Alban #1 - Geschrieben 23. März 2009 Teilen #1 - Geschrieben 23. März 2009 (bearbeitet) Hallo, ich poste hier mal den Readiness Status eines T5 1,9-4Zylinder Readiness Status: 00000000 00000110 10000000 10000000 Status Abgaswarnleuchten: Warnleuchte AUS Übrige Systeme: Bestanden Kraftstoffsystem: Bestanden Abgasrückführung: Fehlgeschlagen Anzahl OBD-II/EOBD-Fehlercodes: 0 Was hat es mit dem Abgasrückführung "Fehlgeschlagen" auf sich? Es ist nirgends ein Fehlereintrag. Rediness setzen ist auch nicht möglich, da Button nicht aktiviert. Wäre nett, wenn jemand helfen könnte. Benutze die neueste SW-Version und lt. Handbuch sollte "Readiness setzen" möglich sein. Gruß Alban Bearbeitet 23. März 2009 von Alban Link zu diesem Kommentar
Sebastian #2 - Geschrieben 23. März 2009 Teilen #2 - Geschrieben 23. März 2009 1. Diagnoseprotokoll vom Fahrzeug? 2. Kürzlich Fehlerspeicher gelöscht? 3. Bitte Serien-/Lizenznummer im Benutzerprofil eintragen. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Luca Trentin #3 - Geschrieben 4. Juni 2009 Teilen #3 - Geschrieben 4. Juni 2009 Hallo! Bin neu hier und habe aus so ein ähnliches Problem. fahre aber einen Audi A4 B7 MJ 2008... Protokoll von heute morgen: Donnerstag,04,Juni,2009,09:41:47:02025 VCDS-Version: AIB 805.4 Datenstand: 20090602 -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- Fahrzeugmodell: 8E - Audi A4 B6/B7 Scan: 01 02 03 08 09 0F 11 15 16 17 18 36 37 45 46 55 56 57 65 67 69 75 76 77 Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8E48A027495 Kilometerstand: 60880km ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: AIB\03G-906-016-BPW.lbl Teilenummer Software: 03G 906 016 KN Hardware: 03G 906 016 KN Bauteil: R4 2,0L EDC G000SG 9794 Revision: --H05--- Seriennummer: XXXXXXXXXXXXXX Codierung: 0000072 Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000 Keinen Fehlercode gefunden. Readiness: 0 0 1 0 1 ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 03: Bremselektronik Labeldatei: AIB\8E0-910-517.lbl Teilenummer Software: 8E0 910 517 H Hardware: 8E0 614 517 BF Bauteil: ESP8 FRONT H06 0140 Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000000000 Codierung: 0004401 Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000 Keinen Fehlercode gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 08: Klimaanlage/Heizg. Labeldatei: AIB\8E0-820-043.lbl Teilenummer: 8E0 820 043 BM Bauteil: A4 Klimaautomat 3233 Codierung: 00000 Betriebsnr.: WSC 00000 Keinen Fehlercode gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: AIB\8E0-907-279-8EC.lbl Teilenummer: 8E0 907 279 N Bauteil: int. Lastmodul ECE 0907 Codierung: 11121 Betriebsnr.: WSC 65536 Keinen Fehlercode gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 15: Airbags Labeldatei: AIB\8E0-959-655-94.lbl Teilenummer Software: 8E0 959 655 G Hardware: 8E0 959 655 G Bauteil: Airbag 9.41 H14 4230 Revision: 91H14423 Seriennummer: 0036M0G8ZRJ7 Codierung: 0031612 Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000 Keinen Fehlercode gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: AIB\8E0-953-549.lbl Teilenummer: 8E0 953 549 Q Bauteil: Lenksáulenmodul 0701 Codierung: 04042 Betriebsnr.: WSC 06335 1 Fehler gefunden: 01303 - Sende- und Empfangsgerät für Telefon (R36) 49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: AIB\8E0-920-9xx-8EC.lbl Teilenummer Software: 8E0 920 901 H Hardware: 8E0 920 901 H Bauteil: KOMBI+WFS 4 H14 0200 Revision: 0200 Seriennummer: 00000000000000 Codierung: 0022118 Betriebsnr.: WSC 28100 141 80790 Keinen Fehlercode gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 37: Navigation Labeldatei: AIB\8E0-035-192-RNSE.lbl Teilenummer Software: 8E0 035 192 K Hardware: 8E0 035 192 K Bauteil: RNS-E HIGH EU H72 0660 Revision: 01S Seriennummer: AUZBZ9F1111113 Codierung: 0309716 Betriebsnr.: WSC 63351 000 00000 4 Fehlercodes gefunden: 00858 - Verbindung zwischen ZF-Ausgang Radio zum Antennenverstärker 007 - Kurzschluß nach Masse Gesp. Randbedingungen: Fehlerstatus: 01100111 Fehlerpriorität: 5 Fehlerfrequenz: 1 Verlernzähler: 55 Fehlerzeitpunkt: 0 Datum: 2009.04.16 Zeit: 08:23:27 Gesp. Randbedingungen: Kilometerstand: 655350 km Anzahl: 1604 Uhrzeit: 08:23 00878 - Verbindungen zu Lautsprechern vorn links 011 - Unterbrechung Gesp. Randbedingungen: Fehlerstatus: 01101011 Fehlerpriorität: 5 Fehlerfrequenz: 1 Verlernzähler: 55 Fehlerzeitpunkt: 0 Datum: 2009.04.16 Zeit: 08:23:20 00879 - Verbindungen zu Lautsprechern vorn rechts 011 - Unterbrechung Gesp. Randbedingungen: Fehlerstatus: 01101011 Fehlerpriorität: 5 Fehlerfrequenz: 1 Verlernzähler: 55 Fehlerzeitpunkt: 0 Datum: 2009.04.16 Zeit: 08:23:20 02005 - Codierpin 004 - kein Signal/Kommunikation Gesp. Randbedingungen: Fehlerstatus: 01100100 Fehlerpriorität: 5 Fehlerfrequenz: 1 Verlernzähler: 55 Fehlerzeitpunkt: 0 Datum: 2009.04.16 Zeit: 08:25:10 ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: Keine Teilenummer: 8E0 959 433 CM Bauteil: Komfortgerát T23 4236 Codierung: 07008 Betriebsnr.: WSC 06335 Teilenummer: 8E1959801H Bauteil: Tõrsteuer.FS BRM 0606 Teilenummer: 8E1959802H Bauteil: Tõrsteuer.BF BRM 0606 Teilenummer: 8E0959801E Bauteil: Tõrsteuer.HL BRM 0606 Teilenummer: 8E0959802E Bauteil: Tõrsteuer.HR BRM 0606 Keinen Fehlercode gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: AIB\8P0-907-357.lbl Teilenummer: 8P0 907 357 F Bauteil: Dynamische LWR H02 0010 Revision: 00000001 Seriennummer: Codierung: 0000005 Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000 Keinen Fehlercode gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 56: Radio Labeldatei: AIB\8E0-035-192-RNSE.lbl Teilenummer Software: 8E0 035 192 K Hardware: 8E0 035 192 K Bauteil: RNS-E HIGH EU H72 0660 Revision: 01S Seriennummer: AUZBZ9F1111113 Codierung: 0309716 Betriebsnr.: WSC 63351 000 00000 4 Fehlercodes gefunden: 00858 - Verbindung zwischen ZF-Ausgang Radio zum Antennenverstärker 007 - Kurzschluß nach Masse Gesp. Randbedingungen: Fehlerstatus: 01100111 Fehlerpriorität: 5 Fehlerfrequenz: 1 Verlernzähler: 55 Fehlerzeitpunkt: 0 Datum: 2009.04.16 Zeit: 08:23:27 Gesp. Randbedingungen: Kilometerstand: 655350 km Anzahl: 1604 Uhrzeit: 08:23 00878 - Verbindungen zu Lautsprechern vorn links 011 - Unterbrechung Gesp. Randbedingungen: Fehlerstatus: 01101011 Fehlerpriorität: 5 Fehlerfrequenz: 1 Verlernzähler: 55 Fehlerzeitpunkt: 0 Datum: 2009.04.16 Zeit: 08:23:20 00879 - Verbindungen zu Lautsprechern vorn rechts 011 - Unterbrechung Gesp. Randbedingungen: Fehlerstatus: 01101011 Fehlerpriorität: 5 Fehlerfrequenz: 1 Verlernzähler: 55 Fehlerzeitpunkt: 0 Datum: 2009.04.16 Zeit: 08:23:20 02005 - Codierpin 004 - kein Signal/Kommunikation Gesp. Randbedingungen: Fehlerstatus: 01100100 Fehlerpriorität: 5 Fehlerfrequenz: 1 Verlernzähler: 55 Fehlerzeitpunkt: 0 Datum: 2009.04.16 Zeit: 08:25:10 ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: AIB\8E0-919-283-8EC.lbl Teilenummer Software: 8E0 919 283 D Hardware: 8E0 919 283 D Bauteil: Parkhilfe 4-Kan H06 0010 Revision: 00H06000 Seriennummer: 00067802030717 Codierung: 0010114 Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000 Keinen Fehlercode gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 77: Telefon Labeldatei: AIB\8P0-862-335.lbl Teilenummer Software: 8P0 862 335 M Hardware: 8P0 862 335 M Bauteil: FSE_255x BT H21 0200 Codierung: 0011801 Betriebsnr.: WSC 00483 219 59641 1 Fehler gefunden: 00532 - Versorgungsspannung 001 - oberer Grenzwert überschritten - Sporadisch ------------------------------------------------------------------------ Wie kann ich,den Readiness setzen dass alles OK ist? Vielen Dank im Voraus, Luca Trentin Link zu diesem Kommentar
Mikado01 #4 - Geschrieben 18. Dezember 2017 Teilen #4 - Geschrieben 18. Dezember 2017 (bearbeitet) Fahrzeug: Skoda Octavia 2.0 TDI, 140 PS Bj. 2011 Hallo, ich habe noch folgendes Problem: Mir ist während einer Auslandsfahrt das AGR- Ventil ausgefallen, dabei ging der Motor in den Notlaufmodus. Eine helfende Werkstatt konnte kurzfristig kein neues AGR- Ventil beschaffen, so wurde es gereinigt. Mechanische Fehler lagen laut Aussage der Werkstatt nicht vor. Die Rückfahrt verlief problemlos. Als ich mit der VAG - DPF App den Rußeintrag auslesen wollte, stellte ich fest: "Das der Öl/ Aschewert auf 0,00 l zurückgesetzt war!" Die Lernwerte des DPFs waren demnach (aus Versehen oder wie auch immer) zurückgesetzt worden. Mittels VCDS konnte ich den vorherigen Wert wieder eintragen. Eine weitere Prüfung aller Systeme ergab einen für mich unklaren Readiness Status, obwohl keine Fehler im MSG vorhanden sind und die verbauten Komponente auf "bestanden" gesetzt wurden. Für welche Bauteile sind die auf "1" gesetzten Code relevant? Wie könnte ich eine Lösung herbeiführen, ich bin noch ungeübt auf diesem Gebiet! Meine weitere Frage bezieht sich auf ein Steuergerät für Telematik, könnte Polar FIS irrtümlich als eben solches erkannt werden? Gruß Dirk log.txt log2.txt Bearbeitet 18. Dezember 2017 von Mikado01 Link zu diesem Kommentar
rsk #5 - Geschrieben 19. Dezember 2017 Teilen #5 - Geschrieben 19. Dezember 2017 Vollständigen Autoscan bitte mit dem kleinen blauen Auto aus der Werkzeugleiste einfügen. Die logs sind so eine Zumutung. Was man nicht kennt, kann man nicht sehen. -Heinz von Foerster- Link zu diesem Kommentar
oOEnergyOo #6 - Geschrieben 19. Dezember 2017 Teilen #6 - Geschrieben 19. Dezember 2017 vor 22 Minuten schrieb rsk: Vollständigen Autoscan bitte mit dem kleinen blauen Auto aus der Werkzeugleiste einfügen. Das klappte leider hier schon nicht. Link zu diesem Kommentar
rsk #7 - Geschrieben 19. Dezember 2017 Teilen #7 - Geschrieben 19. Dezember 2017 Interessant, dann kann/sollte man das Thema ja eigentlich zu machen. 1 Was man nicht kennt, kann man nicht sehen. -Heinz von Foerster- Link zu diesem Kommentar
tigerkatze #8 - Geschrieben 19. Dezember 2017 Teilen #8 - Geschrieben 19. Dezember 2017 Beratungsresistent. Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zu diesem Kommentar
Mikado01 #9 - Geschrieben 19. Dezember 2017 Teilen #9 - Geschrieben 19. Dezember 2017 (bearbeitet) Dienstag,19,Dezember,2017,20:28:30:59932 VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x64 VCDS Version: MFT 17.8.1.0 Datenstand: 20171211 DS276.6 www.Diagnosetool.de Fahrzeug-Ident.-Nr.: TMBBE61Z5B2085550 KFZ-Kennzeichen: Fahrzeugtyp: 1Z-SK35 (7N0) Scan: 01 03 08 09 10 15 16 17 18 19 25 42 44 46 52 55 56 62 69 72 75 77 Fahrzeug-Ident.-Nr.: TMBBE61Z5B2085550 Kilometerstand: 68440km 01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000 03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000 04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000 08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000 09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000 10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000 15-Airbag -- Status: i.O. 0000 16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000 17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000 18-Standheizung -- Status: i.O. 0000 19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010 25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000 42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000 44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000 46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000 52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000 55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000 56-Radio -- Status: i.O. 0000 62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000 69-Anhänger -- Status: i.O. 0000 72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000 75-Telematik -- Status: nicht erreichbar 1100 77-Telefon -- Status: i.O. 0000 ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 01: Motorelektronik (J623-CFHC) Labeldatei:. DRV\03L-906-018-CFF.clb Teilenummer SW: 03L 906 018 C HW: 03L 906 018 BR Bauteil: R4 2.0l TDI X23 9978 Revision: 42X23--- Seriennummer: Codierung: 0019001A042400080000 Betriebsnr.: WSC 21689 107 00000 ASAM Datensatz: EV_ECM20TDI01103L906018C 003008 ROD: EV_ECM20TDI01103L906018C.rod VCID: 2A5CADBD4D153516EF-807E Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. Readiness: 0 0 0 0 0 ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei:. DRV\1K0-907-379-60EC1F.clb Teilenummer SW: 1K0 907 379 BE HW: 1K0 907 379 BE Bauteil: ESP MK60EC1 H31 0108 Revision: 00H31001 Codierung: 113B401C092A00FF881002E990190042350000 Betriebsnr.: WSC 73430 790 00083 VCID: 76E449CDC12D21F6BB-8022 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei:| DRV\5K0-907-044.clb Teilenummer SW: 3T0 907 044 BG HW: 3T0 907 044 BG Bauteil: Climatronic H16 0402 Revision: 00005001 Codierung: 0000000002 Betriebsnr.: WSC 73430 790 00083 ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01010 ROD: EV_ClimaAutoBasis_SK35.rod VCID: 78F847F5C3395786A9-802C Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:. DRV\1K0-937-08x-09.clb Teilenummer SW: 1K0 937 087 J HW: 1K0 937 087 J Bauteil: BCM PQ35 H 103 0615 Revision: 00103 AD Codierung: 40000AB8E00508C040080080510091E4477800AE722DA5605C8448200040 Betriebsnr.: WSC 21689 175 98562 VCID: 387887F58BB9978669-806C Subsystem 1 - Teilenummer: 1Z1 955 119 D Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB Bauteil: Wischer 29111 26 0601 Codierung: 00D7B7 Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 AH Labeldatei: DRV\1K0-955-559-AG.CLB Bauteil: RLS 021210 05 54 0403 Codierung: 0728ED Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei:| DRV\5J0-919-475.clb Teilenummer SW: 5J0 919 475 A HW: 5J0 919 475 A Bauteil: PARKHILFE 4K H11 0005 Revision: --H11--- Seriennummer: 32931034400081 Codierung: 11000E Betriebsnr.: WSC 13765 790 00083 ASAM Datensatz: EV_EPHVA14SKxxx0000 001001 ROD: EV_EPHVA14SKxxx0000_001.rod VCID: 3362B0D99ADF74DE5C-8066 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\1K0-909-605.lbl Teilenummer SW: 1K0 909 605 T HW: 1K0 909 605 T Bauteil: Q6 AIRBAG VW8 020 2300 Revision: 05020000 Seriennummer: 0038PC21GBZR Codierung: 0020790 Betriebsnr.: WSC 73430 790 00083 VCID: 3D7696E1649BB2AEBA-8068 Subsystem 1 - Seriennummer: 6332MSME5A1600711 Subsystem 2 - Seriennummer: 6342MSME5942464FL Subsystem 3 - Seriennummer: 6351HSME250A5B56B Subsystem 4 - Seriennummer: 6361HSME250949333 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei:| DRV\5K0-953-569.clb Teilenummer SW: 5K0 953 521 BN HW: 5K0 953 569 E Bauteil: LENKS.MODUL 009 0136 Revision: FF010039 Seriennummer: 20101209200249 Codierung: 108A140000 Betriebsnr.: WSC 73430 790 00088 ASAM Datensatz: EV_SMLSNGVOLWS A01004 ROD: EV_SMLSNGVOLWS.rod VCID: 79FE42F1F8334E8ED6-802C Steuergerät für Multifunktionslenkrad: Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3T0 959 537 HW: 3T0 959 537 Labeldatei: DRV\3C8-959-537.CLB Bauteil: E221__MFL-URO H07 0012 Codierung: 820000 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei:| DRV\5K0-920-xxx-17.clb Teilenummer SW: 1Z0 920 843 M HW: 1Z0 920 843 M Bauteil: KOMBI H20 0420 Seriennummer: 00000000000000 Codierung: 010F01 Betriebsnr.: WSC 73430 031 00083 ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04089 ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_A04_VW32.rod VCID: 428CE51DD565CD56C7-8016 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 18: Standheizung Labeldatei: DRV\1K0-815-007.clb Teilenummer: 5K0 963 272 E Bauteil: Standheizer 043 4709 Revision: 00043000 Seriennummer: 09021534000000 Codierung: 0021012 Betriebsnr.: WSC 21689 175 98562 VCID: 326CB5DDADC57DD657-8066 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei:. DRV\7N0-907-530-V2.clb Teilenummer SW: 7N0 907 530 C HW: 1K0 907 951 Bauteil: J533 Gateway H37 0614 Revision: H37 Seriennummer: 041210F1000265 Codierung: 351302 Betriebsnr.: WSC 73430 790 00083 VCID: 3068BFD563C94FC621-8064 1 Fehlercode gefunden: 01302 - Steuergerät für Telematik (J499) 004 - kein Signal/Kommunikation Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 01100100 Fehlerpriorität: 2 Fehlerhäufigkeit: 1 Verlernzähler: 125 Kilometerstand: 68241 km Zeitangabe: 0 Datum: 2012.05.08 Zeit: 08:47:36 ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 25: Wegfahrsperre (J334) Labeldatei:| DRV\5K0-920-xxx-25.clb Teilenummer SW: 5K0 953 234 HW: 5K0 953 234 Bauteil: IMMO H20 0420 Seriennummer: 00000000000000 Codierung: 000000 Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000 ASAM Datensatz: EV_Immo_UDS_VDD_RM09 A03008 ROD: EV_Immo_UDS_VDD_RM09_VW21.rod VCID: 6ADC6DBD8D95F5162F-803E Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei:. DRV\1K0-959-701-MAX3.clb Teilenummer SW: 1T0 959 701 AA HW: 1T0 959 701 AA Bauteil: Tuer-SG 009 2119 Codierung: 0000246 Betriebsnr.: WSC 73430 790 00083 VCID: 76E449CD012D21F6BB-8022 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\1K0-909-14x-GEN3.clb Teilenummer: 1K0 909 144 J Bauteil: EPS_ZFLS Kl. 69 3001 Revision: 00H17000 Betriebsnr.: WSC 73430 790 00083 VCID: 316EBAD1A8C346CE2E-8064 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei:. DRV\1K0-959-702-MAX3.clb Teilenummer SW: 1T0 959 702 S HW: 1T0 959 702 S Bauteil: Tuer-SG 009 2119 Codierung: 0000246 Betriebsnr.: WSC 73430 790 00083 VCID: 4898F7353B59E70619-801C Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: DRV\5M0-907-357-V2.lbl Teilenummer SW: 5M0 907 357 C HW: 5M0 907 357 C Bauteil: AFS-Steuergeraet 0148 Revision: 00H04000 Seriennummer: Codierung: 1507354 Betriebsnr.: WSC 73430 790 00083 VCID: 3460B3C557D173E645-8060 Subsystem 1 - Teilenummer: 7L6 941 329 B Labeldatei: 3D0-941-329.CLB Bauteil: AFS-Lst.-Modul l 0004 Codierung: 00000023 Subsystem 2 - Teilenummer: 7L6 941 329 B Labeldatei: 3D0-941-329.CLB Bauteil: AFS-Lst.-Modul r 0004 Codierung: 00000023 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 56: Radio (J503) Labeldatei:. DRV\5M0-035-1xx-56.clb Teilenummer SW: 1Z0 035 161 F HW: 1Z0 035 161 F Bauteil: SWING 009 0065 Revision: 0I001001 Seriennummer: SKZ1Z2K4762607 Codierung: 0D0004000001 Betriebsnr.: WSC 73430 790 00083 VCID: 316EBAD168C346CE2E-8064 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei:. DRV\1K0-959-703-GEN3.clb Teilenummer SW: 5K0 959 703 A HW: 5K0 959 703 A Bauteil: Tuer-SG 007 2101 Codierung: 0000144 Betriebsnr.: WSC 73430 790 1012563 VCID: 326CB5DDADC57DD657-8066 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 69: Anhänger (J345) Labeldatei:. DRV\1K0-907-383-V2.clb Teilenummer SW: 1K0 907 383 F HW: 1K0 907 383 F Bauteil: Anhaenger H07 0100 Revision: 3A001001 Seriennummer: 00000138920445 Codierung: 410D000100000000 Betriebsnr.: WSC 73430 790 00083 VCID: 3068BFD563C94FC621-8064 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei:. DRV\1K0-959-704-GEN3.clb Teilenummer SW: 5K0 959 704 A HW: 5K0 959 704 A Bauteil: Tuer-SG 007 2101 Codierung: 0000144 Betriebsnr.: WSC 73430 790 1012563 VCID: 3362B0D952DF74DE5C-8066 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 75: Telematik nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 77: Telefon (J412) Labeldatei:| DRV\7P6-035-730.clb Teilenummer SW: 7P6 035 730 C HW: 7P6 035 730 C Bauteil: TELEFON H05 0440 Revision: 1B001001 Seriennummer: 00007669020429 Codierung: 0100000000010110 Betriebsnr.: WSC 73430 031 00083 ASAM Datensatz: UHVNA A01007 ROD: UHVNA.rod VCID: 326CB5DD65C57DD657-8066 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. Ende----------------------------(Dauer: 02:40)----------------------------- Hallo, hier habe ich den vollständigen Scan nachgeholt. Hinweis: Adresse 75: Telematik nicht erreichbar Dieser Eintrag wurde nach Einbau der Polar FIS implementiert. Bearbeitet 19. Dezember 2017 von Mikado01 Link zu diesem Kommentar
Christian #10 - Geschrieben 19. Dezember 2017 Teilen #10 - Geschrieben 19. Dezember 2017 vor 5 Minuten schrieb Mikado01: Adresse 01: Motorelektronik (J623-CFHC) Labeldatei:. DRV\03L-906-018-CFF.clb Teilenummer SW: 03L 906 018 C HW: 03L 906 018 BR Bauteil: R4 2.0l TDI X23 9978 Revision: 42X23--- Seriennummer: Codierung: 0019001A042400080000 Betriebsnr.: WSC 21689 107 00000 ASAM Datensatz: EV_ECM20TDI01103L906018C 003008 ROD: EV_ECM20TDI01103L906018C.rod VCID: 2A5CADBD4D153516EF-807E Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. Readiness: 0 0 0 0 0 Wo ist denn jetzt das Problem mit der Readiness? Die sieht doch gut aus. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zu diesem Kommentar
Schorni #11 - Geschrieben 19. Dezember 2017 Teilen #11 - Geschrieben 19. Dezember 2017 vor 1 Minute schrieb Christian: Wo ist denn jetzt das Problem mit der Readiness? Die sieht doch gut aus. Eher mit dem Tuning VCDS Hex-Com+Can + Abritus AVDI + OLS300-Simulator + Byteshooter + BDM + Etas + ETK ALLRADPRÜFSTAND im Haus / Für Forumsmitglieder bis zu 23% Rabatt auf Chiptuning! Link zu diesem Kommentar
juergen3112 #12 - Geschrieben 19. Dezember 2017 Teilen #12 - Geschrieben 19. Dezember 2017 Warum und worauf tunt man eigentlich schon vorhandene 300PS? Link zu diesem Kommentar
Mikado01 #13 - Geschrieben 19. Dezember 2017 Teilen #13 - Geschrieben 19. Dezember 2017 vor 36 Minuten schrieb Schorni: Eher mit dem Tuning Mich stören die zahlreichen ungeprüften Bereitschaftstest, siehe gespeicherte Sitzung. Ist der Readiness Status tatsächlich konform? Weswegen Tuning? Das Fahrzeug ist nicht getunt. Dienstag,19,Dezember,2017,20:15:10:59932 VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x64 VCDS Version: MFT 17.8.1.0 Datenstand: 20171211 DS276.6 www.Diagnosetool.de Fahrzeug-Ident.-Nr.: TMBBE61Z5B2085550 KFZ-Kennzeichen: Z-G 4856 Kilometerstand: 68447 Reparaturauftrag: Readiness Status: 00000000 00001110 11101000 00000000 Status Abgaswarnleuchten: Warnleuchte AUS Übrige Systeme: Bestanden Kraftstoffsystem: Bestanden Abgasrückführung: Bestanden Anzahl OBD-II/EOBD-Fehlercodes: 0 Link zu diesem Kommentar
Schorni #14 - Geschrieben 19. Dezember 2017 Teilen #14 - Geschrieben 19. Dezember 2017 vor einer Stunde schrieb Mikado01: Weswegen Tuning? Das Fahrzeug ist nicht getunt. Dieses Fahrzeug: Zitat Adresse 01: Motorelektronik (J623-CFHC) Labeldatei:. DRV\03L-906-018-CFF.clb Teilenummer SW: 03L 906 018 C HW: 03L 906 018 BR Bauteil: R4 2.0l TDI X23 9978 Revision: 42X23--- Seriennummer: Codierung: 0019001A042400080000 Betriebsnr.: WSC 21689 107 00000 ASAM Datensatz: EV_ECM20TDI01103L906018C 003008 ROD: EV_ECM20TDI01103L906018C.rod VCID: 2A5CADBD4D153516EF-807E Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. Readiness: 0 0 0 0 0 ist 101% getunt / AGR tot / DPF aus / Warmstart geändert, wie auch immer. sieht man sofort am gesetztem Patch vor einer Stunde schrieb juergen3112: Warum und worauf tunt man eigentlich schon vorhandene 300PS? Weil es nicht reicht? Meiner hat zb knapp 100Ps und 200NM mehr wie Serie. Und das trotz 300PS Serie.... VCDS Hex-Com+Can + Abritus AVDI + OLS300-Simulator + Byteshooter + BDM + Etas + ETK ALLRADPRÜFSTAND im Haus / Für Forumsmitglieder bis zu 23% Rabatt auf Chiptuning! Link zu diesem Kommentar
rsk #15 - Geschrieben 20. Dezember 2017 Teilen #15 - Geschrieben 20. Dezember 2017 Mehr als die Werte, zählt das Gefühl. Kann man schlecht beschreiben. Und man kann beim Tuning die Parameter -in Grenzen- so verschieben, daß es für einen selbst besser paßt. z.B. ab wann der Ladedruck anliegt. Was man nicht kennt, kann man nicht sehen. -Heinz von Foerster- Link zu diesem Kommentar
bluetdi #16 - Geschrieben 20. Dezember 2017 Teilen #16 - Geschrieben 20. Dezember 2017 Ich muss jetzt mal, ganz neugierig, was fragen. Woran seht ihr denn, dass da 300PS in Spiel sind. Laut seiner Aussage hat der Ofen 140PS. Oder kann man das am Tuning erkennen? Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start Link zu diesem Kommentar
juergen3112 #17 - Geschrieben 20. Dezember 2017 Teilen #17 - Geschrieben 20. Dezember 2017 (bearbeitet) Da hab ich vermutlich was durcheinander gehauen. Hatte irgendwie einen Scan mit einem 3,6l Aggregat dazu geöffnet. Aber hier steht immer nur der 2,0l. Sry. Edit: Das ging mit dem hier durcheinander: Link Bearbeitet 20. Dezember 2017 von juergen3112 Link zu diesem Kommentar
bluetdi #18 - Geschrieben 20. Dezember 2017 Teilen #18 - Geschrieben 20. Dezember 2017 Danke, alles klar! Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start Link zu diesem Kommentar
Mikado01 #19 - Geschrieben 20. Dezember 2017 Teilen #19 - Geschrieben 20. Dezember 2017 vor 21 Stunden schrieb Schorni: ist 101% getunt / AGR tot / DPF aus / Warmstart geändert, wie auch immer. sieht man sofort am gesetztem Patch Hallo, ich bedanke mich für diesen entscheidenden Hinweis. Genau das wäre die Erklärung für alle meiner Fragen! Es bestünde jetzt zwar der Eindruck, ich selbst hätte das Fahrzeug tunen lassen - dem sei aber nicht so! Ich gehe nun davon aus, dass bei der Reparatur meines Wagens im Ausland das MSG oder zumindest die Software (aus welchen Gründen auch immer...) zerstört wurde. Deswegen waren komplett alle Lernwerte, selbst die des Partikelfilters nicht mehr vorhanden. Ich konnte den Öl/ Aschwert durch Eingabe der Laufleistung wieder setzen. Die Laufkultur des Fahrzeugs ist ohne jeden Tadel, besser als je zuvor. Deine Aussage über ein stillgelegstes AGR oder stillgelegten DPF, hat sich glücklicherweise nicht bestätigt! Ich habe heute sofort nach der Arbeit alle in der Grundeinstellung verfügbaren und relevanten Prüfabläufe durchgearbeitet! Es konnte alles erfolgreich abgeschlossen werden. Sollte es sich tatsächlich um eine illegale Motorsoftware handeln, kann ich nur beim "Freundlichen" vorsprechen, mit der Bitte, dass VW- Update noch einmal aufzuspielen...um das Fahrzeug wieder zulassungskonform zu bekommen. Gruß Dirk Link zu diesem Kommentar
Schorni #20 - Geschrieben 20. Dezember 2017 Teilen #20 - Geschrieben 20. Dezember 2017 vor 1 Minute schrieb Mikado01: Es bestünde jetzt zwar der Eindruck, ich selbst hätte das Fahrzeug tunen lassen - dem sei aber nicht so! Irgendwas ist gemacht... Ist ja OBD Patch drin, ist ja eindeutig zu sehen... VCDS Hex-Com+Can + Abritus AVDI + OLS300-Simulator + Byteshooter + BDM + Etas + ETK ALLRADPRÜFSTAND im Haus / Für Forumsmitglieder bis zu 23% Rabatt auf Chiptuning! Link zu diesem Kommentar
Mikado01 #21 - Geschrieben 20. Dezember 2017 Teilen #21 - Geschrieben 20. Dezember 2017 Danke! Ich werde das nicht mehr Nachrecherchieren können, was da gemacht wurde. Ich müsste 900 km fahren um dort noch einmal vorzusprechen, möglicherweise könnte man sich nicht mehr erinnern oder es verhindern die sprachlichen Barrieren eine Klärung. Wenn alles soweit funktioniert, könnte ich es auch so lassen...wenn es der TÜV nicht beanstandet. Der DPF funktioniert ebenso, die Endrohre sind sauber und alle Werte plausibel. Die Regenerierung funktioniert unproblematisch. Link zu diesem Kommentar
sebi80 #22 - Geschrieben 21. Dezember 2017 Teilen #22 - Geschrieben 21. Dezember 2017 Der Tüv wird es aber beanstanden weil deine CVN nicht mehr stimmt. Kannst du auch über den OBD-2/EOBD button unten links und dann mode-9 Fahrzeuginfo auslesen. Es gibt ein Update auf 9980, Skoda kann da also drüber flashen. Hier ist ne Info dazu https://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=757036 Deine Chancen auf Kulanz (vertrauensbildende Maßnahmen bis 250.000km bzw. 2 Jahre nach Abgasupdate) sind damit übrigens auch erloschen. Sobald dein Auto an den Tester kommt ist es vorbei, wird sofort erkannt und für immer in deinen Fahrzeugdaten (als manipuliert) erkannt... http://www.skoda-auto.de/other1/fragen-und-antworten Readiness ist ab 2018 so überflüssig wie dem Papst seine Eier, wird zwar noch ausgelesen, hat aber keinen Einfluß mehr auf das Ergebnis der AU. In Vergangenheit hieß es ja wenn Readiness ok -> AU bestanden, wenn nicht Endrohr messen. Ab 2018 werden alle immer am Endrohr gemessen. Nur abgasrelevante Fehler dürfen keine drin sein, dann ist die AU auch gleich fertig als nicht bestanden. Link zu diesem Kommentar
Schorni #23 - Geschrieben 21. Dezember 2017 Teilen #23 - Geschrieben 21. Dezember 2017 vor einer Stunde schrieb sebi80: Der Tüv wird es aber beanstanden weil deine CVN nicht mehr stimmt. Wo steht das eigentlich, das das per Gesetz geprüft werden muss und dementsprechend "bemängelt" wird? Dein "Anhang zu MotorBlöd" sagt dazu nichts aus. "kann gemacht werden" - mehr steht da nicht, keine Gesetzliche Grundlage, nichts drin zu finden. Bitte mit § direkt. Und keine Mutmaßungen oder "sollte/dürfte/hätte/müsste". Und auch keine Firmeninternen "so machen wir das jetzt". Handfest bitte. VCDS Hex-Com+Can + Abritus AVDI + OLS300-Simulator + Byteshooter + BDM + Etas + ETK ALLRADPRÜFSTAND im Haus / Für Forumsmitglieder bis zu 23% Rabatt auf Chiptuning! Link zu diesem Kommentar
AHReiter #24 - Geschrieben 21. Dezember 2017 Teilen #24 - Geschrieben 21. Dezember 2017 Letzte Aussage eines DEKRA-Prüfers aus unserer Nähe: Derzeit wird deren Software dahingehend aktualisiert, dass auch die Software-Versionen angezeigt werden. Sollte hier bei der Vorführung festgestellt werden, dass die Umrüstung nicht durchgeführt wurde, gibt es nach derzeitigem Stand auch keine Plakette. Die warten aber auch noch auf ein entgültiges Ja/Nein mit entsprechenden Gesetzestexten. Link zu diesem Kommentar
Schorni #25 - Geschrieben 21. Dezember 2017 Teilen #25 - Geschrieben 21. Dezember 2017 vor 3 Minuten schrieb AHReiter: Die warten aber auch noch auf ein entgültiges Ja/Nein mit entsprechenden Gesetzestexten. Richtig. Da existiert nämlich aktuell nichts. Ergo kann auch keine Plakette verwerigert werden. VCDS Hex-Com+Can + Abritus AVDI + OLS300-Simulator + Byteshooter + BDM + Etas + ETK ALLRADPRÜFSTAND im Haus / Für Forumsmitglieder bis zu 23% Rabatt auf Chiptuning! Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge