Starlix #1 - Geschrieben 22. Januar 2009 Teilen #1 - Geschrieben 22. Januar 2009 (bearbeitet) Hallo. Beschäftige mich erst seit ein paar Tagen mit VAG-COM. Ein Kollege hat mir sein Kabel mitgebracht und die dazugehörige Software. Habe diese installiert und getestet. Alles o.k. Bild: entfernt! l Das Problem! Ich kann kein Englisch! Jetzt hab ich mir die Software aus dem Downloadbereich von Auto-Intern gezogen. Installiert, getestet und alles o.k. Bis auf das die Software nur Shareware ist. Bild: entfernt! Was mich wundert ist, dass trotz desselben Kabel, der Lizenzkey unterschiedlich ist. Vielleicht lieg es daran?! Habe ich die richtige Software installiert? Oder muss ich die von PCI oder MFT nehmen? Auf der HP Von Ross-Tech sind die Deutschen Anbieter für Germany & Switzerland aufgelistet Auto-Intern GmbH - Deutsch! Herner Str. 299 Gebäude B29 44809 Bochum +49 (0) 234-58 66 422 MFT - Milewski Fahrzeugtechnik - Deutsch! Wilhelmstr.26-30 13593 Berlin +49 (0) 30 3628 7924 Kaufmann Automotive GmbH - Deutsch! Süsswinkelstrasse 9 CH-9453 Eichberg Switzerland +41 (0) 71 5115096 +49 (0) 1801 5557774516 PCI Kfz-Zubehör - Deutsch! Ried 21 93339 Riedenburg +49 (0) 9442 905603 Sollte das Thema schon mal behandelt worden sein, würde ich mich auch über einen Link freuen. Schöne Grüße und Danke im Voraus. Bilder entfernt! Bearbeitet 23. Januar 2009 von Starlix Link zu diesem Kommentar
Feinstaubproducer #2 - Geschrieben 22. Januar 2009 Teilen #2 - Geschrieben 22. Januar 2009 von welcher distrubition ist das interface? von der musst du dann auch die vcds version verwenden Link zu diesem Kommentar
Starlix #3 - Geschrieben 22. Januar 2009 Autor Teilen #3 - Geschrieben 22. Januar 2009 Muss ich morgen mal anrufen und Fragen. Ich denke, dass mein Kollege das Teil aus dem Ausland mitgebracht hat. Er hat dort längere Zeit gearbeitet. Wenn es nicht geht, geht?s halt nicht. Wäre halt schön gewesen, wollte mal ein bisschen experimentieren. So hat es aber für mich keinen Sinn. Habe eh schon nicht so Ahnung und dann noch in Englisch. Schnell hat man da einen falschen Schalter gedrückt. Wenn aber doch was geht, würde ich mich freuen. Hätte nämlich 2 Wochen Zeit es zu testen. Link zu diesem Kommentar
Reno one #4 - Geschrieben 22. Januar 2009 Teilen #4 - Geschrieben 22. Januar 2009 Hallo So wie das beurteilen kann, ist Deine eine US-Version von Ross-tech (Siehe Bild) Bei den deutschen Vertreibern steht da was anderes nämlich ihr Name als Distributor. Ich nehme an Sebastian wird Dir das auch noch genauer erläutern können. Grüsse Reno Link zu diesem Kommentar
Sebastian #5 - Geschrieben 23. Januar 2009 Teilen #5 - Geschrieben 23. Januar 2009 Braucht man im Grunde nicht viel sagen, jede Lizenz- bzw. Seriennummer ist auch an eine bestimmte Sprachversion gekoppelt. Es gibt 4 deutsche Sprachversionen zwischen denen man jedoch nicht einfach wechseln kann, so hat jeder Vertriebspartner seine eigenen Version. Eine Lizenz ist auch immer für die englische Version gültig, denn zum Beispiel Betaversionen werden i.d.R. nicht übersetzt. In diesem Fall wurde das Interface jedoch von Haus aus nur für die englische Version lizenziert und Ursprünglich von uns nach Kanada verkauft und bei dem was du vor dir hast handelt es sich mit 100%iger Sicherheit um eine Raubkopie unserer Hard-/Software. Das bedeutet natürlich das du weder von mir/uns (Ross-Tech) noch unseren Vertriebspartnern (PCI, Tuning, Auto-Intern etc.) Unterstützung erhalten wirst. Du kannst davon ausgehen das wir Maßnahmen getroffen haben das derartige Kopien nicht mittel- bzw. langfristig nutzbar sind. Ich werde dies auch hier im Forum eintragen so das es uns bei zukünftigen Anfragen von dir gleich klar wird das hier keine legitime Lizenz vorliegt, des Weiteren hab ich deine Mailadresse und IP auch in unseren Unterlagen abgelegt. Theoretisch könnten wir eine Strafverfolgung einleiten, Adresse usw. über die IP bzw. Mailadresse herausfinden aber in der Praxis haben wir kein Interesse dies zu tun. Du weißt spätestens jetzt das du kein originales Produkt in den Händen hältst (die Story mit dem Freund hören wir leider zu oft) und kannst dementsprechend in Zukunft handeln... Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Axel85 #6 - Geschrieben 23. Januar 2009 Teilen #6 - Geschrieben 23. Januar 2009 (bearbeitet) nur mal so ne kleine frage am Rande (interesse halber) wenn man ein Orginales Englisch-sprachiges Kabel hat (hast ja gesagt ist gebunden das kabel nach Sprachen) und denn aber das Kabel einfach mit einer Deutschen Version verwendet, macht er daraus auch ne Shareware . Oder nur bei bestimmten Kabel´s.. LG Axel Bearbeitet 23. Januar 2009 von Sebastian Mutti sagt, Dumm ist der, der Dumm tut...... Link zu diesem Kommentar
Dragongreen #7 - Geschrieben 23. Januar 2009 Teilen #7 - Geschrieben 23. Januar 2009 @Axel85: Deine Anfrage ist etwas unverständlich formuliert. Fakt ist jedoch, wenn du dein Interface direkt bei Ross-Tech (d.h. in englischer Sprache) gekauft hast, dann laufen die VCDS-Versionen deutscher Distributoren immer im Sharewaremodus. Gruß Stefan Link zu diesem Kommentar
Sebastian #8 - Geschrieben 23. Januar 2009 Teilen #8 - Geschrieben 23. Januar 2009 Die Shareware-Meldung kommt generell wenn die Lizenz nicht für die verwendete Version gilt, kannst du selbst ganz simpel testen indem du mal die Version von MFT oder Auto-Intern runterlädst und installierst dann wird deine PCI Lizenz diese ebenfalls nicht freischalten. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Starlix #9 - Geschrieben 23. Januar 2009 Autor Teilen #9 - Geschrieben 23. Januar 2009 @Sebastian Hallo. Das ist ja der Hammer. Dazu gibt es wirklich nicht viel hinzuzufügen. Ist mir ehrlich gesagt auch sehr unangenehm. Hätte ich das gewusst, dass es sich nicht um ein original Kabel handelt, dann hätte ich bestimmt nicht mit so offenen Karten gespielt und Bilder mit dem Lizenzschlüssel veröffentlicht. Gut, dass Kabel geht am Montag gleich wieder dorthin zurück, wo ich es her habe. Die Frage eine gültige Softwarelizenz für das jetzige Kabel käuflich zu erwerben erübrigt sich sicher. Oder? Wenn es nicht geht, auch nicht so tragisch. Werde dann, sobald es die Haushaltskasse zulässt, mir in nächster Zeit hier im Shop ein eigenes (originales) Kabel bestellen. Nochmals Sorry und schöne Grüße?.. PS.: nehme die Bilder aus dem ersten Beitrag raus. Link zu diesem Kommentar
Sebastian #10 - Geschrieben 23. Januar 2009 Teilen #10 - Geschrieben 23. Januar 2009 Die Frage eine gültige Softwarelizenz für das jetzige Kabel käuflich zu erwerben erübrigt sich sicher. Oder? In der Tat, davon ab das die Nachbauten qualitative Mängel haben dürfte verständlich sein das selbst bei theoretischem Nachkauf einer Softwarelizenz für VCDS noch immer die Firmware im Interface selbst nicht lizenziert wäre, vom Design der Hardware her mal ganz abgesehen... Tipp: Verkäufer anzeigen hilft bei sowas i.d.R. um sein Geld wieder zu bekommen, in einem eventuellen Strafverfahren bestätigen wir dann auch gern das es sich um eine Kopie handelt. Aber die meisten gehen den Schritt nie und schreiben das Geld einfach ab... Allerdings muss man auch mal die klare Ansage machen das die meisten nur auf den Preis schauen und wenn plötzlich 50% oder 80% weniger auf dem Preisschild steht setzt der Verstand aus, das sowas nicht mit rechten Dingen zugehen kann wird dann einfach ignoriert obwohl man sich dessen i.d.R. sehr wohl bewusst ist. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge