eSmoka #1 - Geschrieben 7. September 2009 Teilen #1 - Geschrieben 7. September 2009 moin moin ich wollte die neue version mal ausprobieren und hab sie installiert. alles problemlos interface wird erkannt fehlerauslesen geht. alles klar machst mal wieder ne "messfahrt" also ab aufs mstg und in die messwertblöcke.. erste spalte kanal 001 2te spalte kanal 002 dritte spalte... halt stop ich kann nix mehr klicken.. ah da.. kanal 003.. warum ist den kanal001 wieder tot? ah da is er wieder... fakt ist das die schaltflächen sich immer wieder "deaktivieren" und bisher kanal001 immer wieder verschwindet. ein ordentliches arbeiten ist somit unmöglich. mit der version 805 hat es problemlos funktioniert, die wurde leider deinstalliert obwohl nen anderer ordner angegeben wurde für die neue version... fahrzeug ist nen golf3 2l 16v mkb abf bj 96 wie gesagt vorher funktionierte das problemlos.. Link zu diesem Kommentar
klaus2005lena #2 - Geschrieben 7. September 2009 Teilen #2 - Geschrieben 7. September 2009 Ist bei mir genauso! http://www.vagcomforum.de/index.php?showtopic=7387 Audi A2 1.2tdi MKB:ANY und T5 Multivan MKB:BRS Fahrer Link zu diesem Kommentar
eSmoka #3 - Geschrieben 8. September 2009 Autor Teilen #3 - Geschrieben 8. September 2009 oh.. deinen thread hab ich garnicht gefunden da du ne abkürzung dafür bewählt hast ich würde gern mal wissen was da los ist.. es ist erst mit der neuen version gekommen.. meine ältere version wurde leider bei der installation entfernt.. trotz anderem installations ordner.. find ich etwas blöd Link zu diesem Kommentar
eSmoka #4 - Geschrieben 8. September 2009 Autor Teilen #4 - Geschrieben 8. September 2009 ich habs gerade nochmal probiert.. netbook neugestartet keine weiteren programme laufen = selbes problem mit den messwertblöcken... Link zu diesem Kommentar
Sebastian #5 - Geschrieben 8. September 2009 Teilen #5 - Geschrieben 8. September 2009 Das Problem befindet sich derzeit in Analyse, wenn es etwas neues gibt melden wir uns umgehend. Sollte temporär Bedarf bestehen stellen wir auch nochmal Version 805 zur Verfügung falls diese bei euch nicht mehr vorhanden ist. Interessant wäre evtl. an dieser Stelle zu wissen wie hoch eure Abtastrate bei den fraglichen Steuergeräten ist wenn nur ein Messwertblock ausgewählt ist. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
klaus2005lena #6 - Geschrieben 9. September 2009 Teilen #6 - Geschrieben 9. September 2009 Hallo liebe Leute, @ Sebastian Habs gerade nochmal getestet. Die Atastrate ist 3.0 bei einem MWB bei zwei MWB ist sie 0.2 und nichts geht mehr. Betrifft bei mir nur das 02 alle Anderen funktionieren normal. Mit der 805er geht auch das 02er normal. Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\6N0-927-735.lbl Teilenummer: 6N0 927 735 D Bauteil: DS085 Getriebe 3081 Codierung: 00000 Betriebsnr.: WSC 00000 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. Audi A2 1.2tdi MKB:ANY und T5 Multivan MKB:BRS Fahrer Link zu diesem Kommentar
UweRoss #7 - Geschrieben 9. September 2009 Teilen #7 - Geschrieben 9. September 2009 Wir haben heute auch auch probiert, und sind jetzt fast sicher das nur Steuergeräte welche das "Verfahren mit Vorgeschalteten Parametern" benutzen betroffen sind. Dabei ist es völlig normal und erwartet das die Atastrate in den Keller senkt wenn man mehr als einen Block gleichzeitig anschaut, weil bei jedem Block Wechsel das STG den langen Header mit den mit Vorgeschalteten Parametern ausspuckt, und wenn man mehr als einen Block anschaut, kommt der Header jedes mal. Das die Buttons jetzt während dem Header-Lesen grau werden ist eine absichtliche Änderung, aber das es nicht mehr richtig funktioniert wenn man mehr als einen Block anschaut ist tatsächlich ein Bug, welchen wir natürlich killen werden. :-) -Uwe- 1 Link zu diesem Kommentar
eSmoka #8 - Geschrieben 10. September 2009 Autor Teilen #8 - Geschrieben 10. September 2009 soll das heissen ich kann mit der alten version mein stg vernünftig auslesem bzw die messwertblöcke und mit der neuen in zukunft nicht mehr? vorm versionswechsel funktionierte alles einwandfrei.. Link zu diesem Kommentar
Sebastian #9 - Geschrieben 10. September 2009 Teilen #9 - Geschrieben 10. September 2009 Uwe schrieb ja... ...aber das es nicht mehr richtig funktioniert wenn man mehr als einen Block anschaut ist tatsächlich ein Bug, welchen wir natürlich killen werden. ...sprich Problem erkannt und Lösung in Arbeit. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
eSmoka #10 - Geschrieben 15. September 2009 Autor Teilen #10 - Geschrieben 15. September 2009 gibts auf dem gebiet schon etwas neues? würde gerne wieder die funktion nutzen. da ich auch keine alte version habe ist es mir momentan leider nicht möglich.. Link zu diesem Kommentar
Sebastian #11 - Geschrieben 15. September 2009 Teilen #11 - Geschrieben 15. September 2009 Lad dir mal den Datenstand 20090913 von der Downloadseite und sag uns ob es damit besser ist. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
eSmoka #12 - Geschrieben 15. September 2009 Autor Teilen #12 - Geschrieben 15. September 2009 das flackern ist weg. danke allerdings verliere ich noch immer ab und zu den kanal 01 kann das damit zusammenhängen das ich ab und zu die lambda im fehlerspeicher stehen habe? aber das dann gleich alle werte aus dem kanal weg sind? desweiteren steht die lambda nicht direkt wieder im fehlerspeicher.. das taucht irgendwie ab und zu mal auf ich konnte bisher abe rnicht feststellen unter welchen vorraussetzungen Link zu diesem Kommentar
Dieselfreund #13 - Geschrieben 15. September 2009 Teilen #13 - Geschrieben 15. September 2009 Hallo Sebastian, wo finde ich den Download? auf der seite für Downloads finde ich nur den Stand 01.09.2009. Immer in meinem Herzen. Oskar 2005-15.07.2010 Link zu diesem Kommentar
eSmoka #14 - Geschrieben 15. September 2009 Autor Teilen #14 - Geschrieben 15. September 2009 http://www.ross-tech.com/vcds/download/current_drv.html Softwarestand: 01.09.2009 / Datenstand: 13.09.2009 Link zu diesem Kommentar
Dieselfreund #15 - Geschrieben 15. September 2009 Teilen #15 - Geschrieben 15. September 2009 Danke, und ab wann ist die version bei pci? Immer in meinem Herzen. Oskar 2005-15.07.2010 Link zu diesem Kommentar
Sebastian #16 - Geschrieben 15. September 2009 Teilen #16 - Geschrieben 15. September 2009 Schaut erstmal obs mit der jetzt funktioniert, danach wird sich zeigen wann die Korrektur bei den Vertriebspartnern ankommt. Bis auf den Titel entspricht die DRV eigentlich der PCI Version, es sollten also keinerlei Nachteile entstehen. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Dieselfreund #17 - Geschrieben 15. September 2009 Teilen #17 - Geschrieben 15. September 2009 wie gesagt konnte bis jetzt nichts fesstellen, bis auf das was ich schon sagte, werde es aber weiter beobachten. Immer in meinem Herzen. Oskar 2005-15.07.2010 Link zu diesem Kommentar
klaus2005lena #18 - Geschrieben 19. September 2009 Teilen #18 - Geschrieben 19. September 2009 @admins Hallo liebe Leute, wie toll das ihr euch so schnell des Problems angenommen habt und auch schon eine Lösung anbieten könnt. Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\6N0-927-735.lbl Teilenummer: 6N0 927 735 D Bauteil: DS085 Getriebe 3081 Codierung: 00000 Betriebsnr.: WSC 00000 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. Keine Probleme mehr beim lesen und auswählen der MWB's Wenn ich jetzt drei MWB's ausgewählt habe geht die Abtastrate auf 0.2 runter. Das ist so also versuche ich immer mit einem MWB auszukommen, Jetzt kann ich die MWB aber nicht meh abstellen denn 000 gilt als nicht mehr zulässig. Einmal aktivierte MWB bekommt man nicht mehr aus. Vorschlag: 000 könnte wieder als zulässig eingestuft werden. oder besser noch der Startbutton wechselt auf aus, so das man ausgewählte Blöcke an und ausschalten kann damit man die Abtastrate hochhalten kann. MfG Klaus Audi A2 1.2tdi MKB:ANY und T5 Multivan MKB:BRS Fahrer Link zu diesem Kommentar
UweRoss #19 - Geschrieben 20. September 2009 Teilen #19 - Geschrieben 20. September 2009 Das die Abtastrate in den Keller geht wenn du mehr als eine Gruppe anschaust ist bei diesen Steuergeräten die das "Verfahren mit vorgeschalteten Parametern" benutzten total normal und war schon immer so. Da können wir nichts machen, das ist ein "Feature" im Steuergerät. Um eine Gruppe die läuft zu stoppen, klickst Du einfach ins Feld wo die Gruppennummer steht. Das sollte eigentlich im Handbuch stehen. Ist tatsächlich im englischem Handbuch, wenn's vom deutschem fehlt, ist's eine Übersicht. Ich kann mir nicht vorstellen warum Du meinst das 000 nicht mehr zulässig ist. -Uwe- Link zu diesem Kommentar
klaus2005lena #20 - Geschrieben 21. September 2009 Teilen #20 - Geschrieben 21. September 2009 Das die Abtastrate in den Keller geht wenn du mehr als eine Gruppe anschaust ist bei diesen Steuergeräten die das "Verfahren mit vorgeschalteten Parametern" benutzten total normal und war schon immer so. Da können wir nichts machen, das ist ein "Feature" im Steuergerät. Um eine Gruppe die läuft zu stoppen, klickst Du einfach ins Feld wo die Gruppennummer steht. Das sollte eigentlich im Handbuch stehen. Ist tatsächlich im englischem Handbuch, wenn's vom deutschem fehlt, ist's eine Übersicht. Ich kann mir nicht vorstellen warum Du meinst das 000 nicht mehr zulässig ist. -Uwe- Hallo Uwe, Das mit den besonderen Features in diesen Steuergeräten war mir schon klar. Das habe ich meine ich auch deutlich gemacht. Ich möchte das was ich schrieb auch nicht als Kritik oder Meckerei verstanden wissen. Sondern als Feedback und Unterstützung. Wenn ich jetzt ins Feld der MWB Auswahl klicke und auf 000 zurück Scrolle oder 000 schreibe geht eine Warnmeldung auf die mir sagt 000 ist kein gültiger MWB. MfG Klaus Audi A2 1.2tdi MKB:ANY und T5 Multivan MKB:BRS Fahrer Link zu diesem Kommentar
UweRoss #21 - Geschrieben 22. September 2009 Teilen #21 - Geschrieben 22. September 2009 OK, da wir kein 085 STG hier haben, kommen mir folgende Fragen in den Kopf: Wenn Du erst in's MWB Fenster kommst, steht 000 in der Gruppenauswahl-Box, oder? Funktioniert Gruppe 000 wenn du dann einfach auf [start!] klickst? Hast du dann 10 Daten-Felder oder nur 4? -Uwe- Link zu diesem Kommentar
klaus2005lena #22 - Geschrieben 22. September 2009 Teilen #22 - Geschrieben 22. September 2009 OK, da wir kein 085 STG hier haben, kommen mir folgende Fragen in den Kopf: Wenn Du erst in's MWB Fenster kommst, steht 000 in der Gruppenauswahl-Box, oder? Funktioniert Gruppe 000 wenn du dann einfach auf [start!] klickst? Hast du dann 10 Daten-Felder oder nur 4? -Uwe- Hallo Uwe Erstaunliches ist passiert. Klicke ich in dem MWB einfach auf Start! Werden 4 Felder angezeigt und es wird offensichtlich MWB 001 agezeigt obwohl im Fenster weiterhin 000 angezeigt bleibt. Gehe ich jetzt ins Feld wo 001 vorgewählt ist und stelle diesen auf 000 öffnet sich das kleine Meldungsfenster in dem steht Nur 001 bis 255 sind gültige Werte. Aber wie schon gesagt es funktioniert und stellt eigentlich kein Problem da,Obwohl es natürlich fehlerhaft ist. Audi A2 1.2tdi MKB:ANY und T5 Multivan MKB:BRS Fahrer Link zu diesem Kommentar
UweRoss #23 - Geschrieben 22. September 2009 Teilen #23 - Geschrieben 22. September 2009 Da Gruppe 000 bei manchen STGs 10 Felder haben kann, wurde Gruppe 000 immer nur in der ersten Zeile unterstützt, denn das ist die einzige Zeile wo wir 10 Felder zeigen können. Es ist also normal das in Gruppe 000 in der 2. und 3. Zeilen abgelehnt wird. Was dann noch in Frage bleibt ist ob Gruppe 000 bei diesem STG wirklich was anderes anderes zeigen sollte als Gruppe 001? Laut Rep.Leitfaden ist 000 überhaupt nicht auswählbar. -Uwe- Link zu diesem Kommentar
klaus2005lena #24 - Geschrieben 22. September 2009 Teilen #24 - Geschrieben 22. September 2009 Da Gruppe 000 bei manchen STGs 10 Felder haben kann, wurde Gruppe 000 immer nur in der ersten Zeile unterstützt, denn das ist die einzige Zeile wo wir 10 Felder zeigen können. Es ist also normal das in Gruppe 000 in der 2. und 3. Zeilen abgelehnt wird. Was dann noch in Frage bleibt ist ob Gruppe 000 bei diesem STG wirklich was anderes anderes zeigen sollte als Gruppe 001? Laut Rep.Leitfaden ist 000 überhaupt nicht auswählbar. -Uwe- Hallo Uwe Du hast Recht lt RLF gibt es 000 nicht, scheinbar wird 001 dargestellt. Ich hab mal'n Foto gemacht. Wenn ich euch sonst noch behilflich sein kann bitte melden. Audi A2 1.2tdi MKB:ANY und T5 Multivan MKB:BRS Fahrer Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge