Zum Inhalt springen
Das deutsche VCDS Forum
Das deutsche VCDS Forum

PCI-Support-Andrea

Kundenbetreuung
  • Gesamte Inhalte

    1.698
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    99

PCI-Support-Andrea hat zuletzt am 14. Mai gewonnen

PCI-Support-Andrea hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

475 Excellent

Contact Methods

  • Webseite
    https://pci-diagnosetechnik.de/

VCDS

  • Interface
    HEX+CAN-USB/COM
  • Vertriebspartner
    PCI
  • Sachkunde Airbag
    Nein
  • Sachkunde HV-Systeme
    Nein

Letzte Besucher des Profils

30.048 Profilaufrufe
  1. Unter [17] - Schalttafeleinsatz haben Sie die Möglichkeit, den Zeigertest (Zeigerwischen / Inszenierung) einzustellen Zeigertest aktivieren / deaktivieren Bei aktiviertem Zeigertest wir dieser bei jedem Motorstart (Zündung an) durchgeführt. Hinweis: Bei neueren Fahrzeugen ab ca. MJ20 und verbautem AID 2 steht diese Funktion möglicherweise nicht mehr zur Verfügung. Die Codierung wird akzeptiert, aber der Zeigertest wird vom Fahrzeug nicht ausgeführt. Betroffene Fahrzeugmodelle: U.a.: Passat 3G Facelift [Auswahl] [17 - Schalttafeleinsatz] [Codierung - 07] Byte 1 - Bit 0 aktivieren Videoanleitung: Hinweis: In Abhängigkeit vom Modelljahr und der Softwareversion des Steuergeräts kann es zu Abweichungen kommen. Getestet mit: VW Golf 7 AU, MJ 14 Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Teilenummer SW: 5G0 920 871 HW: 5G0 920 871 Bauteil: KOMBI 353 2210 Audi A4 8W, MJ 18 Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Teilenummer SW: 8W5 920 790 D HW: 8W5 920 790 D Bauteil: FBenRDW H18 0379 Audi A4 8W, MJ 16 Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Teilenummer SW: 8W5 920 770 A HW: 8W5 920 770 A Bauteil: MM--T--BENRW- H12 0267 Audi A4 8K, MJ 09 Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Teilenummer SW: 8K0 920 930 G HW: 8K0 920 930 G Bauteil: KOMBIINSTR. H15 0221 Audi A4 8K, MJ 14 Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Teilenummer SW: 8K0 920 932 B HW: 8K0 920 932 B Bauteil: KOMBIINSTR. H35 0563 Skoda Rapid NH, MJ 18 Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Teilenummer SW: 5JA 920 746 B HW: 5JA 920 746 B Bauteil: KOMBI 204 2318 Seat Ibiza 6J, MJ 17 Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Teilenummer SW: 6P0 920 730 B HW: 6P0 920 730 B Bauteil: KOMBI 101 2310
  2. Unter [17] - Schalttafeleinsatz haben Sie die Möglichkeit, den Zeigertest (Zeigerwischen / Inszenierung) einzustellen Zeigertest aktivieren / deaktivieren Bei aktiviertem Zeigertest wir dieser bei jedem Motorstart (Zündung an) durchgeführt. Hinweis: Bei neueren Fahrzeugen ab ca. MJ20 und verbautem AID 2 steht diese Funktion möglicherweise nicht mehr zur Verfügung. Die Codierung wird akzeptiert, aber der Zeigertest wird vom Fahrzeug nicht ausgeführt. Betroffene Fahrzeugmodelle: U.a.: Passat 3G Facelift [Auswahl] [17 - Schalttafeleinsatz] [Codierung - 07] Byte 1 - Bit 0 aktivieren Videoanleitung: Hinweis: In Abhängigkeit vom Modelljahr und der Softwareversion des Steuergeräts kann es zu Abweichungen kommen. Getestet mit: VW Golf 7 AU, MJ 14 Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Teilenummer SW: 5G0 920 871 HW: 5G0 920 871 Bauteil: KOMBI 353 2210 Audi A4 8W, MJ 18 Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Teilenummer SW: 8W5 920 790 D HW: 8W5 920 790 D Bauteil: FBenRDW H18 0379 Audi A4 8W, MJ 16 Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Teilenummer SW: 8W5 920 770 A HW: 8W5 920 770 A Bauteil: MM--T--BENRW- H12 0267 Audi A4 8K, MJ 09 Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Teilenummer SW: 8K0 920 930 G HW: 8K0 920 930 G Bauteil: KOMBIINSTR. H15 0221 Audi A4 8K, MJ 14 Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Teilenummer SW: 8K0 920 932 B HW: 8K0 920 932 B Bauteil: KOMBIINSTR. H35 0563 Skoda Rapid NH, MJ 18 Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Teilenummer SW: 5JA 920 746 B HW: 5JA 920 746 B Bauteil: KOMBI 204 2318 Seat Ibiza 6J, MJ 17 Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Teilenummer SW: 6P0 920 730 B HW: 6P0 920 730 B Bauteil: KOMBI 101 2310
  3. PCI-Support-Andrea

    Audi A6 (C9)

    Mehr allgemeine Informationen über dieses Fahrzeug finden Sie im deutschsprachigen Wikipedia Eintrag. C9 PPC seit 2025
  4. PCI-Support-Andrea

    Ford Explorer EV

    Mehr allgemeine Informationen über dieses Fahrzeug finden Sie im deutschsprachigen Wikipedia Eintrag. EV / CX740 MEB seit 2024
  5. @Darniel Lt. Lizenz-/Seriennumer hast du ein HEX-MICRO-CAN. Diese waren bzw. sind nur für Fahrzeuge der Golf 5 Plattform geeignet, wie bspw. der VW Eos oder der Audi A3 8P. Das MICRO-CAN ist mit dem T4 nicht kompatibel.
  6. Unter [10] - Einparkhilfe 2 haben Sie die Möglichkeit Einparkhilfe anzupassen. [Auswahl] [10 - Einparkhilfe 2] Geben Sie 108004 ein [Zugriffsberechtigung - 16] Geben Sie 71679 ein [Auswahl] [19 - Daignoseinterface] [76 - Einparkhilfe] In Verbauliste hinzufügen Der nachfolgende Schritt ist nicht zwingend erforderlich, abhängig von der vorhandenen Ausstattung: [Auswahl] [10 - Einparkhilfe 2] Byte 0, Bit 4 auf 1 setzen (OPS verbaut) Byte 0, Bit 5-6 auf 0 setzen (wnn RFK nicht verbaut) Byte 1, Bit 0 auf 1 setzen (wenn Automatikgetriebe verbaut) [Auswahl] [5F - Informationselek. I] Car Function List BAP Gen2 - park assist 0X0A auf aktiviert setzen park assist 0X00A MSG-bus - Klemme 15 Car Function List CAN Gen2 - PDC audio lowering auf verfügbar setzen PDC audio lowering MSG-bus - Klemme 15 Car Funktion List Adaptions Gen2 - menu display pdc auf aktiviert setzen menu display pdc over threshold high, aktiviert
  7. Unter [10] - Einparkhilfe 2 haben Sie die Möglichkeit Einparkhilfe anzupassen. [Auswahl] [10 - Einparkhilfe 2] Geben Sie 108004 ein [Zugriffsberechtigung - 16] Geben Sie 71679 ein [Auswahl] [19 - Daignoseinterface] [76 - Einparkhilfe] In Verbauliste hinzufügen Der nachfolgende Schritt ist nicht zwingend erforderlich, abhängig von der vorhandenen Ausstattung: [Auswahl] [10 - Einparkhilfe 2] Byte 0, Bit 4 auf 1 setzen (OPS verbaut) Byte 0, Bit 5-6 auf 0 setzen (wnn RFK nicht verbaut) Byte 1, Bit 0 auf 1 setzen (wenn Automatikgetriebe verbaut) [Auswahl] [5F - Informationselek. I] Car Function List BAP Gen2 - park assist 0X0A auf aktiviert setzen park assist 0X00A MSG-bus - Klemme 15 Car Function List CAN Gen2 - PDC audio lowering auf verfügbar setzen PDC audio lowering MSG-bus - Klemme 15 Car Funktion List Adaptions Gen2 - menu display pdc auf aktiviert setzen menu display pdc over threshold high, aktiviert
  8. Unter [10] - Einparkhilfe 2 haben Sie die Möglichkeit Einparkhilfe anzupassen. [Auswahl] [10 - Einparkhilfe 2] Geben Sie 108004 ein [Zugriffsberechtigung - 16] Geben Sie 71679 ein [Auswahl] [19 - Daignoseinterface] [76 - Einparkhilfe] In Verbauliste hinzufügen Der nachfolgende Schritt ist nicht zwingend erforderlich, abhängig von der vorhandenen Ausstattung: [Auswahl] [10 - Einparkhilfe 2] Byte 0, Bit 4 auf 1 setzen (OPS verbaut) Byte 0, Bit 5-6 auf 0 setzen (wnn RFK nicht verbaut) Byte 1, Bit 0 auf 1 setzen (wenn Automatikgetriebe verbaut) [Auswahl] [5F - Informationselek. I] Car Function List BAP Gen2 - park assist 0X0A auf aktiviert setzen park assist 0X00A MSG-bus - Klemme 15 Car Function List CAN Gen2 - PDC audio lowering auf verfügbar setzen PDC audio lowering MSG-bus - Klemme 15 Car Funktion List Adaptions Gen2 - menu display pdc auf aktiviert setzen menu display pdc over threshold high, aktiviert
  9. PCI-Support-Andrea

    48V System-Mild-Hybrid

    ACHTUNG: Arbeiten an Hochvolt-Fahrzeugen darf nur durch speziell geschultes Personal durchgeführt werden. Beachten Sie hierbei bitte alle Sicherheitsvorschriften.Wir sind nicht verantwortlich für evtl. auftretende Schäden am Fahrzeug, Material und Personen oder anderweitig Auftretende Probleme, welc... (Inhalt gekürzt)
  10. Die neuen Schulungstermine für unsere VCDS Intensivkurse sind online. Ihr wollt euer VCDS Wissen aufbessern? Dann bucht jetzt einen Platz in unserem VCDS Intensivkurs. Intentsivkurs: Der VCDS Intensivkurs richtet sich explizit an Personen mit Erfahrung in der KFZ-Branche und dem gewerblichen Einsatz von VCDS. Grundlegende Kenntnisse für KFZ-Servicearbeiten sowie die Fehlersuche in der KFZ-Elektrik setzen wir daher voraus. (Beachtet bitte, dass der Inhalt des VCDS-Basiskurses im VCDS-Intensivkurs mit inbegriffen ist) Schulungsinhalte: Einführung in die Eigendiagnose mit VCDS Einstieg in die Identifikation von Steuergeräten und deren Funktionen Arbeit mit Fehlerspeicher und Messwerten (insbesondere Interpretation der Soll- und Istwerte) sowie deren grafische Darstellung bzw. Auswertung Einsatz von Stellglieddiagnose und Grundeinstellung Hintergründe und Funktion von Codierung und Anpassung Sonderfall Servicerückstellung, Konzepte und Funktionen Vorgehensweise bei Um- und Nachrüstungen Weitere Sonderfunktionen (z. B. Ringbruchdiagnose und Historiendaten) Fahrzeugbewertung mit Hilfe der Eigendiagnose Servicearbeiten im Detail (z. B. Feststellbremse, Partikelfilter, Ruhestrom) Einblick in Software-Versions-Management (SVM) und Geheimnis- und Komponentenschutz (GeKo) sowie Hinweise zum Umgang Erfahrungsaustausch sowie Fälle aus Ihrer und unserer Praxis Derzeit stehen folgende Termine zur Auswahl: VCDS Intensivkurs: Dienstag, 25. März 2025 (ausgebucht) Zusatztermin: Mittwoch, 26. März 2025 Dienstag, 24. Juni 2025 Dienstag, 16. September 2025 Dienstag, 02. Dezember 2025 VCDS Basiskurs: Termine folgen demnächst Die Buchung erfolgt direkt über den Shop.
  11. PCI-Support-Andrea

    Audi Q5 (GU)

    Mehr allgemeine Informationen über dieses Fahrzeug finden Sie im deutschsprachigen Wikipedia Eintrag. GU PPC seit 2024
  12. PCI-Support-Andrea

    Audi Q6 e-tron (GF)

    Mehr allgemeine Informationen über dieses Fahrzeug finden Sie im deutschsprachigen Wikipedia Eintrag. GF PPE seit 2024
  13. PCI-Support-Andrea

    VW Tayron

    Mehr allgemeine Informationen über dieses Fahrzeug finden Sie im deutschsprachigen Wikipedia Eintrag. - MQBevo seit 2024
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir benutzen Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.