josephe #1 - Geschrieben 29. November 2004 Teilen #1 - Geschrieben 29. November 2004 Hallo Freunde!! habe ein problem mit meinem Zwischenstecker von Rs232 auf Usb( von Digitus), da mein neuer Lapi keinen com port mehr besitzt bin ich zu dieser Lösung gezwungen!!, jedoch erkennt der Adapter einige Steuergeräte bei neueren Autos nicht mehr( so ab Bj. 97..) also daher meine Frage : kennt irgendjemand einen USB Wandler der funkt. oder eine Pcmcia-karte oder Schaltpläne eines converters-oder auch Fertiggeräte ? sollte natürlich sich im Rahmen des erschwinglichen bewegen. bedanke mich bei allen mal ganz toll... josef Link zu diesem Kommentar
Sebastian #2 - Geschrieben 29. November 2004 Teilen #2 - Geschrieben 29. November 2004 USB<>RS232 Adapter werden mit Grund nicht unterstützt und auch nicht supported. Hier eine Lösung die funktioniert. http://www.pci-tuning.de/obd/shop/catalog/...&products_id=62 Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
fanGTI #3 - Geschrieben 7. Februar 2006 Teilen #3 - Geschrieben 7. Februar 2006 Mir scheint fast, ich habe dasselbe Problem mit einem KKL-Interface für USB (das intern einen USB-COM-Wandler einsetzt): Am Golf 3 Bj. 95 funktionierts, am Golf 4 Bj 98 kommt Inferface not found / nicht gefunden (getestet mit 3.11 deutsch und 4.091 US). Können andere bestätigen, daß diese USB-Konverter-Lösungen, integriert oder extern (also alles, was an USB geht außer dem 'Dongle'-Original-Interface) speziell mit neueren Fahrzeugen Probleme macht ? Würde mir zumindest helfen, die Problematik einzugrenzen, der Verkäufer sagt nur' wenns am Golf 3 geht, muß es auch am Golf 4 gehen'. Leider gibt es ja an offiziell unterstützter Hardware offenbar nur die HEX-USB-Version, die -verständlicherweise- als Profi-Equipment gelistet ist und zum gelegentlichen Auslesen von Fehlercodes doch arg teuer ist. Gruß Uwe Link zu diesem Kommentar
Sebastian #4 - Geschrieben 7. Februar 2006 Teilen #4 - Geschrieben 7. Februar 2006 Können andere bestätigen, daß diese USB-Konverter-Lösungen, integriert oder extern (also alles, was an USB geht außer dem 'Dongle'-Original-Interface) speziell mit neueren Fahrzeugen Probleme macht ? Kommt drauf an welche Fehlermeldung du hast... Leider gibt es ja an offiziell unterstützter Hardware offenbar nur die HEX-USB-Version, die -verständlicherweise- als Profi-Equipment gelistet ist und zum gelegentlichen Auslesen von Fehlercodes doch arg teuer ist. Du vergisst ggf. das in dem Preis bereits die Softwarelizenz enthalten ist, wenn man sich dann den Preis anschaut, dann wird das ganze schon etwas realer und ist nicht mehr sehr viel teurer als das was du bereits hast. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
fanGTI #5 - Geschrieben 7. Februar 2006 Teilen #5 - Geschrieben 7. Februar 2006 Sorry, das Wichtigste vergessen: TEST sagt (nur beim Golf 4 ('98, 0603 4210100)) Port ok, Interface nicht gefunden. Getestet zunächst mit der US 4.091, dann mit der deutschen 3.113, selbes Resultat. Vielen Dank für jeden Hinweis. Gruß Uwe Link zu diesem Kommentar
Sebastian #6 - Geschrieben 7. Februar 2006 Teilen #6 - Geschrieben 7. Februar 2006 Stell erstmal sicher, das der Anschluss i.O. ist, da wird ggf. dein Problem liegen. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
fanGTI #7 - Geschrieben 7. Februar 2006 Teilen #7 - Geschrieben 7. Februar 2006 Der Anschluß am Fahrzeug, die Steckverbindung dort oder ? Link zu diesem Kommentar
Sebastian #8 - Geschrieben 7. Februar 2006 Teilen #8 - Geschrieben 7. Februar 2006 Der Anschluß am Fahrzeug, die Steckverbindung dort oder ? Jo. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
fanGTI #9 - Geschrieben 8. Februar 2006 Teilen #9 - Geschrieben 8. Februar 2006 Der Stecker scheint einwandfrei zu sitzen, die Buchse sieht gut aus (soweit man das ohne Ausbau feststellen kann), das einzige, was mir auffällt: Habe sicherheitshalber mal die Kontrolle aus http://www.ross-tech.com/vag-com/aftermark...rket-radio.html durchgeführt (obwohl ein m.W. serienmäßiges Radio drin ist), mit der K-Ltg ist auch alles entsprechend den Angaben (VW-Diagnose hat beim letzten Mal ja auch noch funktioniert), aber der dort aufgefürte L-Pin (15) scheint keine Buchse zu haben(mit Stecknadel gestochert). Beim Golf 3 hingegen scheint das belegt. Ist das irgendein Hinweis ? Link zu diesem Kommentar
Sebastian #10 - Geschrieben 10. Februar 2006 Teilen #10 - Geschrieben 10. Februar 2006 Ist das irgendein Hinweis ? Nein. An dieser Stelle sei angemerkt das für derartige Probleme immer der Hardwarelieferant/-händler/-hersteller zuständig ist, er sollte also derjenige sein, der hier die Kundenbetreuung übernimmt. Hintergrund des ganzen ist unter anderem, das die hier verkaufte Hardware eine wesentlich stabilere Kommunikation ermöglicht. Des Weiteren hat die hier verkaufte Hardware bessere Möglichkeiten solche Fehler zu suchen/finden, was die ganzen "Spielereien" hier unnötig machen würde. Wie auch immer, wieviel Volt hast du bei der Prüfung in Bezug auf einen Fehler der K-Leitung gemessen? Hast du sowohl auf Kurzschluss nach Plus, als auch auf Kurzschluss nach Masse, sowie Unterbrechung untersucht? Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
fanGTI #11 - Geschrieben 12. Februar 2006 Teilen #11 - Geschrieben 12. Februar 2006 Ich hatte 9.3V, daraufhin entspr. der Beschreibung 1k Widerstand gegen Masse -> 0.2V (wenn ich's noch richtig im Kopf habe, jedenfalls deutlich unter 1V). Danke für die Bemühungen, Gruß Uwe Link zu diesem Kommentar
fanGTI #12 - Geschrieben 21. Februar 2006 Teilen #12 - Geschrieben 21. Februar 2006 Gerade habe ich durch Zufall ncoh etwas Seltsames festgestellt: Der Interface-Test geht einwandfrei, solange ich die Zündung aus habe. Zündung ein -> Interface not found. Hilft das irgendwie weiter ? Was wird denn da geprüft ? Gruß Uwe Link zu diesem Kommentar
Sebastian #13 - Geschrieben 21. Februar 2006 Teilen #13 - Geschrieben 21. Februar 2006 Bei dummer Interface Hardware wird nicht viel geprüft, im Zusammenhang mit USB<>RS232 Adaptern kann das ganze schonmal fehlerhaft Aussagen produzieren. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
fanGTI #14 - Geschrieben 21. Februar 2006 Teilen #14 - Geschrieben 21. Februar 2006 Aber irgendein Signalpegel muß ja danebenliegen oder eine Antwort ausbleiben und das abhängig von Zündung aus/ein ist ja schon seltsam. Jedenfalls finde ich auch nach wie vor kein Steuergerät beim Golf 4, auch nicht mit Anfangs-Baudrate auf 9600. Dabei hätte ich doch zu gern ohne Werkstatt herausgefunden, ab die nicht mehr funktionierende ZV an der Heckklappe, das nicht mehr funktionierende Innenlicht und die nur noch per Schlüssel zu betätigenden Fensterheber (alles gleichzeitig aufgetreten) eine gemeinsame Ursache haben. Gruß Uwe Link zu diesem Kommentar
Sebastian #15 - Geschrieben 21. Februar 2006 Teilen #15 - Geschrieben 21. Februar 2006 Aber irgendein Signalpegel muß ja danebenliegen oder eine Antwort ausbleiben und das abhängig von Zündung aus/ein ist ja schon seltsam. Jedenfalls finde ich auch nach wie vor kein Steuergerät beim Golf 4, auch nicht mit Anfangs-Baudrate auf 9600. Wie gesagt, wir können für diese Probleme nichts, das proble ist der USB<>RS232 Adapter, von diesen werden nicht ohne Grund abgeraten. Dabei hätte ich doch zu gern ohne Werkstatt herausgefunden, ab die nicht mehr funktionierende ZV an der Heckklappe, das nicht mehr funktionierende Innenlicht und die nur noch per Schlüssel zu betätigenden Fensterheber (alles gleichzeitig aufgetreten) eine gemeinsame Ursache haben. Wenn du ordentlicht Diagnosehardware gekauft hättest wäre das auch kein Problem. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
fanGTI #16 - Geschrieben 23. Februar 2006 Teilen #16 - Geschrieben 23. Februar 2006 Man glaubt es kaum: Jetzt funktionierts! Die beschriebenen Probleme hatten als Ursache schlicht eine defekte Sicherung (hatte ich nicht für möglich gehalten, weil die ZV per Schlüssel ja noch ging) und nachdem die ersetzt ist, funktioniert auch das Interface. Danke für die Unterstützung. Gruß Uwe Link zu diesem Kommentar
teletubbie #17 - Geschrieben 17. Mai 2006 Teilen #17 - Geschrieben 17. Mai 2006 USB<->RS232 Adapter mit FTDI Chip sollten funktionieren. Billiglösungen nicht. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge