CarstenB #1 - Geschrieben 28. Juni 2009 Teilen #1 - Geschrieben 28. Juni 2009 Hallo zusammen, habe probleme mit dem Zugriff auf die Steuergeräte 8, 17 und 46 ( kommt bei allen dreien "keine Verbindung zum Steuergrät" ) bei einem Golf6 Modelljahr 2010, obwohl in der Gateway-Verbauliste Alles I.O ist und mit den restlichen Stg keine Probleme mit dem Zugriff habe. Egal ob ich die Version 805.4 oder die Beta 904 benutze. Woran könnte das liegen, was mache ich falsch ?? ................................................................................ ................... Samstag,27,Juni,2009,23:18:08:39123 VCDS Version: DRV 904.0 Datenstand: 20090623 -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- Gateway-Verbauliste: 1K0 907 530 AA 01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000 02-Getriebe -- Status: i.O. 0000 03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000 04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000 08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000 09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000 10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000 15-Airbag -- Status: i.O. 0000 16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000 17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000 19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000 25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000 37-Navigation -- Status: i.O. 0000 42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000 44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000 46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000 52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000 56-Radio -- Status: i.O. 0000 62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000 72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000 Link zu diesem Kommentar
Sebastian #2 - Geschrieben 28. Juni 2009 Teilen #2 - Geschrieben 28. Juni 2009 Poste bitte mal einen vollständigen Auto-Scan (mit Beta 904), also ganz bis zum Ende durchlaufen lassen und dann das was drin steht vollständig hier einstellen. Anhand der Daten die du bisher eingestellt hast lässt sich deine Fehlerbeschreibung nicht nachvollziehen. P.S.: Das du Adresse 46 nicht erreichen kannst ist normal, beim Golf 6 wurde die Funktionalität des Bordnetz- und Komfortsteuergerätes in einem Steuergerät zusammengefasst. Dieses ist wie zuvor das Bordnetz unter Adresse 09 erreichbar, in der Verbauliste befindet sich Adresse 46 nur noch aus Kompatibilitätsgründen. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Numba_One #3 - Geschrieben 28. Juni 2009 Teilen #3 - Geschrieben 28. Juni 2009 Der Schalttafeleinsatz und dir Klimaelektronik sind doch Steuergeräte die mit UDS arbeiten. Beim VAS5051/52 lassen sich diese auch nicht aus der Gateway Verbauliste anreizen. Kannst du mit denen verbinden wenn du sie direkt auswählst? Link zu diesem Kommentar
CarstenB #4 - Geschrieben 28. Juni 2009 Autor Teilen #4 - Geschrieben 28. Juni 2009 hallo, nein direkt kann ich die steuergeräte auch nicht ansprechen.............. @ sebastian eine e-mail ist unterwegs mit screen shots Link zu diesem Kommentar
Sebastian #5 - Geschrieben 28. Juni 2009 Teilen #5 - Geschrieben 28. Juni 2009 Ok, die Screenshots stellen die Sachlage doch schon etwas anders dar. Um welchen Typ Asus EeePC handelt es sich genau? Modifikationen an der Hardware? Welches Betriebssystem läuft auf dem Gerät, laut Screenshot würde ich beinahe auf Windows 7 tippen. Welche Versionsnummer hat der USB Treiber (siehe Windows > Gerätemanager)? Sonst noch etwas das wir zum verwendeten PC/Laptop/Betriebssystem etc. wissen sollten? Numba_One, diese Eigenart des VAS ist uns am Anfang der UDS Implementierung auch sauer aufgestoßen, mit VCDS besteht dieses Problem grundsätzlich nicht. Alle Steuergeräte lassen sich auch aus der Verbauliste heraus anwählen. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
CarstenB #6 - Geschrieben 28. Juni 2009 Autor Teilen #6 - Geschrieben 28. Juni 2009 Es handelt sich um einen Eee PC 1000H, keine Modifikationen an der Hardware also 1Gb Arbeitsspeicher und Windows XP als Betriebssystem. USB Treiber Version 5.1.2600.5512 Link zu diesem Kommentar
Sebastian #7 - Geschrieben 28. Juni 2009 Teilen #7 - Geschrieben 28. Juni 2009 USB Treiber Version 5.1.2600.5512 Das ist die Version vom Root-Hub, ich meinte die vom Micro-CAN Interface. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
CarstenB #8 - Geschrieben 28. Juni 2009 Autor Teilen #8 - Geschrieben 28. Juni 2009 sorry. hier die richtige 2.4.18.0 vom 21.05.09 Link zu diesem Kommentar
Sebastian #9 - Geschrieben 28. Juni 2009 Teilen #9 - Geschrieben 28. Juni 2009 Danke, wir versuchen morgen das Problem mal zu reproduzieren. Melde mich sobald ich mehr weiß. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
CarstenB #10 - Geschrieben 2. Juli 2009 Autor Teilen #10 - Geschrieben 2. Juli 2009 hallo sebastian, schon was gefunden woran es liegen könnte?? Link zu diesem Kommentar
UweRoss #11 - Geschrieben 2. Juli 2009 Teilen #11 - Geschrieben 2. Juli 2009 Das du nicht in 08 und 17 kommst liegt leider an einem Bug. Wir haben an dieser Serie von Micro-CAN Interfaces leider etwas übersehen bei der UDS Implementierung. Ich hoffe das wir nächste Woche eine neue Beta-Version bereit haben welche diesen Bug vernichtet. -Uwe- Link zu diesem Kommentar
CarstenB #12 - Geschrieben 3. Juli 2009 Autor Teilen #12 - Geschrieben 3. Juli 2009 .....aha, danke für die antwort. nun noch eine frage...... funzt dann auch der auto-scan nach behebung des bug`s ????? Link zu diesem Kommentar
Sebastian #13 - Geschrieben 3. Juli 2009 Teilen #13 - Geschrieben 3. Juli 2009 funzt dann auch der auto-scan nach behebung des bug`s ????? Davon gehen wir mal aus. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
CarstenB #14 - Geschrieben 10. Juli 2009 Autor Teilen #14 - Geschrieben 10. Juli 2009 Davon gehen wir mal aus. hallo, zu eurer info.......... der auto-scan funzt bei der 907 beta noch immer nicht, aber zugriff habe ich jetzt auf die einzelnen steuergeräte ( gut bei adreese 8 und 17 steht jetzt das keine infos zu den steuergeräten vorhanden sind bitte abbild oder auto-scan datei usw........... ) Link zu diesem Kommentar
UweRoss #15 - Geschrieben 10. Juli 2009 Teilen #15 - Geschrieben 10. Juli 2009 Kannst Du bitte etwas näher ausführen? Was genau meinst du "auto-scan funzt nicht"? Bitte maile uns ein kompletter Auto-Scan, so wie die Daten von 08 und 17 wenn Du direkt rein gehst. -Uwe- Link zu diesem Kommentar
Sebastian #16 - Geschrieben 10. Juli 2009 Teilen #16 - Geschrieben 10. Juli 2009 @Carsten, sollte nicht nötig sein. Ich denke die Screenshots sind aussagekräftig genug. @Uwe, siehe Taskliste #190. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
UweRoss #17 - Geschrieben 10. Juli 2009 Teilen #17 - Geschrieben 10. Juli 2009 @Carsten, sollte nicht nötig sein. Ich denke die Screenshots sind aussagekräftig genug. Als ich geantwortet hatte waren die Screen-Shots noch nicht da. ;-) Carsten, was für ein PC ist das? Von der Bildschirmauflösung sieht es nach "Netbook" aus, mit Vista, eine Konfiguration welche ich nicht empfehlen würde. *** EDIT: Weiter oben steht: "Es handelt sich um einen Eee PC 1000H, keine Modifikationen an der Hardware also 1Gb Arbeitsspeicher und Windows XP als Betriebssystem. USB Treiber Version 5.1.2600.5512". Also die Screenshots sehen etwas komisch aus für XP.... -Uwe- Link zu diesem Kommentar
CarstenB #18 - Geschrieben 10. Juli 2009 Autor Teilen #18 - Geschrieben 10. Juli 2009 (bearbeitet) Als ich geantwortet hatte waren die Screen-Shots noch nicht da. ;-) Carsten, was für ein PC ist das? Von der Bildschirmauflösung sieht es nach "Netbook" aus, mit Vista, eine Konfiguration welche ich nicht empfehlen würde. *** EDIT: Weiter oben steht: "Es handelt sich um einen Eee PC 1000H, keine Modifikationen an der Hardware also 1Gb Arbeitsspeicher und Windows XP als Betriebssystem. USB Treiber Version 5.1.2600.5512". Also die Screenshots sehen etwas komisch aus für XP.... -Uwe- hi uwe.........die hardware sowie betriebssystem ist wie beschrieben (auflösung ist 1024x600) und wie auch schon gesagt ich kann auf die einzelnen steuergeräte (8 und 17 mit oben besagter meldung) jetzt zugreifen aber der auto-scan will nicht. Bearbeitet 10. Juli 2009 von CarstenB Link zu diesem Kommentar
CarstenB #19 - Geschrieben 11. Juli 2009 Autor Teilen #19 - Geschrieben 11. Juli 2009 hallo, so jetzt habe ich das ganze mit meinem 6 jahre alten laptop, welches ich noch im keller hatte mal ausprobiert............... und das ist mir jetzt zu hoch. funzt alles also auch der auto-scan. kann doch nicht sein daß das an dem eee-pc liegt. @ uwe und sebastian....eine idee warum das so ist??? hier mal die log datei Samstag,11,Juli,2009,13:35:16:39123 VCDS Version: DRV 907.0 Datenstand: 20090709 -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- Fahrzeugtyp: 1K0 Scan: 01 02 03 08 09 10 15 16 17 19 25 37 42 44 46 52 56 62 72 Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ1KZAW00**** 01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000 02-Getriebe -- Status: i.O. 0000 03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000 04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000 08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000 09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000 10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000 15-Airbag -- Status: i.O. 0000 16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000 17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000 19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000 25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000 37-Navigation -- Status: i.O. 0000 42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000 44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000 46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000 52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000 56-Radio -- Status: i.O. 0000 62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000 72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000 ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 01: Motorelektronik (CAX) Labeldatei: DRV\03C-906-016-CAX.clb Teilenummer SW: 03C 906 016 A HW: 03C 906 016 Bauteil: MED17.5.5 G 5279 Revision: LCH02--- Seriennummer: Codierung: 0000077 Betriebsnr.: WSC 72907 146 75306 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. Readiness: 0000 0000 ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\0AM-300-04x.lbl Teilenummer SW: 0AM 300 047 Q HW: 0AM 927 769 D Bauteil: GSG DSG AG7 402 1302 Revision: 00040024 Seriennummer: 00000905170293 Codierung: 0000020 Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 03: Bremsenelektronik (-----) Labeldatei: DRV\1K0-907-379-60EC1F.clb Teilenummer SW: 1K0 907 379 AP HW: 1K0 907 379 AP Bauteil: ESP MK60EC1 H45 0107 Revision: 00H45001 Codierung: 143B400D11220002281202E8881F0040B500 Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: 5K0-907-044.clb Teilenummer SW: 5K0 907 044 BD HW: 5K0 907 044 BD Bauteil: Climatronic H14 0608 Revision: 00003001 Codierung: 0000000000 Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01001 ROD: EV_Climatronic_VW36.rod Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: DRV\1K0-937-08x-09.clb Teilenummer SW: 1K0 937 086 C HW: 1K0 937 086 C Bauteil: BCM PQ35 M 103 0537 Revision: 00103 AC Codierung: 40180A3E98251AC040080080540081E443510088736D8D60648000200000 Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 Teilenummer: 1K1 955 119 E Bauteil: Wischer 14050 21 0501 Codierung: 009795 Teilenummer: 1K0 955 559 AH Bauteil: RLS 070509 05 54 0402 Codierung: 0330AD Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei: DRV\3C8-919-475.clb Teilenummer SW: 5K0 919 475 C HW: 5K0 919 475 Bauteil: PARKHILFE 8K H07 0008 Revision: -------- Seriennummer: 12900913501216 Codierung: 100101 Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei: 5K0-959-655.clb Teilenummer SW: 5K0 959 655 HW: 5K0 959 655 Bauteil: AirbagVW10 033 0604 Seriennummer: 003C2R93346Q Codierung: 00003139 Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 ASAM Datensatz: EV_AirbaVW10SMEVW360 A01009 ROD: EV_AirbaVW10SMEVW360_VW36.rod Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\1K0-953-549-MY9.lbl Teilenummer SW: 1K0 953 549 CP HW: 1K0 953 549 CP Bauteil: J0527 053 0111 Codierung: 0001034 Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: DRV\5K0-920-xxx-17.clb Teilenummer SW: 5K0 920 870 D HW: 5K0 920 870 D Bauteil: KOMBI H05 0206 Seriennummer: 00000000000000 Codierung: 170F00 Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04040 ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW36.rod Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV\1K0-907-530.lbl Teilenummer SW: 1K0 907 530 AA HW: 1K0 907 951 Bauteil: J533 Gateway H16 0222 Revision: H16 Seriennummer: 4020K09518016B Codierung: EDA07F06400202000002 Betriebsnr.: WSC 72893 146 86786 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 25: Wegfahrsperre (J334) Labeldatei: 5K0-920-xxx-25.clb Teilenummer SW: 5K0 920 870 D HW: 5K0 920 870 D Bauteil: IMMO H05 0206 Seriennummer: 00000000000000 ASAM Datensatz: EV_Immo_UDS_VDD_RM09 A03004 ROD: EV_Immo_UDS_VDD_RM09_VW36.rod Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 37: Navigation (J0506) Labeldatei: DRV\1T0-035-680.lbl Teilenummer SW: 1T0 035 680 B HW: 1T0 035 680 B Bauteil: RNS-MID H03 0900 Revision: AB001001 Seriennummer: VWZ6Z7H9197085 Codierung: 040004000400009200 Betriebsnr.: WSC 00020 790 00000 ASAM Datensatz: ------------------------- ------ Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: Keine Teilenummer SW: 5K0 959 701 C HW: 5K0 959 701 C Bauteil: Tuer-SG 009 2109 Codierung: 0004278 Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\1Kx-909-14x.lbl Teilenummer: 1K0 909 144 H Bauteil: EPS_ZFLS Kl. 69 2901 Revision: 00H15000 Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: Keine Teilenummer SW: 5K0 959 702 C HW: 5K0 959 702 C Bauteil: Tuer-SG 009 2109 Codierung: 0004534 Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 56: Radio (J0506) Labeldatei: DRV\1T0-035-680.lbl Teilenummer SW: 1T0 035 680 B HW: 1T0 035 680 B Bauteil: RNS-MID H03 0900 Revision: AB001001 Seriennummer: VWZ6Z7H9197085 Codierung: 040004000400009200 Betriebsnr.: WSC 00020 790 00000 ASAM Datensatz: ------------------------- ------ Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: DRV\1K0-959-703-GEN3.lbl Teilenummer SW: 5K0 959 703 C HW: 5K0 959 703 C Bauteil: Tuer-SG 007 2101 Codierung: 0000144 Betriebsnr.: WSC 01357 011 1012552 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei: DRV\1K0-959-704-GEN3.lbl Teilenummer SW: 5K0 959 704 C HW: 5K0 959 704 C Bauteil: Tuer-SG 007 2101 Codierung: 0000144 Betriebsnr.: WSC 01357 011 1012552 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. Ende -------------------------------------------------------------------- Link zu diesem Kommentar
Sebastian #20 - Geschrieben 11. Juli 2009 Teilen #20 - Geschrieben 11. Juli 2009 Gib uns vom EeePC doch mal genauere Daten, konkret interessiert welche Software da im Hintergrund läuft und das sollte uns HijackThis zeigen. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
CarstenB #21 - Geschrieben 11. Juli 2009 Autor Teilen #21 - Geschrieben 11. Juli 2009 (bearbeitet) Gib uns vom EeePC doch mal genauere Daten, konkret interessiert welche Software da im Hintergrund läuft und das sollte uns HijackThis zeigen. hijackthis log ist per e-mail zu dir unterwegs......... daten vom eee-pc Hersteller / Produkt Asus Eee PC 1000H Internet www.asus.de AUSSTATTUNG Prozessor Intel Atom N270 (1,6 GHz) Arbeitsspeicher 1024 MB DDR2-667 Festplatte 160 GB (2,5-Zoll) Grafik Intel GMA 950 Display-Größe / -Auflösung 10,2 Zoll / 1024 x 600 Bildpunkten Schnittstellen Rechts: VGA, 2 USB, Kartenleser Links: USB, Audio-In, Audio-out, Kensington Web-Cam ja Kommunikation Fast-Ethernet-LAN, WLAN (802.11n), Bluetooth Betriebssystem Windows XP Home SP3 Abmessungen 26,5 x 19 x 2,9 cm (B x L x H) Gewicht 1420 Gramm (Netzteil: 220 Gramm) MESSWERTE Akkulaufzeit in Minuten (Video-Wiedergabe/ WLAN-Surfen) 281 / 245 Betriebsgeräusch in Sone (geringe Systemlast / Volllast) 0,2 / 0,8 Display Helligkeit in cd/m2 (maximal / Durchschnitt) 210 / 183 Bearbeitet 11. Juli 2009 von CarstenB Link zu diesem Kommentar
Sebastian #22 - Geschrieben 11. Juli 2009 Teilen #22 - Geschrieben 11. Juli 2009 hijackthis log ist per e-mail zu dir unterwegs......... Bisher nicht. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
CarstenB #23 - Geschrieben 11. Juli 2009 Autor Teilen #23 - Geschrieben 11. Juli 2009 (bearbeitet) Bearbeitet 12. Juli 2009 von CarstenB Link zu diesem Kommentar
Sebastian #24 - Geschrieben 11. Juli 2009 Teilen #24 - Geschrieben 11. Juli 2009 Da mir mit EeePCs aller Arten keinerlei Probleme bekannt sind gehe ich davon aus das eine nachträgliche Modifikation die Ursache sein muss. Aus dem TuneUp Eintrag schließe ich das gewisse Optimierungen vorgenommen worden sind, dies wäre sicherlich eine mögliche Ursache wenn hier irgendwo jenseits der Spezifikation verändert worden ist. Was aber natürlich sofort sauer aufstößt ist das Norton Gedöhns. Bitte runter damit (temporär deaktivieren reicht erfahrungsgemäß leider nicht) und dann erneut testen. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
CarstenB #25 - Geschrieben 12. Juli 2009 Autor Teilen #25 - Geschrieben 12. Juli 2009 Da mir mit EeePCs aller Arten keinerlei Probleme bekannt sind gehe ich davon aus das eine nachträgliche Modifikation die Ursache sein muss. Aus dem TuneUp Eintrag schließe ich das gewisse Optimierungen vorgenommen worden sind, dies wäre sicherlich eine mögliche Ursache wenn hier irgendwo jenseits der Spezifikation verändert worden ist. Was aber natürlich sofort sauer aufstößt ist das Norton Gedöhns. Bitte runter damit (temporär deaktivieren reicht erfahrungsgemäß leider nicht) und dann erneut testen. du hast recht muss an norton liegen.... systemwiederherstellung ausgeführt (windows pur) auto-scan läuft....norton drauf und nix geht mehr mit auto-scan. auch wenn ich mir nicht so recht vorstellen kann was norton da reinhaut. aber ich weis jetzt woran es liegt und werde mich die tage mal damit beschäftigen. eine frage noch...... ist es möglich beim golf6 die aussenspiegel so zu codieren das sie autom. anklappen bei zündung aus? Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge