M.Weimar #1 - Geschrieben 5. April 2004 Teilen #1 - Geschrieben 5. April 2004 Habe ein Problem beim Auslesen des Motorsteuergerätessteuergerätes eines Golf IV 16V, 1,6 ltr., 77KW, MKB AZD. Ich benutze zum Auslesen eine neue, volllizensierte Version von VAG Com (ausgeliefert 01-04) von PCI / Vetter. Bei dem OBD Stecker handelt es sich um eine Profiausführung (VAS 6103), mit welcher ich schon viele Steuergeräte ausgelesen habe und noch nie Probleme hatte. Das Auslesen und Programmieren des Longliefinspektionsintervall hat bei dem betreffenden Fahrzeug funktioniert, beim Auslesen des Steugerätes kommt die Rückmeldung, dass die Baudrate nicht syncronisiert werden kann. Wer weis einen Rat. Gruss Michael Link zu diesem Kommentar
PCI-Support-Andy #2 - Geschrieben 5. April 2004 Teilen #2 - Geschrieben 5. April 2004 Startbaudrate auf 9600 festlegen, dann klaptts auch mit dem Golf... Aber dannach nicht vergessen, wieder umzustellen.... Gruß Andy Andy Vetter @ PCI-Diagnosetechnik GmbH&Co.KG Technische Anfragen im Forum die NICHT von Lizenzinhabern stammen, werden nicht beantwortet. Aktuelle VCDS Version: Download hier Aktuelle VCDS Beta Testversion:xxxxxAus aktuellem Anlass: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
M.Weimar #3 - Geschrieben 8. April 2004 Autor Teilen #3 - Geschrieben 8. April 2004 Hallo Andy, vielen Dank für den Tip. Bei einer Baudrate von 9600 hat die Synchronisation einwandfrei funktioniert und das Motorsteuergerät hat seine Daten preisgegeben. Woran liegt es, dass bei manchen Steuergeräten ein Auslesen mit der VAG-Com Standarteinstellung nicht funktioniert? Gruss Michael Link zu diesem Kommentar
UweRoss #4 - Geschrieben 9. April 2004 Teilen #4 - Geschrieben 9. April 2004 Weil es in Windows nicht moeglich ist, genau genug die bit-zeiten des "synch byte" zu messen. Desshalb muss VAG-COM mehere baud-rates probieren. Und manche steuergeraete moegen das einfach nicht. Mit intelligentem interface (HEX-COM oder aehnlich) geht's immer ohne einstellung, weil da ein microcontroller im interface das messen der bit-zeiten macht. -Uwe- Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge