*Harry* #1 - Geschrieben 2. Juni 2009 Teilen #1 - Geschrieben 2. Juni 2009 (bearbeitet) Hi, besitze seit Jahren das Interface "HEX+CAN" für USB (HW-Rev. A). Wollte nun heute mal wieder die Fehlerspeicher meines A4 (8E) prüfen. Bereits beim Autoscan fiel mir dabei auf, dass scheinbar "nur" die Motor-STGe nicht geöffnet werden konnten (bei mir 1 und 11). Auch manuell ging es nicht. Andere, wie zB. Klima (Adr. 08), Zentralelektrik (09), Lenkrad (16), Schalttafel (17), Innenraumüberw. (45), Komfortsystem (46), usw. konnten allerdings abgefragt werden. Nach ein wenig Problemsuche wurde ich fündig: Bei "Einstellungen" -> "Test" (USB) erscheint, dass "CAN" nicht bereit sei. Dann habe ich VCDS PCI 805.2 deinstalliert (inkl. USB-Treiber), und die Version 805.0 neu installiert - in dieser Version geht die CAN-Bus-Verbindung noch einwandfrei, komme an die Motor-STGe problemlos ran! Hatte mich auch strikt an die Vorgehensweise gehalten. Während Installation von VCDS ist das Interface nicht am USB-Bus. Danach wird der aktuellste Interfacetreiber sauber installiert; und prinzipiell kann ich diverse STGe ja auch auslesen ... Ist das ein bekanntes Problem der neuen Version??? Bearbeitet 26. Juni 2009 von *Harry* Interface: HEX+CAN Rev. A (USB) Aktuelle VCDS Version: 805.2 Link zu diesem Kommentar
Sebastian #2 - Geschrieben 2. Juni 2009 Teilen #2 - Geschrieben 2. Juni 2009 Fangen wir mal vorn an, als erstes würde ich dich bitten deine Serien-/Lizenznummer im Benutzerprofil nachzutragen so das wir genau ermitteln können um welches Interface es sich da handelt. Anschließend bräuchten wir den genauen Wortlaut (alle Zeilen) von VCDS > Einstellungen > Test. Zu guter letzt wäre es ggf. noch interessant um welches Modell es sich genau handelt - sprich Modelljahr, Motorisierung etc. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
*Harry* #3 - Geschrieben 2. Juni 2009 Autor Teilen #3 - Geschrieben 2. Juni 2009 (bearbeitet) Hi Sebastian! Seriennummer befindet sich in meinem Profil. (hab' Deine "Einleitung" brav' gelesen ... ) War grad' nochmal am Auto, Screenshots machen: Es sind die Default-Einstellungen, hab da nix dran gefummelt (musste ich in Vorgängerversionen auch nicht). Fahrzeug: Audi RS4 Limo B7 (8E), MJ2008, V8 4,2L, 2 Steuergeräte für Motor (Adr. 01 + 11) (PS: Kann man hier keine Bilder hochladen?) Bearbeitet 2. Juni 2009 von *Harry* Interface: HEX+CAN Rev. A (USB) Aktuelle VCDS Version: 805.2 Link zu diesem Kommentar
PCI-Support-Andy #4 - Geschrieben 2. Juni 2009 Teilen #4 - Geschrieben 2. Juni 2009 Seltsam, ist das Fahrzeug Original, oder ist irgendein Zubehör verbaut worden? Versuche mal die neue VCDS 805.4 Das Hochladen der Bilder ist nur möglich nachdem die Prüfung deiner Serien-/Lizenznummer und die damit einhergehende Umstellung des Benutzerkontos von "Mitglied" auf "Kunden" erfolgt ist. Sprich jetzt sollte auch das hochladen funktionieren. Andy Vetter @ PCI-Diagnosetechnik GmbH&Co.KG Technische Anfragen im Forum die NICHT von Lizenzinhabern stammen, werden nicht beantwortet. Aktuelle VCDS Version: Download hier Aktuelle VCDS Beta Testversion:xxxxxAus aktuellem Anlass: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
*Harry* #5 - Geschrieben 26. Juni 2009 Autor Teilen #5 - Geschrieben 26. Juni 2009 Hallo zusammen, das Problem hat sich erledigt. Nach dem seltsamen Ergebnis, dass bei mir die bislang ältere Version dann plötzlich auch nicht mehr stabil lief, konnte letztendlich ein schlechter Kontakt an den CAN-Pins meines Adapters lokalisiert werden. Wurde korrigiert -> nun geht auch meine CAN-Verbindung mit alle VCDS-Versionen einwandfrei! Recht herzlichen Dank an Sebastian für seine tolle Unterstützung. Grüsse, Harry. Interface: HEX+CAN Rev. A (USB) Aktuelle VCDS Version: 805.2 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge