Codierung
Wenn das alte Steuergerät noch vorhanden ist, verwenden Sie die Codierung aus diesem Steuergerät (Auto-Scan). Wenn die alte Codierung nicht mehr vorhanden ist, wenden Sie sich bitte direkt an unseren techn. Support (Forum oder Mail). Jeder Anfrage ist ein vollständiger Auto-Scan mit bei zu legen.
Grundeinstellung
Lenkwinkelsensor (G85)
[Auswahl]
[03 -Bremsenelektronik]
[Fehlercode - 02]
[Fertig, Zurück]
Motor starten (Session läuft noch).
Lenkrad mindestens 30 ° links und hinten geradeaus drehen.
[Messwertblock - 08]
Gruppe 005 Feld 1 (Lenkwinkelsensor -G85-)
Spezifikation: 0.0 °
Toleranz (wenn gerade): ± 5,0 °
[Fertig, Zurück]
[Zugriffsberechtigung - 16]
Geben Sie 40168 ein
[Start]
[Grundeinstellung - 04]
Gruppe 001
[Start]
[Fertig, Zurück]
[Fehlercode - 02]
Alle Fehlercodes sollten verschwunden sein.
[Fertig, Zurück]
[Schließen, Zurück - 06]
ESP-Sensor (G419)
[Auswahl]
[03 -Bremsenelektronik]
[Zugriffsberechtigung - 16]
Geben Sie 40168 ein
[Start]
Nach erfolgreicher Kalibrierung sollte Feld 2 OK anzeigen.
[Fertig, Zurück]
[Messwertblock - 08]
Gruppe 010 Feld 1/2 (Längsbeschleunigungssensor -G251-)
Spezifikation: ± 1,25m/s²
[Fertig, Zurück]
[Fehlercode - 02]
Alle Fehlercodes sollten verschwunden sein.
[Fertig, Zurück]
[Schließen, Zurück - 06]
Wichtig
Nach dem Austausch und/oder Codierung des Steuergeräts müssen nachfolgende Schritte in der angegebenen Reihenfolge durchgeführt werden:
-
Codierung des Bremsenelektroniksteuergeräts (J104)
-
Grundeinstellung des Lenkwinkelsensors (G85)
-
Grundeinstellung des ESP-Sensors (G419) (nur MJ 2006 mit Multitronic(01J/0AN))