dj-lka #1 - Geschrieben 24. Juni 2010 Teilen #1 - Geschrieben 24. Juni 2010 Hallo Gemeinde, wir haben ein großes Problem. Beim Anschliessen des VW Passat 35i Synchro Bj. 95 tritt beim Versuch des Auslesens der Bremselektronik immer der fehler auf das es zuviele Übertragungsfehler gibt und dann wird das Programm gestoppt. Wir gehen über USB als COM3. Golf2 Passat3B und Co sind alle kein Problem. Hoffe jemand kennt eine Lösung!!! Danke schonmal Link zu diesem Kommentar
Sebastian #2 - Geschrieben 24. Juni 2010 Teilen #2 - Geschrieben 24. Juni 2010 Hallo und herzlich Willkommen im Forum, als Einleitung möchten wir dich bitten dieses Thema zu lesen, denn es beschreibt ein paar wesentliche Dinge zu diesem Forum sowie die Anforderungen welche es uns ermöglichen deine Fragen schnellstmöglich zu beantworten. Leider fehlen Informationen zur verwendeten Interfacehardware sowie zur verwendeten VAG-COM/VCDS Version, auch vermissen wir deine Serien-/Lizenznummer im Benutzerprofil. Wir gehen über USB als COM3. Was genau verstehst du unter "über USB"? Wird ein USB<>RS232 Adapter verwendet? Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
mara35i #3 - Geschrieben 29. August 2010 Teilen #3 - Geschrieben 29. August 2010 Hallo, habe dasselbe Problem beim Passat 35i B4 Variant, MSTG lässt sich auslesen, ABS STG jedoch nicht - Fehlermeldung: "Zu viele Übertragungsfehler zum Fortfahren" Hatte damals ein Interface mit RS232, damit ging alles problemlos! Mit USB hab ich nun die Probleme - bei gleicher Software VAG.com 311.3 Jemand eine Lösung? Link zu diesem Kommentar
Sebastian #4 - Geschrieben 29. August 2010 Teilen #4 - Geschrieben 29. August 2010 Auch bei dir fehlen leider detaillierte Informationen, zum Beispiel welche Interfacehardware du verwendest und ob nun ein USB<>RS232 Adapter genutzt wird... Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
mara35i #5 - Geschrieben 29. August 2010 Teilen #5 - Geschrieben 29. August 2010 Auch bei dir fehlen leider detaillierte Informationen, zum Beispiel welche Interfacehardware du verwendest und ob nun ein USB<>RS232 Adapter genutzt wird... meine Interfacehardware ist mein Acer Laptop XP Pro - dazu nen USB Interface KKL OHNE Adapter Link zu diesem Kommentar
Sebastian #6 - Geschrieben 29. August 2010 Teilen #6 - Geschrieben 29. August 2010 Da wir deine Hardware nicht genau kennen, sie stammt schließlich nicht aus unserem Haus, können wir aus verständlichen Gründen keine Betreuung dafür leisten. Hinzu kommt das du eine Version unserer Software nutzt welche nicht mehr unterstützt wird. Ich würde daher empfehlen du wendest dich an den Hersteller/Verkäufer deiner Hardware, dieser sollte wissen wie man sie zum laufen bekommt. Sofern du Interesse an einem System von uns haben kannst du dich gern auch mal direkt bei mir melden, sofern du nur an älteren Modellen arbeiten willst haben wir ggf. etwas passendes gebrauchtes im Angebot. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge