Nokia6681 #1 - Geschrieben 1. April 2008 Teilen #1 - Geschrieben 1. April 2008 wie kann ich oder wie soll die vorgehensweise sein wenn ich ein fahrzeug mit automatik - tiptronic getriebe habe ? ich kann zwar im 3. gang fahren und von dort aus dann ab 3000ump voll durchbeschleunigen aber dann schaltet meine automtik bei kick down im ungünstigsten fall einen runter, oder gibt es für leistungsmessungen oder so für automatik fahrzeuge eine andere vorgehensweise gegenüber einem schaltgetriebe ? Link zu diesem Kommentar
Sebastian #2 - Geschrieben 1. April 2008 Teilen #2 - Geschrieben 1. April 2008 In der Regel hat man auch bei Automatikgetrieben die Möglichkeit die Gänge separat anzuwählen, also neben P, N, R und D auch noch 1, 2 und 3. In letzteren sollte auch bei Kick-Down eigentlich kein runterschalten erfolgen. Wichtig ist das eine Volllastsituation geschaffen wird, das geht im Zweifel mit jedem Getriebe. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Nokia6681 #3 - Geschrieben 1. April 2008 Autor Teilen #3 - Geschrieben 1. April 2008 (bearbeitet) ups, ja da hat einer recht, kann ja 2-3-4 schalten, hoffe nur dass er da nicht runterschaltet dann, zumindest im tiptronic handschaltmodus macht er das. ( sieht man mal wie ich meine schaltkulisse nach 2 jahren auswendig kenne aber kommt davon wenn man nur P-R-D immer verwendet und gar nimmer hinsieht was da noch alles so möglich ist na ja werd das mal testen die tage, muß mir nur noch eine strecke zum testen suchen wo ich das machen kann, autobahn recht und schön aber immer 10KM fahren bis ich wieder umdrehen kann ist auch ned wirklich pracktisch. Bearbeitet 2. April 2008 von Nokia6681 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge