kadettileck #1 - Geschrieben 12. Januar 2010 Teilen #1 - Geschrieben 12. Januar 2010 Hallo. Wollte mal Fragen ob es in nächster Zeit auch einen Treiber für Linux gibt oder es schon einen gibt? Arbeite lieber mit Linux als mit Windows. Gruß Matze Link zu diesem Kommentar
Gast PCI_Support_Jan #2 - Geschrieben 13. Januar 2010 Teilen #2 - Geschrieben 13. Januar 2010 Hier gibts ein paar Infos zu diesem Thema. Im grossen und ganzen gibt es 2 Möglichkeiten VCDS unter Linux zum laufen zu bringen, die bis jetzt aber weder wirklich dokumentiert oder getestet worden sind und möglicherweise nicht funktionieren: Mit einer virtuellen Maschine, z.B. VirtualBox. Dies hat hier auf meinem Arbeitsrechner soweit funktioniert, man muss nur das USB-Gerät zu VirtualBox durchschleifen. Allerdings habe ich nur das Interface angeschlossen und einen Test gemacht, also nicht wirklich an einem Fahrzeug gearbeitet. Ob die volle Funktionalität möglich ist, vor allem wegen der Latenz, ist eine andere Frage und müsste noch getestet werden. Genauso ob ein Kernel mit RealTime support vielleicht hilfreich ist, wovon ich mal ausgehe. Hat halt wie gesagt nur noch keiner richtig durchgetestet und dokumentiert. Mit Wine. Dazu hier ein englisches Forenthema mit ein paar Informationen - darunter auch die Idee, die FTDI Linux Treiber zu modifizieren. Nur leider gibts die nicht als Source und Binaries zu modifizieren ist suizid, wenn auch nicht ganz unmöglich PS: Keine Garantie auf diese Aussagen, falls jemand es versucht und ein Fahrzeug zerschiesst bin ich nicht daran schuld Link zu diesem Kommentar
Sebastian #3 - Geschrieben 13. Januar 2010 Teilen #3 - Geschrieben 13. Januar 2010 Da es keine VCDS Version für Linux gibt haben wir auch keinen Treiber für Linux im Angebot, alternative Ansätze hat Jan ja bereits angemerkt aber für diese wird keinerlei Gewährleistung übernommen. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge