KUB #1 - Geschrieben 26. Oktober 2009 Teilen #1 - Geschrieben 26. Oktober 2009 Ich bin ziemlich neu in der VAG szene... Ich würde gern das programm hobbymäßig nutzen allerdings auch als vollversion?! LEider sind mir 350,- echt zu viel :-( kann mir wer helfen? Was brauch ich denn alles bzw kann man auch gebrauchte sachen kaufen ? Worauf muß ich achten ? Hilfe :-( Link zu diesem Kommentar
ladadens1 #2 - Geschrieben 26. Oktober 2009 Teilen #2 - Geschrieben 26. Oktober 2009 (bearbeitet) einfach zum händler fahren und noch mehr bezahlen! oder hier an einen user mit vcds wenden. http://www.vagcomforum.de/index.php?showforum=61 gebraucht sind die interface kaum zu bekommen,weil jeder weis wie schnell es sich bezahlt macht. welches auto hast du?willst du an an neueren auto etwas machen? Bearbeitet 26. Oktober 2009 von ladadens1 Link zu diesem Kommentar
KUB #3 - Geschrieben 26. Oktober 2009 Autor Teilen #3 - Geschrieben 26. Oktober 2009 hab selbst einen Golf3 Audi a4 2000 meine Elter Freundin u Bruder neuere Modelle bis hin zum 2009er... bräuchte also kkl u can ist das richtig? Link zu diesem Kommentar
Sebastian #4 - Geschrieben 26. Oktober 2009 Teilen #4 - Geschrieben 26. Oktober 2009 Korrekt, die HEX+CAN Systeme sind zu den genannten Modellen kompatibel. Wir haben hier im Forum auch ein Thema was genau diese Fragen beantwortet... Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
KUB #5 - Geschrieben 27. Oktober 2009 Autor Teilen #5 - Geschrieben 27. Oktober 2009 hab von meiner Freundin nun ein Kabel bekommen... OBD2 von OBD2Cables.com läuft dieses denn mit VAG.Com Link zu diesem Kommentar
PCI-Support-Andy #6 - Geschrieben 27. Oktober 2009 Teilen #6 - Geschrieben 27. Oktober 2009 Nein ! VCDS läuft nur auf originalen Hex Systemen, so wie wir sie vertreiben. VCDS kommt nicht aus Fernost, sondern aus USA und die Hardware aus Deutschland. Alles ,was unter dem marktüblichen Preis von 349,- angeboten wird, ist potentiell als Raubkopie einzustufen und wird hier nicht supported. Andy Vetter @ PCI-Diagnosetechnik GmbH&Co.KG Technische Anfragen im Forum die NICHT von Lizenzinhabern stammen, werden nicht beantwortet. Aktuelle VCDS Version: Download hier Aktuelle VCDS Beta Testversion:xxxxxAus aktuellem Anlass: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
KUB #7 - Geschrieben 27. Oktober 2009 Autor Teilen #7 - Geschrieben 27. Oktober 2009 350,- ist aber auch ein haufen Holz für jemand wie mich der dies Hobbymäßig machen will u nicht Gewerblich.Daher meine suche nach einer günstigen alternative Link zu diesem Kommentar
Leon1P #8 - Geschrieben 27. Oktober 2009 Teilen #8 - Geschrieben 27. Oktober 2009 Die Software und dessen Entwicklung kostet nun auch mal einiges an Aufwand und Geld. Ebenso der Support hier im Forum, ist zeitaufwändig. Und du kannst ja nicht erwarten, dass du für 10? das gleiche oder nur ähnliches bekommst. Wenn du VCDS nutzen willst, dann wird dir nichts anderes übrig bleiben, als ein originales Set zu kaufen. Denn die aktuellen VCDS-Versionen laufen nur, mit einem richtigen/ originalem Kabel. MfG Stefan Link zu diesem Kommentar
Sebastian #9 - Geschrieben 27. Oktober 2009 Teilen #9 - Geschrieben 27. Oktober 2009 Wenn man über den Preis redet sollte man sich damit auseinander setzen was gleichwertige oder ähnliche Geräte kosten, das einzige auf dem Markt was mit VCDS derzeit vergleichbar ist sind die originalen VAS 505x Tester welche in den Vertragswerkstätten eingesetzt werden. Preislich liegt man damit ab 4.500 bis 10.000 EUR (nach oben fast offen), zzgl Steuer und Softwareupdates. Ihr wollt immer alle Funktionen aber nichts dafür zahlen, verständlich ist das irgendwo schon aber am Ende ist es schlichtweg unrealistisch. Was macht ihr wenn euch jemand auf Arbeit sagt, deine Arbeit ist nicht mal die Hälfte wert von dem was du bekommst?! Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge