Zum Inhalt springen
Das deutsche VCDS Forum
Das deutsche VCDS Forum

Welches VCDS zulegen? PCI oder MFT?


Empfohlene Beiträge

#1 - Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, mein altes MFT Hex-usb ist am Ende seiner Tage, mein neues Auto kann schon nicht mehr codiert bzw. Angepasst werden. Seat von 2020…..

 

somit würde ich mir jetzt ein HEX-Net holen.

 

10er Lizenz reicht mir erst mal und kann ja bei Bedarf aufgehoben werden.

 

Welche Marke soll ich nehmen?

 

Ist es egal? Oder gibt es Unterschiede? Das MFT wäre günstiger. Oder doch die PCI Werkstatt Version mit der Schleife/Koffer und USB? Was bringt die Schleife und der USB Stick?

 

Ich bin grad etwas ratlos was ich kaufe soll.

 

sollte ich das alte dennoch behalten oder kann ich mit dem neuen auch die älteren Autos auslesen?

Bearbeitet von kevina41990
vor 8 Stunden schrieb kevina41990:

sollte ich das alte dennoch behalten oder kann ich mit dem neuen auch die älteren Autos auslesen?

Die Kompatibilitätsliste findest du hier:

https://vcdspro.de/uebersicht/#fahrzeugliste

 

Die neuen Interfaces sind grundsätzlich abwärtskompatibel, ein paar kleinere Einschränkungen gibt es aber, die in der Kompatibilitätsliste hinterlegt sind. 

!! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !!

 

Lesenswert:

 

Auto-Scan richtig einfügen:

grafik.png

Beachte, je nach "Seat von 2020", kommst du auch mit einem HEX-NET nicht weiter, sofern es um SFD-geschützte Steuergeräte geht.

Nicht, dass der Händler am Ende den Frust abbekommt, egal ob MFT, PCI oder Auto-Intern 😉

 

Also was genau möchtest du an genau welchen neueren Fahrzeugen tun?

Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceReset
VCDS automatisieren mit dem VCDScripter

Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare

Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor

Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start

Seat hat viele Modelle.

Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceReset
VCDS automatisieren mit dem VCDScripter

Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare

Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor

Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start

vor 11 Stunden schrieb kevina41990:

Oder gibt es Unterschiede? Das MFT wäre günstiger.

Abgesehen davon, dass mit dem Kauf bei uns (PCI) der volle deutsche Foren + Wiki Zugang inklusive ist -welches System ist dort günstiger?

Für was die MOST Prüfschleife benötigt wird, wird hier sehr gut erklärt: https://vcdspro.de/uebersicht/faq/#was-bedeutet-most

Die kann aber auch separat (bei Bedarf) erworben werden (siehe hier).

 

Der USB-Stick ist bei all unseren VCDS Systemen mit dabei und beinhaltet die tagesaktuelle VCDS Software. Die kann man sich aber auch jederzeit kostenfrei hier herunterladen 🙂 

 

Und falls dein Seat SFD haben sollte -auch dafür haben wir eine Lösung. Den Servicearbeiten + Codierungen sollte also nichts im Wege stehen: https://shop.pci-diagnosetechnik.de/SFD-Freischaltung-Grundpauschale-inkl-1-Steuergeraet

 

Achja, vielleicht kommt auch unsere Tauschakton für dich in Frage: https://shop.pci-diagnosetechnik.de/Upgrade-HEXCAN-USB-auf-HEX-NET-10-VIN-Bulk

#7 - Geschrieben (bearbeitet)
vor 41 Minuten schrieb PCI-Support-Josef:

Abgesehen davon, dass mit dem Kauf bei uns (PCI) der volle deutsche Foren + Wiki Zugang inklusive ist -welches System ist dort günstiger?

Für was die MOST Prüfschleife benötigt wird, wird hier sehr gut erklärt: https://vcdspro.de/uebersicht/faq/#was-bedeutet-most

Die kann aber auch separat (bei Bedarf) erworben werden (siehe hier).

 

Der USB-Stick ist bei all unseren VCDS Systemen mit dabei und beinhaltet die tagesaktuelle VCDS Software. Die kann man sich aber auch jederzeit kostenfrei hier herunterladen 🙂 

 

Und falls dein Seat SFD haben sollte -auch dafür haben wir eine Lösung. Den Servicearbeiten + Codierungen sollte also nichts im Wege stehen: https://shop.pci-diagnosetechnik.de/SFD-Freischaltung-Grundpauschale-inkl-1-Steuergeraet

 

Achja, vielleicht kommt auch unsere Tauschakton für dich in Frage: https://shop.pci-diagnosetechnik.de/Upgrade-HEXCAN-USB-auf-HEX-NET-10-VIN-Bulk

Glaube hab mich vertan.

 

vor 58 Minuten schrieb hadez16:

Seat hat viele Modelle.

Seat Leon Cupra 2020.

 

 

Bearbeitet von kevina41990

Also schon ein Typ KL.

Da brauchst du SFD-Freischaltungen für viele Dinge. Das HEX-NET alleine kann das nicht.

Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceReset
VCDS automatisieren mit dem VCDScripter

Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare

Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor

Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start

#9 - Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten schrieb hadez16:

Also schon ein Typ KL.

Da brauchst du SFD-Freischaltungen für viele Dinge. Das HEX-NET alleine kann das nicht.

Nein ist noch der 5F 

 

aber sehe gerade das man die SFD kaufen muss. Das echt mit allem jetzt Geld gemacht werden muss…. Hätte ich das gewusst, wäre ich beim Kauf auf ein älteres Model umgestiegen.

 

naja jetzt ist es eben so, und ich benötige eine Option für Service Rückstellungen und Bremsen. Das ist eigentlich so das wichtigste und braucht man selbst für Hupe quittieren beim zusperren das sfd?

Bearbeitet von kevina41990

Dann will ich nichts gesagt haben 😉

Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceReset
VCDS automatisieren mit dem VCDScripter

Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare

Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor

Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start

vor 59 Minuten schrieb kevina41990:

Nein ist noch der 5F 

 

aber sehe gerade das man die SFD kaufen muss. Das echt mit allem jetzt Geld gemacht werden muss…. Hätte ich das gewusst, wäre ich beim Kauf auf ein älteres Model umgestiegen.

Na wenns noch der 5F ist hast du "Glück" und bist noch garnicht von der SFD Thematik betroffen 😉
Heißt, du benötigst für deine Vorhaben keine SFD Freischaltung 🙂 

Ein HEX-NET hat nur WLAN und kein Bluetooth.

 

vor 1 Stunde schrieb kevina41990:

Per Handy oder Tablet geht aber nur per hex net?

Korrekt, hier gibt es aber Dinge zu beachten.

VCDS wie du es vom PC benötigt Windows, sonst bleibt bei nicht Windows basierten Tablets (kompatibel) nur VCDS Mobile.

Bitte den Hinweis hier beachten: https://vcdspro.de/produkte/#hex-net

 

!! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !!

 

Lesenswert:

 

Auto-Scan richtig einfügen:

grafik.png

Alles klar danke, also das obd Modul erzeugt ein wlan wo ich mich mit dem Gerät darauf verbinden kann? Eine ständige wlan Verbindung brauche ich nicht dafür oder? Und Kabel kann man dennoch anstecken?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir benutzen Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.