Zum Inhalt springen
Das deutsche VCDS Forum
Das deutsche VCDS Forum

ACC kalibrieren


bluetdi

Empfohlene Beiträge

#26 - Geschrieben (bearbeitet)

Kann ich noch nachholen. 

Kann aber etwas dauern, weil meine Garage nicht so groß ist, dass ich alles stehen lassen kann. 

 

Baue es aber bei Gelegenheit noch mal auf.

 

Ps.: Der Spiegel ist aber nur für G7 vFL konzipiert, wo der Sensor noch unten sitzt und wurde genau nach dieser Höhe "gefertigt".

Ein höhenverstellbarer ist aber schon in Planung bzw auf dem Papier fertig.

 

 

 

Bearbeitet von bluetdi
  • Thanks 1

Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. :wink:

Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start

 

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Wochen später...

Nur mal so aus Neugier. 

Besteht denn die Möglichkeit bzw. wurde denn, auf Grund dieses Beitrags, mal bei Ross Tech angesprochen, angeregt eine Routine,  wie bei den anderen Tools, zu implementieren?

Sprich das Justieren und Kalibrieren. Bei letzterem auch die 89° und 91° Stellung des Spiegel. 

Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. :wink:

Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start

 

Link zu diesem Kommentar
Am 8.5.2023 um 16:43 schrieb bluetdi:

Besteht denn die Möglichkeit bzw. wurde denn, auf Grund dieses Beitrags, mal bei Ross Tech angesprochen, angeregt eine Routine,  wie bei den anderen Tools, zu implementieren?

Sprich das Justieren und Kalibrieren. Bei letzterem auch die 89° und 91° Stellung des Spiegel. 

Ich müsste mal ein wenig recherchieren, ob es da vll. schon den ein oder anderen Beitrag im US-Forum gibt. Dann könnte ich mich direkt darauf beziehen und mal ne Anfrage stellen.

 

Bisher hab ich diesbezüglich jedenfalls noch nicht bei den Kollegen in den USA angefragt, aber ich notier mir das mal 🙂 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar

Oder eine Option um selber Routinen einzupflegen und ggfls anderen zur Verfügung stellen. Also quasi eine Macro Funktion wie in ODIS

  • Like 1

 

 

Link zu diesem Kommentar

Leider wäre ich da, mit meinem spärlichen Halbwissen, auch wieder auf User wie dich angewiesen😉

 

Schön wäre schon eine Anwenderfreundliche Lösung. 

Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. :wink:

Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start

 

Link zu diesem Kommentar

Aber das würde ja ermöglichen das diese Routinen dann nach Prüfung auch eingepflegt werden können. So muss Ross-Tech nur verifizieren, aber nicht alles selber einbringen. Weil das ja teilweise auch aufwendig ist

  • Like 1

 

 

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir benutzen Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.