Gast Superb 2,5 TDI #1 - Geschrieben 26. April 2008 Teilen #1 - Geschrieben 26. April 2008 Hallo, wie kann ich meine Leistung mit VAG-COM messen und auswerten, ich bin ziemlich neu auf dem gebit. Interface HEX+CAN-COM.Danke Link zu diesem Kommentar
Sebastian #2 - Geschrieben 26. April 2008 Teilen #2 - Geschrieben 26. April 2008 EasyDiag runterladen, Anleitung lesen und dann mal testfahren... http://de.openobd.org/downloads.htm Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Gast Superb 2,5 TDI #3 - Geschrieben 26. April 2008 Teilen #3 - Geschrieben 26. April 2008 EasyDiag runterladen, Anleitung lesen und dann mal testfahren... http://de.openobd.org/downloads.htm Das habe ich schon gemacht, muß ich irgend welche protokole speichern? oder vag-com starten. Link zu diesem Kommentar
Sebastian #4 - Geschrieben 26. April 2008 Teilen #4 - Geschrieben 26. April 2008 Dem easyDiag Paket liegt eine konkrete Anleitung bei, bitte lesen. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Gast Superb 2,5 TDI #5 - Geschrieben 26. April 2008 Teilen #5 - Geschrieben 26. April 2008 Dem easyDiag Paket liegt eine konkrete Anleitung bei, bitte lesen. Ok. Link zu diesem Kommentar
Audikerl #6 - Geschrieben 27. April 2008 Teilen #6 - Geschrieben 27. April 2008 Ok. Hi, Mhhh zur zeit geht da nix runter zu laden ? A1 GB 1.5 TFSI mit KickDown (fährt meine Frau) & ich Leon MK4 2,0TDI CR mit KickDown von Kw-Systems Link zu diesem Kommentar
ishino #7 - Geschrieben 26. Juni 2008 Teilen #7 - Geschrieben 26. Juni 2008 (bearbeitet) hallo! welchen block kann ich denn am besten protokollieren für eine leistungs-/drehmoment-messung? fahre einen golf 5 block 5 meine ich müsste geschwindigkeit und drehzahl beinhalten oder? oder wie soll ich daten am besten auslesen? und die cvs dateien der neuen 805 sind auch kompatibel mit dem easydiag!? gruß edit: hab ne alte log ausgekramt, funktioniert perfekt bin mal auf das ergebnis von easy diag gespannt werd heut abend mal n paar messungen fahren Bearbeitet 26. Juni 2008 von ishino Link zu diesem Kommentar
ishino #8 - Geschrieben 27. Juni 2008 Teilen #8 - Geschrieben 27. Juni 2008 (bearbeitet) so, hab heut abend noch 2 messfahrten gemacht, allerdings sehen die ausgewerteten kurven ziemlich komisch aus oder ist das normal die beigelegten examples von easydiag weisen nicht solche schwankungen auf?! auch dieser kurze "schub"-abschnitt irritiert mich ein wenig nachdem ich die kupplung egtl schon getreten habe?! oder ist das die phase wo er im leerlauf bei der nenndrehzahl ankommt? ich häng mal eine messfahrt dran: LOG_01_005.CSV Bearbeitet 27. Juni 2008 von ishino Link zu diesem Kommentar
ishino #9 - Geschrieben 29. Juni 2008 Teilen #9 - Geschrieben 29. Juni 2008 (bearbeitet) kann mir da keiner was zu sagen? bei der messfahrt kommen da 320PS und 380 Nm heraus und das ist deutlich zu viel wo liegt der fehler? wenn ich die kurven per augenmass interpoliere, komm ich mit viel phantasie auf die sollwerte hab ab 50 km/h im 4. gang voll beschleunigt bis über 6000U/min und dann kupplung getreten bis ich wieder bei 50km/h war. die letzten meter, so von 60km/h bis runter auf 50km/h ging es leicht bergauf, aber das verfälscht doch nicht das komplette diagramm, oder? Bearbeitet 29. Juni 2008 von ishino Link zu diesem Kommentar
limmerix #10 - Geschrieben 10. August 2008 Teilen #10 - Geschrieben 10. August 2008 Hmm, hab jetzt bereits ein paar Messungen gemacht 3x Golf 5 GTI mit Serie 200PS und 1x einen Edition alle 4 Messungen waren Realistisch die 3 Messungen mit meinem waren immer um die 267PS und 396NM schlechtester Wert war 262 PS an verschiedenen Tagen und beim Edition der ist original da waren es 238PS zu Serie 230 PS also auch gut möglich, geloggt habe ich Block 5 und 6 ausgewertet allerdings mit KPower aber denke das ist ziemlich vergleichbar mit EasyDiag Gruß Markus www.bayerntuner.de www.r-golf6.com Link zu diesem Kommentar
Chris@CarliciousParts #11 - Geschrieben 29. November 2008 Teilen #11 - Geschrieben 29. November 2008 misst easydiag oder kpower eigenltich die motorleistung oder die radleistung? ich habe mal mein baby getestet und irgendwie kommen da total utopische werte raus. muss die messung im 4ten gang passieren oder reicht auch der 3te gang? nach der logik von easydiag o. kpower hab ich vom stand weg schon 200nm.. und die hab ich auch noch bei 6000rpms... ist doch merkwürdig. hier mal das file KLICK MICH vielleicht fällt irgendjemand was schlaues ein? Link zu diesem Kommentar
golf4-can #12 - Geschrieben 28. März 2009 Teilen #12 - Geschrieben 28. März 2009 (bearbeitet) Hi, ich hab heute auch mal eine Leistungsmessung machen wollen mit dem neusten Vag-Com 805.2 Dazu habe ich bei #01 Motor die Funktion "Erw. Messblöcke gewählt" und dort folgende Parameter gelogt: # Motordrehzahl # Ladedruck "Ist" # Motor Drehmoment # Pedalwert % # Geschwindigkeit Wenn ich dann diese CSV Datei öffnen will in easyDiag sagt er ich solle erst "Datenimport" einstellen und dort sind ja solche Kopfzeilen der Messung und wenn ich die alle zuweise und dann auch "Auswertung erstellen" klicke, muss ich Fzg. Gewicht, Lufttemp. etc. angeben, wenn ich das gemacht habe, und will dann das endgültige "Auswertung" erstellen dann sagt er immer die Fehlermeldung: "Fehler! Die Eingaben sind nicht korrekt oder es ist aufgrund der EIngaben keine Auswertung möglich" PS: Wenn ich die CSV geladen habe, wähle ich im Hauptmenü "Leistungsprüfstand (n)" und auch bei den anderen funtzts nicht. Die gelogten Daten sollten doch eigentlich zu einer Berechnung reichen oder? Ich hab die CSV mal im Anhang hochgeladen!! Was mache ich falsch? LOG_01_021_065_114_202.CSV Bearbeitet 28. März 2009 von golf4-can VCDS 11.11 HEX-CAN-USB Link zu diesem Kommentar
golf4-can #13 - Geschrieben 29. März 2009 Teilen #13 - Geschrieben 29. März 2009 Achja, ich hab laut der FAQ von 60kmh bei 1500U/min gestartet.... und erst nach dem ausrollen wieder bei ~60 gestoppt. VCDS 11.11 HEX-CAN-USB Link zu diesem Kommentar
octavia TDI #14 - Geschrieben 27. September 2009 Teilen #14 - Geschrieben 27. September 2009 (bearbeitet) Wenn ich dann diese CSV Datei öffnen will in easyDiag sagt er ich solle erst "Datenimport" einstellen und dort sind ja solche Kopfzeilen der Messung und wenn ich die alle zuweise und dann auch "Auswertung erstellen" klicke, muss ich Fzg. Gewicht, Lufttemp. etc. angeben, wenn ich das gemacht habe, und will dann das endgültige "Auswertung" erstellen dann sagt er immer die Fehlermeldung: "Fehler! Die Eingaben sind nicht korrekt oder es ist aufgrund der EIngaben keine Auswertung möglich" Was mache ich falsch? Habe genau daselbe Problem auch bei den Eingaben, und weiß nicht was ich da machen soll. Immer wieder sagt er Fehler kann uns denn keiner helfen?? MfG Bearbeitet 27. September 2009 von octavia TDI Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge