vari90 #1 - Geschrieben 2. Januar 2009 Teilen #1 - Geschrieben 2. Januar 2009 Hallo! Habe mich hier angemeldet weil ich das gleiche Problem habe. Habe ein VAG-KKL Diagnosekabel gekauft (OBD-2 auf USB) und dabei war die Software VAG-COM. Habe alles nach Anleitung installiert und eingestellt. Wollte dann mein Motorsteuergerät (Passat 35i BJ 90) auslesen. Dazu habe ich das KL Adapterkabel verwendet, da der Wagen noch keine OBD Buchse besitzt, sondern die beiden kleinen Buchsen (KL und 12V). Ich bekomme beim Kommunikationsaufbau dann ebenfalls die Fehlermeldung -2. Der Anschlussstatus des COM-Ports ist zwar ok, aber er findet das Interface nicht. Mein Auto ist ja nun nicht mehr so neu wie der Ibiza, woran könnte es bei mir liegen? Danke für eure Hilfe! MfG Nils Link zu diesem Kommentar
Sebastian #2 - Geschrieben 2. Januar 2009 Teilen #2 - Geschrieben 2. Januar 2009 Du kannst nicht das gleiche Problem haben, das Thema handelt von einem Seat Ibiza MJ2009 aber du redest von einem fast 20 Jahre älteren Fahrzeug und verwendest nicht einmal die gleiche Diagnosehardware. Ich habe mir mal erlaubt dein Problem von dem ursprünglichen Thema abzutrennen und in das entsprechende Unterforum zu verschieben. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
vari90 #3 - Geschrieben 2. Januar 2009 Autor Teilen #3 - Geschrieben 2. Januar 2009 Du kannst nicht das gleiche Problem haben, das Thema handelt von einem Seat Ibiza MJ2009 aber du redest von einem fast 20 Jahre älteren Fahrzeug und verwendest nicht einmal die gleiche Diagnosehardware. Ich habe mir mal erlaubt dein Problem von dem ursprünglichen Thema abzutrennen und in das entsprechende Unterforum zu verschieben. Ja sorry, ich bin quasi Anfänger in dem Diagnosethema, ich bezog das halt auf die gleiche Fehlermeldung... Wär klasse wenn jemand einen Ratschlag hätte, was ich falsch mache. Danke und MfG Link zu diesem Kommentar
Sebastian #4 - Geschrieben 2. Januar 2009 Teilen #4 - Geschrieben 2. Januar 2009 Frag mal beim Hersteller/Verkäufer deiner Diagnosehardware nach, da wir nicht wissen was du da genau für Zeug gekauft hast ist es nicht wirklich einfach dir zu helfen denn mit Informationen bist du ja auch eher Sparsam. P.S.: Wenn man was richtiges kauft hat man solche Probleme nicht, das funktioniert dann i.d.R. sofort und ohne Stress. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge