AlteaDevil #1 - Geschrieben 12. September 2008 Teilen #1 - Geschrieben 12. September 2008 (bearbeitet) Wollte heute mein MICRO-CAN an meinem Vista Laptop von HP installieren. Dabei kommt immer folgende Fehlermeldung wenn ich das Interface an USB anschließe: USB-Gerät wurde nicht erkannt. Das angeschlossene Gerät funktioniert nicht einwandfrei.... und so weiter. Stecke ich es nun aber an einen XP Rechner läuft es einwandfrei. Bin genau nach Anleitung vorgegangen. Erst Software installieren, dann Hardware... selbst wenn ich die Software deinstalliere, bleibt das Problem bestehen. Aber es muss doch am Laptop laufen, weil den XP Rechner schlepp ich bestimmt net in die Garage Was gibts für Lösungsvorschläge? ... Bearbeitet 12. September 2008 von AlteaDevil Link zu diesem Kommentar
Sebastian #2 - Geschrieben 13. September 2008 Teilen #2 - Geschrieben 13. September 2008 Ich kann dir nicht sagen wie viele Vista Systeme mit Micro CANs im Einsatz sind, aber es sind so einige. Mein Heim-,Test- und Arbeitsrechner läuft auf Vista x64 und auch daran arbeiten alle Micro-CAN Generationen problemlos. Arbeitsplatz > Systemsteuerung > Verwaltung > Geräte Manager Wird dort das Interface als unbekanntes Gerät aufgeführt? Was passiert wenn du den Treiber aktualisierst und explizit auf das VCDS Verzeichnis zur Treibersuche verweist? War das Interface bei der Softwareinstallation eingesteckt als die Treiber im Rahmen der Softwareinstallation auf dem Rechner installiert worden sind (es darf nicht eingesteckt sein)? Generell ist es bei solchen Fällen sinnvoll mal telefonisch durchzuklingeln wenn man am Fahrzeug und vor dem Problem sitzt, so lasen sich Probleme wie dieses am schnellsten und unkompliziertesten lösen. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
AlteaDevil #3 - Geschrieben 13. September 2008 Autor Teilen #3 - Geschrieben 13. September 2008 (bearbeitet) Das Gerät wird als unbekanntes Gerät aufgeführt. Wenn ich den Ort mit den Treibern angebe, installiert er zwar den richtigen, sagt aber das er das Gerät nicht starten kann (Code 10). Das Interface wurde erst nach der Softwareinstallation angesteckt. Dazwischen wurde sogar ein Neustart durchgeführt. Es wird ja auch bei der Erkennung nicht als RossTech oder so erkannt. Immer nur unbekanntes Gerät. Auf zwei XP Rechnern kommt beim einstecken direkt der Name des Interfaces bei der Erkennung. Und das ohne Softwareinstallation bzw Treiberinstallation... Und am Fahrzeug hatte ich es noch nicht angeschlossen, will ja das es erstmal so funktioniert. Oder muss ich das Kabel in Laptop und dann gleich ins Auto stecken? Net das am Auto was kaputt geht? ABer warum funkzt es unter XP und net unter Vista? Der Laptop ist auch erst wenige Wochen alt und alle anderen USB Geräte funktionieren einwandfrei. Verlängerungskabel wird auch keins verwendet... *update* Jetzt läufts gerade. Mal gespannt wie lange. Falls es wieder Probleme gibt melde ich mich. Keine Ahnung wieso und weshalb. Versteh das mal einer. Bin schließlich gelernter Informationselektroniker Bearbeitet 13. September 2008 von Sebastian Link zu diesem Kommentar
Sebastian #4 - Geschrieben 23. September 2008 Teilen #4 - Geschrieben 23. September 2008 Entschuldige die späte Rückmeldung, die Meldung "Unbekanntes Gerät" deutet auf ein Problem mit dem USB Chip hin. So etwas kann aber sollte eigentlich nicht vorkommen, wenn es wieder auftritt wende dich bitte mal direkt an PCI (bzw. deinen Verkäufer) - ich vermute das ein Austausch bzw. wenn möglich eine Reparatur dann die beste Lösung ist. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge