Zum Inhalt springen
Das deutsche VCDS Forum
Das deutsche VCDS Forum

VW IQ-Light Scheinwerfer einstellen


Gehe zur Lösung Gelöst von bluetdi,

Empfohlene Beiträge

Gibt es Unterlagen wo man genau das Scheinwerfer einstellgerät Positioniert damit man die Scheinwerfer einstellen kann.

 

mfg

 

 

Du brauchst auf alle Fälle ein SEG, welches schon für moderne Scheinwerfer vorgesehen ist. Z.B. SEG V von Hella Gutmann 

Vielleicht hilft dir das etwas weiter.

 

https://youtu.be/qvi_FmRqYWw?si=iEogdFk9T2e7jzRm

Bearbeitet von bluetdi

Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. :wink:

Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start

 

Haben ein Maha Scheinwerfereinstellgerät  was ja vw auch verwendet.

Wollten es jetzt mal bei einem T7 mit IQ Light testen

Haben auch die Original Werte zum einstellen 

Der Lieferant konnte es leider auch nicht bzw. wusste er auch nicht die richtige vorgehensweise 

 

mfg

 

Hmm...🤔

Keine Ahnung worauf du hinaus willst.

Der Ablauf  in dem Video, ist ja relativ genau beschrieben.

 

Ich hatte zwar noch keinen T 7 hier, aber die Grundeinstellung sollte sich nicht großartig vom Audi unterscheiden bzw generell unterscheiden. 

Wie man im Video sehen kann, fahren die auch nur in ihre Einstellposition, können dann überprüft, wenn nötig, eingestellt werden.

 

Der einzige Unterschied zum normalen LED Scheinwerfer ist, dass das Aufblendlicht separat eingestellt wird. 

 

Aber bei erWin gibt's sicher den RLF und die Anleitung, zum einstellen der Scheinwerfer. 

Bearbeitet von bluetdi

Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. :wink:

Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start

 

So wie im Video sieht es beim T7 nicht aus

Hat auf jeder Seite 2 LED Lampen die zugleich leuchten

Die eine macht nur eine horizontale Linie und die 2 te ist wie ein rechteckiger Würfel

mfg

 

Dürften ähnlich wie beim G8 funktionieren. 

Trotzdem müssen die Grundfunktionen, Höhe und seitliche Ausrichtung, stimmen.

 

Hast du mal einen Scan, damit man mal sieht welche Steuergeräte verbaut sind?

4B, oder ist das mit im 09 integriert?

Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. :wink:

Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start

 

  • Lösung

So, hatte jetzt mal die Gelegenheit mir die IQ ligth eines T7 anzuschauen.

Zwar nicht im Betrieb, aber zumindest mal so.

 

Was ich so erkennen konnte ist, dass die äußeren Linsen ausschließlich für das Abblendlicht sind und die inneren Linsen das eigentlichen Matrixelement ist.

 

Also ähnlich/ identischen dem Golf8.

 

Das bedeutete, dass das Abblendlicht konventionell eingestellt wird (siehe Video). Das Matrixelement lässt sich eh nur seitlich einstellen.

Alles andere errechnet sich das Steuergerät, nach Eingabe der der abgelesenen Werte, wenn das SEG vor dem Referenzpunkt steht.

 

https://www.motor-talk.de/bilder/golf-8-matrix-modul-einstellung-so-sinnvoll-g88248368/abblendlicht-i210724778.html

Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. :wink:

Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start

 

  • 2 Wochen später...

Wie habt ihr es denn nun gemacht?

 

Falls es klappt, bekomme ich noch den Rep Leitfaden. 

 

Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. :wink:

Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start

 

Warum kann man denn seine Nachrichten/ Texte nicht mehr bearbeiten?

Ging das nicht mal länger?🤔 @Christian

 

Also, ich muss mich berichtigen.

 

Beim G8 ist das Matrixelement in den äußeren Linsen integriert. 

Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. :wink:

Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start

 

vor 1 Stunde schrieb bluetdi:

Warum kann man denn seine Nachrichten/ Texte nicht mehr bearbeiten?

Ging das nicht mal länger?🤔 @Christian

Man kann sie immer noch bearbeiten, nur nicht mehr so lange.

 

Ich habe die Einstellung vor kurzem angepasst, da die Zeiten nicht einheitlich waren. 

 

  • Thanks 1

!! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !!

 

Lesenswert:

 

Auto-Scan richtig einfügen:

grafik.png

Bin noch in Verbindung mit maha und warte noch auf die Vorführung sobald sie es wissen.

Bei einem Gerät um € 6000 will ich von ihnen das schon ordentlich vorgeführt haben da es ausdrücklich darum beim Kauf gegangen ist.

Bei den neuen Scheinwerfern muss das einfach perfekt passen meiner Meinung nach .

Mit freundlichen Grüßen

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir benutzen Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.