Polo_6R_GTI #1 - Geschrieben 20. Juni 2022 Teilen #1 - Geschrieben 20. Juni 2022 Moin, wie kann ich bei VCDS im Kombiinstrument das Start/Stop Zeichen dauerhaft ausschalten, wenn der Wagen steht? Die Start/Stop Funktion ist schon dauerhaft deaktiviert, jedoch zeigt mir das Display dann immer im Stand das Zeichen an. Viele Grüße Link zu diesem Kommentar
Christian #2 - Geschrieben 20. Juni 2022 Teilen #2 - Geschrieben 20. Juni 2022 Hallo und herzlich Willkommen im Forum, als Einleitung möchten wir dich bitten dieses Thema zu lesen, denn es beschreibt ein paar wesentliche Dinge zu diesem Forum sowie die Anforderungen welche es uns ermöglichen deine Fragen schnellstmöglich zu beantworten. Auch wenn ein Diagnoseprotokoll keine Fehlerspeichereinträge zeigt so muss dies noch lange nicht bedeuten das es keinerlei nützliche Informationen enthält. Neben den offensichtlichen Dingen sind es häufig Kleinigkeiten welche es gestatten bekannte Fehler zu erkennen und Lösungsvorschläge zu unterbreiten. In deinem Fall fehlt uns als erstes eben ein solches Diagnoseprotokoll (Auto-Scan). Des Weiteren vermissen wir deine Lizenznummer in deinem Profil. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zu diesem Kommentar
Polo_6R_GTI #3 - Geschrieben 20. Juni 2022 Autor Teilen #3 - Geschrieben 20. Juni 2022 Hallo Christian, vielen Dank für das schnelle Antworten. Bin am überlegen, ob ich mir ein VCDS Adapter zulege, wollte vorab wissen, ob meine Fragestellung überhaupt lösbar ist. Deswegen vermisst du einige Angaben. MfG Link zu diesem Kommentar
Christian #4 - Geschrieben 20. Juni 2022 Teilen #4 - Geschrieben 20. Juni 2022 Dann haben wir hier das klassische Henne-Ei Problem Da es sich um eine fahrzeugspezifische Frage handelt ist immer ein Auto-Scan erforderlich, da wir daraus die Steuergeräteinformationen sehen können. Ohne jetzt zu konkret werden zu wollen, dein Vorhaben dürfte schwierig werden (unabhängig vom Diagnose Adapter). !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zu diesem Kommentar
Polo_6R_GTI #5 - Geschrieben 20. Juni 2022 Autor Teilen #5 - Geschrieben 20. Juni 2022 Wenn ich mir eins zulege, stelle ich dann einen neuen Thread rein oder stelle ich den Scan hier rein? Kannst du vielleicht noch etwas zu deiner Aussage sagen, warum es schwierig werden könnte? Link zu diesem Kommentar
nirvananils #6 - Geschrieben 24. Juni 2022 Teilen #6 - Geschrieben 24. Juni 2022 Sofern es sich um den Polo 6R aus deinem Forennamen bezieht, sind die Chancen gut, da es eine entsprechende Option grundlegend dazu gibt. Aber wie die Realität aussieht, kann man erst sagen wenn wir es getestet haben. Aber bei den PQ36 Audi Modellen funktioniert es. Link zu diesem Kommentar
Polo_6R_GTI #7 - Geschrieben 27. Juni 2022 Autor Teilen #7 - Geschrieben 27. Juni 2022 (bearbeitet) Habe es mal im Netzt gesehen, wie es ausgeschaltet wird über VCDS, wurde wohl wieder rausgenommen. Wenn ich im August ausm Urlaub zurück bin, werde ich mich mit dem Thema VCDS Adapter weiter beschäftigen. Bearbeitet 27. Juni 2022 von Polo_6R_GTI Link zu diesem Kommentar
nirvananils #8 - Geschrieben 28. Juni 2022 Teilen #8 - Geschrieben 28. Juni 2022 Nein das was ich meine ist auch noch in der 22.3 drin. Aber wir warten erstmal deinen Autoscan ab Link zu diesem Kommentar
Polo_6R_GTI #9 - Geschrieben 28. Juni 2022 Autor Teilen #9 - Geschrieben 28. Juni 2022 Gut zu wissen, das es noch bei VCDS vorhanden ist. Meinte den Beitrag, den ich einmal im Netzt gefunden habe, dass dieser wohl entfernt wurde. Melde mich dann wieder, wenn ich einen Adapter habe. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden