Heini23 #1 - Geschrieben 29. November 2009 Teilen #1 - Geschrieben 29. November 2009 Hallo, ich bin neu hir und wollte fragen, hat jemand schon erfahrung mit dem neuen Polo 6R 2009?? Ich hatte dieses Wochenende versucht eine komunikation mit diversen STG herzustellen, es ist mit aber nicht gelungen. (Habe VCDS Basis Kit und natürlich die 908.1 Software.) Arbeitet VCDS vielleicht noch daran und ist in den nächsten Updates vielleicht möglich???? :danke: Link zu diesem Kommentar
Sebastian #2 - Geschrieben 29. November 2009 Teilen #2 - Geschrieben 29. November 2009 Hallo und herzlich Willkommen im Forum, als Einleitung möchten wir dich bitten dieses Thema zu lesen, denn es beschreibt ein paar wesentliche Dinge zu diesem Forum sowie die Anforderungen welche es uns ermöglichen deine Fragen schnellstmöglich zu beantworten. Generell wird der VW Polo (6R) bereits seit längerem unterstützt, sprich es sollte auch mit aktuellen Versionen keinerlei echte Probleme wie du sie beschreibst geben. Leider fehlt bisher die Information welche Steuergeräte genau du nicht erreichen konntest, auch ein Diagnoseprotokoll (Auto-Scan) wäre hier gut gewesen. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Heini23 #3 - Geschrieben 29. November 2009 Autor Teilen #3 - Geschrieben 29. November 2009 ich hatte versucht eine direkte anwahl der STG z.B. 01 Motor, 08 Klima, 03 Bremse,... Fehlermeldung war, (ich weiß leider den genauen wortlaut nicht mehr):keine komunikation mit dem STG möglich, oder so ähnlich, (VCDS versucht es 3 mal) 75 PS TDI BJ 10/2009 Ich werde den AUTO SCAN auch noch versuchen. Link zu diesem Kommentar
Sebastian #4 - Geschrieben 29. November 2009 Teilen #4 - Geschrieben 29. November 2009 Bitte schau mal unter VCDS > Einstellungen > Test und mach entweder mal einen Screenshot vom Testergebnis oder schreibt es ab. Das Interface muss dazu im Fahrzeug eingesteckt sein versteht sich. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Heini23 #5 - Geschrieben 30. November 2009 Autor Teilen #5 - Geschrieben 30. November 2009 hier mal das Ergebnis Einstellungen > TEST Anschluss: i.O. Interface: Gefunden! Typ: Ross-Tech HEX-USB+Can Version: 1.81 Status: Bereit K1: i.O. K2: i.O. CAN: i.O. Ergebnis STG verbindungsaufbau 01 Motorstg. Keine Antwort vom Steuergrät! Link zu diesem Kommentar
Sebastian #6 - Geschrieben 30. November 2009 Teilen #6 - Geschrieben 30. November 2009 Kannst du mal einen Screenshot deiner Einstellungen machen? 1. Ist bei "CAN-Init. überall AUS" ein Häkchen gesetzt (darf NICHT gesetzt sein)? 2. Ist bei "CAN-Init. am Motor AUS" ein Häkchen gesetzt (darf NICHT gesetzt sein)? 3. Ist bei "Intellig. Boot-Modus EIN" ein Häkchen gesetzt (MUSS gesetzt sein)? Ggf. einfach auf "Standard wiederherstellen" klicken und im Anschluss speichern und VCDS neu starten, spätestens danach sollte eigentlich alles auch funktionieren. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Heini23 #7 - Geschrieben 2. Dezember 2009 Autor Teilen #7 - Geschrieben 2. Dezember 2009 sorry das ich mich so lange nicht antworte, ich bekomme dieses fzg erst wieder zum wochenende in meine finger, werde es dann probieren!! Danke vorerst einmal!! Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge