didou #1 - Geschrieben 18. Juli 2008 Teilen #1 - Geschrieben 18. Juli 2008 hallo, ich bin neu hier, und möchte mich erstmal bedanken für diesen informatieven Forum. Grosses Lob. mein Problem: ich bin schon am verzweifeln, ich habe erst ein HEX-USB-Kabel von PCI Tuning gekauft, dann ist rausgekommen das Kabel geht nur für Golf4, da ich aber Golf4 und Golf5 habe, hab ich mir gedacht macht nichts hol dir den HEX-CAN Kabel, und da man mit der COM-Version mehr anstellen kann als mit der USB-Version, hol dir direkt ein HEX-CAN-COM von Ross Tech. jetzt, mein Laptop hat nur USB Anschlüsse, hab mit 2 ältere Dell Laptops besorgt: Anschluß : i.O Interface: nicht gefunden. bei beiden, hab sogar bei einem den neusten Win XP Prof service Pack2 installiert hilft aber nicht. Habe mir auch 2 USB -> Seriel Adapter gekauft (Hama und Vivanco) beide, Anschluß : i.O Interface: nicht gefunden. jetzt habe ich fast 600euro an Kabel da aber kann damit nichts anfangen Das Kabel geht aber, ich hab ihn mal auf einem Treffen Testen lassen. und mit meinem PC geht er auch, nur ist ja sehr umständlich mit dem grossen Teil raus zugehen und 25meter strom kabel. Link zu diesem Kommentar
Sebastian #2 - Geschrieben 18. Juli 2008 Teilen #2 - Geschrieben 18. Juli 2008 Was ich nicht verstehe sind zwei Punkte, erstens warum tauschst du das HEX-USB nicht einfach direkt gegen ein HEX-USB+CAN und zweitens, warum kaufst du ein serielles Interface (HEX-COM+CAN) wenn du keinen seriellen Anschluss hast? Das USB-RS232 Adapter nicht unterstützt werden ist ja eigentlich überall beschrieben... Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
didou #3 - Geschrieben 18. Juli 2008 Autor Teilen #3 - Geschrieben 18. Juli 2008 ich habe ein USBKabel aber geht nur für den Golf4 und erst nachdem ich es gekauft habe, hab ich erfahren, mit dem USB kann man einnige sachen nicht freischalten. (z.B mit VagDashCom). und wo ich mir die COM Version geholt habe, dachte ich es geht mit jedem Laptop was Seriel anschluß hat!! geht aber nicht. (habe hier 2 Dell teile, sind zwar wenig älter aber mit neuem Windows drauf) Auf dem USB teil ist eine nummer drauf auf einem gelben aufkleber, aber auf dem von Ross Tech ist nichts drauf ausser ein StrichCode aufkleber und das Logo "Genuine Ross-Tech". Link zu diesem Kommentar
Sebastian #4 - Geschrieben 18. Juli 2008 Teilen #4 - Geschrieben 18. Juli 2008 Ich steig noch immer nicht ganz durch, außer das du offensichtlich sämtliche Hinweise überlesen hast beim Kauf. VAGdashCOM arbeitet nur mit eigener Interfacehardware, das hat mit seriell oder nicht erstmal wenig zu tun. Leider hast du in deiner Antwort recht wenig geschrieben was genau du vor hattest (also z.B. was du freischalten wolltest). Alles in allem aber Fehlkauf, nur seh ich da keinerlei Schuld auf unserer Seite und das du einmal bei PCI und einmal bei Ross-Tech direkt gekauft hast macht das Problem nicht leichter lösbar... Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
PCI-Support-Andy #5 - Geschrieben 18. Juli 2008 Teilen #5 - Geschrieben 18. Juli 2008 Melde Dich mal bitte Montags telefonisch direkt bei uns. Wenn das mit dem Hex-USB noch nicht zu lange her ist, finden wir vielleicht eine Lösung, die beiden Seiten gerecht wird. Andy Vetter @ PCI-Diagnosetechnik GmbH&Co.KG Technische Anfragen im Forum die NICHT von Lizenzinhabern stammen, werden nicht beantwortet. Aktuelle VCDS Version: Download hier Aktuelle VCDS Beta Testversion:xxxxxAus aktuellem Anlass: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
didou #6 - Geschrieben 19. Juli 2008 Autor Teilen #6 - Geschrieben 19. Juli 2008 also nochmal, jetzt hab ich hier 2 Kabel, das erste mit USB können wir vergessen da es eh nicht mit dem Golf5 funktioniert. bei dem 2ten mit COM Anschluß; ich verstehe nicht warum es mit den 2 Laptops nicht geht, muß man da eine besondere einstellung machen? das es mit dem USB-Seriel Adapter nicht funktioniert hab ich jetzt verstanden Nur komisch da es mit dem Rechner funktioniert sonst hätte ich gesagt das Kabel hat ein Wackler oder sowas. Link zu diesem Kommentar
mr.jonny83 #7 - Geschrieben 9. April 2009 Teilen #7 - Geschrieben 9. April 2009 hallo didou hast du dein problem gelöst mit dem kabel`?????????????????? Bin schon am verzweifeln, habe das selbe problem. das mein hex can com kabel nicht erkannt wird. habe es an zwei notebooks ausprobiert, steht auch anschluss ok, interface nicht gefunden. habe es schon zu pci zurück geschickt, sie haben es getestet und es ist voll funktionsfähig. ein notebook hat einen Com anschluss, ich verstehe nicht was ich falsch mache. bei dem anderen notebook habe ich einen pci express adapter auf seriell, da kann ich das ja noch verstehen warum es nicht läuft. habe nähmlich auch schon davon gehört das manche andapter nicht laufen. ich hoffe jemand hat ne lösung. BITTE BITTE BITTE Link zu diesem Kommentar
stef4n #8 - Geschrieben 9. April 2009 Teilen #8 - Geschrieben 9. April 2009 für mein empfinden kann es nur ein PC Problem sein (auch wenn Du zwei Testgeräte hast) - System-Treiber aktualisieren (wenn möglich) - BIOS: Power Management Setup; COM1 auf Primary Link zu diesem Kommentar
mr.jonny83 #9 - Geschrieben 9. April 2009 Teilen #9 - Geschrieben 9. April 2009 system treiber kann ich versuchen einen neuen zu installieren. im bios ist schon alles passend eingestellt, finde aber nichts wo ich den com auf primary stellen kann. werde es nochmal probieren, wenn das kabel wieder da ist. wurde heute von pci zurückgeshickt, leider mit ups, die stellen samstag nicht zu. jetzt heisst es die ganzen feiertage abwarten Link zu diesem Kommentar
mr.jonny83 #10 - Geschrieben 14. April 2009 Teilen #10 - Geschrieben 14. April 2009 hallo leute habe heute mein hex+can com kabel von pci zurück gekriegt. aussage von pci, es ist voll funktionstüchtig. heute wieder probiert und bei mir läuft es noch immer nicht. was kann ich da falsch machen, habe ein notebook mit com schnittstelle. müsste eigentlich ohne probleme laufen, habe es auch im bios passend eingestellt, kann da nur den com port einstellen. das problem ist, dass das interface nicht gefunden wird. anschluss ist o.k.. was mir aufgefallen ist, das wenn ich das kabel zuerst am fahrzeug anstecke, leuchtet die led grün, wenn ich aber darufhin es am com anschluss anschliesse leuchtet die led orange. was kann die ursache sein????????????? habe es schon mit mehreren notebooks probiert, die hatten aber immer einen pcmcia adapter. Ich hoffe mir kann jemand helfen. Link zu diesem Kommentar
Sebastian #11 - Geschrieben 14. April 2009 Teilen #11 - Geschrieben 14. April 2009 Stromversorgung des Laptops? Extern oder Akku? Klingt für mich nach einem Problem mit deinem Laptop. Hersteller? Modell? Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
mr.jonny83 #12 - Geschrieben 14. April 2009 Teilen #12 - Geschrieben 14. April 2009 Hallo ist schon ein älteres notebook, der marke BAYCOM. Habe es ständig am Netz, also keine versorgung durch AKKU. Link zu diesem Kommentar
Sebastian #13 - Geschrieben 14. April 2009 Teilen #13 - Geschrieben 14. April 2009 Dann wird es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit am Laptop liegen, typische Masseprobleme bei alten/billigen Laptops deren Akkus noch dazu den Geist aufgegeben haben. Entweder wurde das Netzteil schlecht konzipiert oder es wird inzwischen ein Universalnetzteil verwendet welches dann solche Probleme hervorruft. Probier ein anderes Laptop oder einen Desktop PC, ich bin mir sehr sicher das dann alles funktioniert. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
piti #14 - Geschrieben 14. April 2009 Teilen #14 - Geschrieben 14. April 2009 Hallo ist schon ein älteres notebook, der marke BAYCOM. Habe es ständig am Netz, also keine versorgung durch AKKU. hehe die probleme kenne sogar ich mit meinem uralt kabel ! auf meinem sharp notebook (pentium 150) ging alles problemlos.selbst ein eprombrenner und die direktprogrammierung meiner zweiradzündbox. das liegt oftmals an den zwar vorhandenen aber nicht normgerechten com ports bei den(neueren?) teilen die nicht die noetigen spannungen stabil halten...ich hatte damals auch ein dell und ein gericom auf welchen das interface einfach nicht lief oder staendig probleme machte. mbm gehts umso besser je aelter das schlepptop ist,irgendwann wurden die ports wohl nur noch als alibifunktion eingebaut ....je mehr usb auf den markt der notebooks kam. auf dem sharp hatte ich nur einmal probleme nachdem ich nen druckertreiber installiert hatte der wohl irgendwas durcheinander gebracht hat. gruss : tom Link zu diesem Kommentar
mr.jonny83 #15 - Geschrieben 15. April 2009 Teilen #15 - Geschrieben 15. April 2009 dann werde ich heute erstmal ein desktop pc besorgen und es damit probieren. ich hoffe das es dann endlich geht. danke schon mal für eure hilfe Link zu diesem Kommentar
mr.jonny83 #16 - Geschrieben 15. April 2009 Teilen #16 - Geschrieben 15. April 2009 so habe mir jetzt einen dektop pc besorgt. habe das kabel angeschlossen, und wieder gabs zuerst das selbe spiel. es lief oder läuft nicht richtig. ich bekam zuerst gar keine verbindung, dann habe ich die Bits pro sekunde am com port verstellt. Und habe den FiFFO puffer an oder aus gemacht. jetzt habe ich eine verbindung zu den meisten steuergeräten. Das fänomen was jetzt auftritt, ist das wenn ich ein steuergerät auswähle, der rechner abstürzt und neu hochfährt. manchmal gehts ohne probleme und beim zweiten mal stürzt er ab. Manchmal taucht auch ein Fehler 2 auf, da steht etwas von K leitung masse kurzschluss und zündung nicht an und noch mehr sachen. gibt es eine bestimmte einstellung für den com anschluss??????? Link zu diesem Kommentar
PCI-Support-Andy #17 - Geschrieben 15. April 2009 Teilen #17 - Geschrieben 15. April 2009 Grundsätzlich muß an den Windows Einstellungen vom COM Port gar nichts geändert werden. Dennoch denke ich, das es an den verwendeten Rechnern liegt. Da es sich um ein Gebrauchtinterface von uns handelt, hast Du ja Garantie. Wir testen zwar jedes Interface gründlich, bevor wir es wieder versenden, jedoch steckt man bei einem Gebrauchtteil nicht drin. Daher Vorschlag zur Güte: Wenn Du Dir sicher bist, das es nicht am PC liegen kann, tauschen wir gegen ein anderes gebrauchtes Hex+CAN COM aus. Ist das Phänomen dadurch gelöst, übernehmen wir die entstandenen Spesen für den Versand. Du läßt Dich hier leider nicht genau zu der verwendeten Hardware (Leistungsdaten der PC´s?) aus, denn ich bin der Meinung, das hier eher der Hase im Pfeffer liegt. Andy Vetter @ PCI-Diagnosetechnik GmbH&Co.KG Technische Anfragen im Forum die NICHT von Lizenzinhabern stammen, werden nicht beantwortet. Aktuelle VCDS Version: Download hier Aktuelle VCDS Beta Testversion:xxxxxAus aktuellem Anlass: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
mr.jonny83 #18 - Geschrieben 15. April 2009 Teilen #18 - Geschrieben 15. April 2009 es ist ein älterer rechner pentium3 mit 800mhz und 256mb speicher und windows xp mit servicepack3. ursprünglich war da mal windows 98 drauf. das interface hatte ich ja schon mal zu euch geschickt, es war wohl voll funktionstüchtig. ich habe auch keine ahnung warum ich solche probleme mit dem kabel habe. Link zu diesem Kommentar
PCIxSupportx #19 - Geschrieben 16. April 2009 Teilen #19 - Geschrieben 16. April 2009 Schon mal irgendetwas anderes mit COM Anschluss probiert? Link zu diesem Kommentar
Gast AlbertoLuna735 #20 - Geschrieben 16. April 2009 Teilen #20 - Geschrieben 16. April 2009 (bearbeitet) Hi, es wird sicherlich nicht Pin3,4,5 sein, sondern 2,3,5 schau nochmal genau.... 2 - RxD 3 - TxD 5 - GND Bearbeitet 16. April 2009 von AlbertoLuna735 Link zu diesem Kommentar
mr.jonny83 #21 - Geschrieben 18. April 2009 Teilen #21 - Geschrieben 18. April 2009 Ja habe mal mit einem Nullmodemkabel mein TV Receiver verbunden, klappt wunderbar. Kann ihn auslesen und was draufziehen. An Pin 2 und 3 habe ich eine Spannung von -5,9Volt am Notebook und am Desktop PC von ca. -10,2Volt. Mit dem Desktop Pc krieg ich an und zu eine verbindung hin, aber nur für paar sekunden, dann stürzt der Rechner ab. Am Notebook, krieg ich immer nur eine Fehlermeldung. Habe mir jetzt ein gebracuhtes IBM Notebook mit COM Anschluss gekauft, müsste nächste Woche da sein. Ist ein Pentium 3 mit 1,2Ghz, 384Ram Speicher und 30Gb Festplatte, müsste von der Konfiguration ausreichend sein. Laut Mitarbeiter von PCI, läuft es mit IBM Notebooks problemlos. Bin schon gespannt ob es nächste Woche klappt. Link zu diesem Kommentar
mr.jonny83 #22 - Geschrieben 21. April 2009 Teilen #22 - Geschrieben 21. April 2009 so habe heute das notebook gekriegt. eins von ibm mit pentium3 1,2ghz und 384mb ram. und es geht auch nicht. Die Status LED bleibt aber grün, sobald ich den Com Port bei VCDS auswähle und TEST drücke wird sie orange und dann kommt wieder die meldung. Anschluss OK Interface nicht gefunden. Link zu diesem Kommentar
PCIxSupportx #23 - Geschrieben 22. April 2009 Teilen #23 - Geschrieben 22. April 2009 Schreib mir bitte eine E-Mail oder ruf uns an. Mfg Werner Link zu diesem Kommentar
mr.jonny83 #24 - Geschrieben 24. April 2009 Teilen #24 - Geschrieben 24. April 2009 hallo habe heute das neue Interface bekommen. Ich habs sofort ausprobiert und es läuft vom ersten mal und ohne Probleme. Also lag es doch an dem alten Interface und nicht am Notebook. Ich dachte schon ich sei zu blöööö... dafür. Ich danke euch vielmals für eure mühe. Ein riesen großes LOB. Schönes We Mfg mr.jonny83 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge