad ein HEX-CAN USB bestellt und jetzt hätt ich die Frage ob man nicht ein Programm schreiben könnte das das anpassen von Steuergeräten erleichtert. Die Funktionsweise sollte so ähnlich wie Gef. Fehlersuche bzw. Gef. Funktionen von VAG 50.. Geräten ähneln. Vielleich gibt es auch schon eine Software, wenn ja, wo? Wäre um eine Antwort sehr dankbar. Link zu diesem Kommentar
Sebastian #2 - Geschrieben 10. Februar 2008 Teilen #2 - Geschrieben 10. Februar 2008 Machbar ist generell einiges, aber es ist immer eine Frage von Aufwand und nutzen. Automatisierte Vorgänge sind immer schwierig denn damit ist ein großer meist administrativer Aufwand verbunden. Wir sind bereits dabei viele Vorgänge zu vereinfachen TDI-Graph zur grafischen Darstellung des dynamischen Einspritzbeginns bei VEP-TDI Motoren ist genauso Teil davon wie auch der Assistenten für Lange Codierung. Unsere Philosophie war und ist das wir eher auf Eigeninitiative des Nutzers setzen bevor wir ihm Sachen komplett aus der Hand nehmen. Die Geführten Funktionen bzw. die Geführte Fehlersuche der VAS-505x Tester ist im Grunde eine schwarze Box, die wenigstens wissen was dort wirklich geschieht wenn sie damit arbeiten und genau das führt zwangsweise zur Verdummung des Benutzers. Natürlich ist alles leicht zu bedienen und man muss wenig mitdenken, aber genau da liegt der Haken denn automatisierte/geführte Prozesse sind nicht immer zielführend und wer es nicht gewohnt ist selbst aktiv zu werden bekommt genau dann Probleme. Derzeit gibt es von unserer Seite keine Pläne echte geführte Funktionen/Fehlersuche zu implementieren, eine externe Lösung die mit unserer Hard-/Software arbeitet ist uns ebenfalls nicht bekannt. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
chris2003 #3 - Geschrieben 10. Februar 2008 Autor Teilen #3 - Geschrieben 10. Februar 2008 Danke für die schnelle antwort. Ich bis Service Techniker bei einem VW Betrieb und kenne schon verschiedene Login bzw. Grundeinstellungsblöcke, jedoch gibt es vielleicht auch eine Übersicht mit welcher Grundeinstelllung man was machen kann? (z.B. 60 oder 98 für Anpassung der Drosselklappe oder 74 für AGR) VW lässt sich da auch nicht in die Karten schauen. Wie mache ich z.B. eine Rückstellung der Parkbremsstellmotoren bei einem 3C Passat mit dem VAG-COM? MFG, Chris Link zu diesem Kommentar
Sebastian #4 - Geschrieben 10. Februar 2008 Teilen #4 - Geschrieben 10. Februar 2008 Informationen wie diese haben wir i.d.R. auf den folgenden Webseiten... http://WIKI.Ross-Tech.com http://DE.OpenOBD.org Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
moeppel #5 - Geschrieben 10. Februar 2008 Teilen #5 - Geschrieben 10. Februar 2008 Nabend Sebastian, sag mal plant ihr mal so etwas wie eine deutsche WIKI? Wäre ganz gut.... Link zu diesem Kommentar
Sebastian #6 - Geschrieben 10. Februar 2008 Teilen #6 - Geschrieben 10. Februar 2008 Nabend Sebastian, sag mal plant ihr mal so etwas wie eine deutsche WIKI? http://www.vagcomforum.de/index.php?s=&...ost&p=18860 Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge