Zum Inhalt springen
Das deutsche VCDS Forum
Das deutsche VCDS Forum

Softwareproblem mit Hex-V2 und Windows 11


Empfohlene Beiträge

Hallo an alle,

habe heute seit langem mal wieder das Interface benutzt (benutzen wollen) und da kommt dann die Fehlermeldung:

 

"Ross-Tech USB-Interface nicht gefunden"

USB-Bibliothek: 03.02.07

Interface: nicht gefunden

 

Habe die Version DRV 24.7.1

Windows 11 Pro / 24H2

 

Wenn ich die VCDS Treiberpakete deinstalliere und wieder installieren kann ich normal arbeiten!

Sobald ich VCDS beende und neu starte ist der Fehler wieder da 😞

 

Ist das ein bekanntes Problem?

  • 2 Monate später...

Mal ein kleines Update:

aktuelle VCDS Version PCI 25.3.1

Datenstand 20250429 DS365.0

 

und das Problem ist immer noch das selbe! 😞

 

In einer WIN 7 Ultimate VM läuft diese Version ohne Probleme!

Das ist mir bei der ersten Anfrage gar nicht aufgefallen.

Um welches Interfache handelt es sich denn?

 

USB-Bibliothek: 03.02.07 kenne ich eigentlich nur von HEX-CAN Interfaces, aber nicht vom HEX-V2.

 

Was wird im Gerätemanager angezeigt wenn es funktioniert?

!! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !!

 

Lesenswert:

 

Auto-Scan richtig einfügen:

grafik.png

#4 - Geschrieben (bearbeitet)

Hi, es handelt sich um das registrierte Hex-V2 !

Ich habe mal etwas durchprobiert und Screenshots gemacht,

im Gerätemanager ändert sich nichts!

 

Bearbeitet von Christian
PDF entfernt, da Seriennummer öffentlich sichbar

Das PDF habe ich aus Datenschutzgründen für den öffentlichen Bereich entfernt, da deine Interface Lizenznummer sichtbar war.

 

Bei mir Taucht das Ross-Tech Interface unter "Eingabegeräte (Human Interface Device)" auf.

Könntest du da bitte schauen, wie es bei dir angezeigt wird.

 

Bitte darauf achten, dass bei den Screenshots kein H12-xxxx Nummer sichtbar ist. 

!! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !!

 

Lesenswert:

 

Auto-Scan richtig einfügen:

grafik.png

#6 - Geschrieben (bearbeitet)

Bei mir wird es auch unter Eingabegeräte (Human Interface Devices) als "USB-Eingabegerät" angezeigt!

Im Status steht dann "Das Gerät funktioniert einwandfrei" wenn ich VCDS beende und neu starte (Hex-V2 bleibt eingesteckt) bleibt der Status unverändert, im VCDS Anschlusstest kommt dann wieder die Meldung mit der USB-Bibliothek!

Bearbeitet von passidriver

Hast du mal geschaut, welche Treiber dafür verwendet werden (Gut- und Schlecht-Fall)?

 

Irgendwie muss sich hier was ändern, wenn VCDS das Interface dann plötzlich nicht mehr findet.

Hast du die Möglichkeit es auch mal auf einem anderen Windows 11 Rechner zu probieren?

!! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !!

 

Lesenswert:

 

Auto-Scan richtig einfügen:

grafik.png

Einen anderen Win-11 Rechner habe ich jetzt spontan nicht zur Hand!

 

Habe jetzt noch neu installiert, inkl. aktueller Treiber!

Da erscheint dann "Ross-Tech Hex-V2 Interface" im Gerätemanager

Treiberanbieter: Ross-Tech

Treiberdatum: 05.01.2014

Treiberversion: 6.3.0.3

Signaturgeber: Ross-Tech, LLC

 

Nach dem Neustart von VCDS kommt wieder die Meldung mit der USB-Bibliothek

 

Ansonsten sind die Angaben gleich!

 

Treiberdateien sind in beiden Fällen:

C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\hidclass.sys

C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\hidparse.sys

C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\hidusb.sys

So langsam gehen mir die Ideen aus, was auf dem Laptop nicht stimmt.

 

Um sicher zu gehen, du hattest VCDS schon mal komplett deinstalliert und nicht nur "drüber" installiert?

 

Den Treiber händisch aktualisieren hast du auch schon versucht?

 

 

!! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !!

 

Lesenswert:

 

Auto-Scan richtig einfügen:

grafik.png

#10 - Geschrieben (bearbeitet)

Ja, hatte über installierte Apps, VCDS und die beiden Windows Treiberpakete - Ross-Tech... deinstalliert, die Registrierungsdatei aufräumen lassen und neu gestartet,

nach der Neuinstallation immer der selbe Fehler!

 

Windoofs sagt das der beste Treiber bereits installiert ist,

bei manueller Eingabe des Ross-Tech Verzeichnisses kommt auch die Meldung mit dem besten Trieber!

Bearbeitet von passidriver

Ich habe meinen Beitrag oben noch ergänzt. Hast du das schon gesehen?

Mit der Registry hat das wohl weniger zu tun, hier hat sich etwas bei den Treibern verschluckt. 

!! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !!

 

Lesenswert:

 

Auto-Scan richtig einfügen:

grafik.png

Ich probiere das am Montag mal in der Firma am PC aus, da war VCDS noch nie installiert! Bin gespannt und werde berichten.

Trotzdem schonmal vielen Dank für deine Hilfe!

vor 3 Minuten schrieb passidriver:

Ich probiere das am Montag mal in der Firma am PC aus, da war VCDS noch nie installiert! Bin gespannt und werde berichten.

Sehr gut, dann können wir eingrenzen ob es ein Interface- oder PC-Problem ist.

 

Ich tippe Stand heute auf ein lokale PC-Problem.

!! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !!

 

Lesenswert:

 

Auto-Scan richtig einfügen:

grafik.png

geh mal hin und schau mal ob es Treiberupdates vom Boardhersteller gibt für den Chipsatz. Welches Board siehst du mit CPU-Z. Vielleicht hängt es ja daran.

#17 - Geschrieben (bearbeitet)

Bin leider heute erst dazu gekommen auf einem anderen PC zu testen!

Da gibt es keine Probleme, kann das Programm beenden und das Kabel rausziehen wie ich möchte danach funktioniert es noch.

Ist also ein lokales Laptop Problem   😞

 

Der Laptop ist ein Lenovo IDEAPAD 3

verbaut ist ein Lenovo LNVNB161216

Updates haben  ich gerade alle durchgezogen, Datum teilweise von heute!

Hat nichts verändert.

 

Am Board selbst wird es denke ich nicht liegen, vorher mit Win10 und in einer virtuellen Maschine mit Win7 läuft ja alles wie es soll!

 

Habe auch mal die DRV Version ohne Treiberpaket und mit Treiberpaket installiert, macht alles keinen Unterschied.

 

 

Bearbeitet von passidriver

Hallo zusammen

Ich klemme mich hier mal dazu .Ich habe das gleiche Problem mit der Fehlermeldung. Softwareversion 25,3  Interface nicht gefunden obwohl im Gerätemanager gelistet als Auto Intern USB Adapter . Und jetzt wird es komisch . Ich habe noch eine Version 15.7.0  . Da wird der Stecker auch erkannt.Ich kann die Steuergeräte anwählen und auf die einzelnen Ebenen zugreifen . Will ich aber etwas verändern bekomme ich die Meldung :

Nicht lizenziert . Ich dachte das im Stecker ein Doongle ist der die Freischaltung macht . Betriebssystem ist Win 11.  Habe es aucg schon mit Win 7 pro und Win 10 probiert 

vor 27 Minuten schrieb Markess007:

Auto Intern USB Adapter

Bitte an den Hersteller wenden - Auto Intern.

Die System sind technisch nicht vergleichbar und es passt hier nicht dazu.

 

 

!! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !!

 

Lesenswert:

 

Auto-Scan richtig einfügen:

grafik.png

Am 24.6.2025 um 15:35 schrieb passidriver:

Bin leider heute erst dazu gekommen auf einem anderen PC zu testen!

Da gibt es keine Probleme, kann das Programm beenden und das Kabel rausziehen wie ich möchte danach funktioniert es noch.

Ist also ein lokales Laptop Problem   😞

 

Der Laptop ist ein Lenovo IDEAPAD 3

verbaut ist ein Lenovo LNVNB161216

Updates haben  ich gerade alle durchgezogen, Datum teilweise von heute!

Hat nichts verändert.

 

Am Board selbst wird es denke ich nicht liegen, vorher mit Win10 und in einer virtuellen Maschine mit Win7 läuft ja alles wie es soll!

 

Habe auch mal die DRV Version ohne Treiberpaket und mit Treiberpaket installiert, macht alles keinen Unterschied.

 

 

Hast du bei Auto Intern das USB Treiberpaket heruntergeladen . Ich habe es jetzt auf einem alten Samsung Netbook mit Win 10  wieder zum Laufen gebracht

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir benutzen Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.