Zum Inhalt springen
Das deutsche VCDS Forum
Das deutsche VCDS Forum

VCDS software


Empfohlene Beiträge

Da alle hilfreichen Informationen auf dem Video abgeschnitten sind, kann ich keine Hilfestellung geben.

 

  • Auto-Scan fehlt
  • Welche Version wurde neu installiert
  • Welche Version wurde zuvor installiert

 

 

!! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !!

 

Lesenswert:

 

Auto-Scan richtig einfügen:

grafik.png

Das scheint im LCode 2.1.14 ein kleines Problemchen zu sein.

Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceReset
VCDS automatisieren mit dem VCDScripter

Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare

Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor

Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start

Hatte eben einen Kunden mit einem T6.1, da sind auch in diversen Steuergeräten die Labels nicht direkt neben dem Bit, sondern erhöht. Und bei diversen Bits setzen kommt ein Fenster, mit der Auwahl "OK" und "abort", dazu der Text: "press ok to ignore and risk data corruption oder abort to exit" oder so ähnlich. Das Fenster ist vom LCode, da scheint es wohl aktuell Probleme zu geben mit VCDS

Am 4.3.2025 um 22:02 schrieb Christian:

Da alle hilfreichen Informationen auf dem Video abgeschnitten sind, kann ich keine Hilfestellung geben.

 

  • Auto-Scan fehlt
  • Welche Version wurde neu installiert
  • Welche Version wurde zuvor installiert

 

 

Wozu braucht autoscan? Habe nur gezeigt problem ist bei label.

Habe 24.7.1.  27.02.2025 installiert.

Die ältere wersion ist kein problem funzt wie das soll.

vor 19 Stunden schrieb Toto1076:

Hatte eben einen Kunden mit einem T6.1, da sind auch in diversen Steuergeräten die Labels nicht direkt neben dem Bit, sondern erhöht. Und bei diversen Bits setzen kommt ein Fenster, mit der Auwahl "OK" und "abort", dazu der Text: "press ok to ignore and risk data corruption oder abort to exit" oder so ähnlich. Das Fenster ist vom LCode, da scheint es wohl aktuell Probleme zu geben mit VCDS

Genau bei mir ist selber

vor 2 Stunden schrieb bajusz:

Wozu braucht autoscan? Habe nur gezeigt problem ist bei label.

Habe 24.7.1.  27.02.2025 installiert.

Weil ein Auto-Scan alle relevanten Informationen bzgl. der Software und des Steuergeräts beinhaltet.

Die Screenshots sind da nicht ausreichend. 

!! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !!

 

Lesenswert:

 

Auto-Scan richtig einfügen:

grafik.png

Die LCode 2.1.14 ist im RT-Forum als "Testversion" deklariert, spannend wie die es sowieso in das EN und DRV Release geschafft hat.

Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceReset
VCDS automatisieren mit dem VCDScripter

Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare

Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor

Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start

Auch eben bei einem Passat 3C im STG 16 sind keinerlei Codierungen möglich. Im Anhang ist ein Foto von der Meldung. Diese Meldung erscheint, wenn man bestimmte Bits setzen möchte, aber auch, wenn man im LCode mit den Pfeiltasten durch die Bytes wechseln möchte. IMG_0566.thumb.jpeg.c31255e26c0a7b0bc53c2addd1a4d2e0.jpeg

Falls es für jemanden von Interesse ist: nehmt die LCode.exe Viersion 2.1.13.0 (gibt es im RT Forum) und ersetzt die vorhandene Datei. Damit ist aktuell wieder das Codieren möglich 

Mittlerweile ist die 2.1.13.0 auch wieder im DRV-Download drin.

Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceReset
VCDS automatisieren mit dem VCDScripter

Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare

Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor

Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start

Ja, VCDS sollte auf ein Update hinweisen - alternativ einfach unsere aktuellste VCDS Version 24.7.1 vom 09.03.2025 herunterladen, da ist der "stable" LCode 2.1.13.0 drin 😉  => https://vcdspro.de/downloads/#vcds-software-deutsch

  • Like 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir benutzen Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.