-
Benutzer online 2 Benutzer, 0 Anonym, 10 Gäste (Gesamte Liste anzeigen)
Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Gestern
-
BabaSchlumpf hat sich registriert
-
UweHeine700 hat sich registriert
-
Kilian0815 hat sich registriert
-
karl007 hat sich registriert
-
Brandon1 hat sich registriert
-
kierowca hat sich registriert
-
marcojocham hat sich registriert
-
Daves.83 hat sich registriert
-
Thor666 hat sich registriert
-
AndreasT7 hat sich registriert
- Letzte Woche
-
VCDS Scope Fehlermeldung "Quelldatei inkompatibles Format"
Veritas antwortete auf pooc's Thema in VCDS Software & Hardware
Bevor man auf Aufzeichnen klickt, einfach mal den vorgeschlagenen Dateinamen (LOG-01-IDExxx) in z.B. LOG-01-Ladedruck oder Ähnliches umbenennen. Damit wird immer eine neue Datei erstellt. -
VCDS Scope Fehlermeldung "Quelldatei inkompatibles Format"
pooc antwortete auf pooc's Thema in VCDS Software & Hardware
Vielen Dank für eure Hilfe und Mühe!!! Wie kann ich es in Zukunft verhindern. Ich möchte pro Messfahrt immer eine eigene Aufzeichnung. -
Mit der 25.3 klappt das bei uns am Passat B9 und Tiguan 3 ohne Probleme
-
Danke Dir, ist Fehler löschen bzw in die Steuergeräte nun möglich?
-
Selbst mit Lösung wirst du aufgrund der UNECE Thematik nur Servicerelevante Dinge ändern/anpassen können. Codieren wird damit weiterhin nicht gehen.
-
Der Wiki Artikel ist hilfreich und korrekt. Fahrzeug: Audi A6 (4G) Modelljahr: 2016 Zur Problembeschreibung und Diskussion Audi A6 (4G) - MLB / AU57x / C7 (2016) - Start & Stop System anpassen
-
freshp11 hat das Profilbild geändert
-
Softwareproblem mit Hex-V2 und Windows 11
passidriver antwortete auf passidriver's Thema in VCDS Software & Hardware
Hatte das Treiberpaket gerade mal installiert, der Fehler bleibt der selbe -
Gibt es zwischenzeitlich eine Lösung oder immer noch Zahlungspflichtig?
-
Beim Virenscanner eine Ausnahme für entweder die eine Datei oder den ganzen Ordner hinzufügen.
-
Hab auch hier das Problem das Kaspersky die LCode.exe aus dem Verzeichnis löscht da diese als Trojaner eingestuft ist. Kennt jemand eine Maßnahme zur abhilfe ?
-
Es geht noch im Portal, aber nicht mehr mit jeder Rolle. Es hängt von den Rechten ab die der Importeur hier "verteilt". Aber für die klassischen Betriebe ist die Funktion nicht mehr verfügbar.
-
Christian folgt jetzt dem Inhalt: Skoda Kodiaq Bj2024 immer die Meldung Diagnosefirewall
-
Skoda Kodiaq Bj2024 immer die Meldung Diagnosefirewall
Christian antwortete auf gspranz's Thema in VCDS Software & Hardware
Bitte einen Auto-Scan zur Verfügung stellen. Du brauchst dafür auch ein SFD Freischalt-Token. Alles Infos zum Umgang mit dem SFD findest du hier. -
gspranz folgt jetzt dem Inhalt: Skoda Kodiaq Bj2024 immer die Meldung Diagnosefirewall
-
Hallo habe ein HEX-V2 mit 23.15 Softwarestand, ich bekomme bei allen Versuchen das Steuergerät19 (wegen AHK) anzupassen folgende Fehlermeldung (Diagnosefirewall aktiv) Motorhaube ist ganz offen wird im Display angezeigt, Handbremse ist auch betätigt, bei Zugriff über SFD, wird ein Code generiert, jedoch beim einfügen und freischalten dieser als "Falsch" deklariert, auch Fehler in diversen Steuergeräten lassen sich nicht löschen.
-
SFD Token können nicht mehr im GRP Portal generiert werden, der entsprechende Arbeitskontext ist nicht mehr verfügbar. Wer SFD über einen VW Zugang freischalten will muss den Token für Drittanbietersoftware wie VCDS in ODIS generieren oder halt bei Diensten wie bei PCI Diagnosetechnik bestellen. Das nur zur Info für diejenigen die den SFD Kontext im GRP Portal nicht mehr finden.
-
VCDS Scope Fehlermeldung "Quelldatei inkompatibles Format"
Christian antwortete auf pooc's Thema in VCDS Software & Hardware
Das müssten die 4 Einzeldateien sein. LOG-01-IDE00021_&5.CSV LOG-01-IDE00021_&5 - Kopie (2) - Kopie.CSV LOG-01-IDE00021_&5 - Kopie (2).CSV LOG-01-IDE00021_&5 - Kopie.CSV -
VCDS Scope Fehlermeldung "Quelldatei inkompatibles Format"
Christian antwortete auf pooc's Thema in VCDS Software & Hardware
wie von @Veritas richtig vermutet, sind mehrer Aufzeichnungen in der Datei vorhanden. Einfach die Inhalte in einzelnen Dateien speichern, dann kann der Scope sie öffnen. An der roten Linie ist eine Aufzeichnung zu Ende Beim drüber Scrollen habe ich 3 Aufzeichnungen gesehen, d.h. es sollte am Ende 3 Dateien entstanden sein. -
VCDS Scope Fehlermeldung "Quelldatei inkompatibles Format"
pooc antwortete auf pooc's Thema in VCDS Software & Hardware
Die Dateien habe ich bisher noch nie Umbenannt um es öffnen zu können. Zudem ist mir nicht Klar wieso die ausgewählten Messwerte nicht aufgezeichnet werden sondern beliebige welche ich garnicht ausgewählt habe. so die Datei nennt sich " LOG-01-IDE00021_&5.CSV "LOG-01-IDE00021_&5.CSV -
Vincenzo folgt jetzt dem Inhalt: HeX-NET Wireless Fehler "TCP Port 10002 und UDP-Port 777 müssen geöffnet sein"
-
Autoteammaierhofer hat das Profilbild geändert
-
VCDS Scope Fehlermeldung "Quelldatei inkompatibles Format"
Christian antwortete auf pooc's Thema in VCDS Software & Hardware
Es wäre hilfreich die Quelldatei zu kennen, um die Rückmeldung bewerten zu können. Könnte darauf hinauslaufen, aber Gewissheit haben wir nur, wenn du die Datei zur Verfügung stellst. -
VCDS Scope Fehlermeldung "Quelldatei inkompatibles Format"
Veritas antwortete auf pooc's Thema in VCDS Software & Hardware
Weil die Aufzeichnung in der bereits vorhandenen Datei gespeichert wurde. Du musst die neue Aufzeichnung umbenennen. -
Hallo Zusammen, habe seit neuestem Probleme mit den Logs. Ich kann die Logs nicht mit VCDS Scope mehr öffnen es kommt die Fehlermeldung "Die Quelldatei hat ein inkompatibles Format!" Zudem habe ich Probleme bei der Aufzeichnung der Messwerte. Ich habe z.b folgende Messwerte angeklickt für die Aufzeichnung. Motordrehzahl Ladedruck Istwert Ladedruck Sollwert Differenzdruck Partikelfilter Aufgezeichnet hat es andere Messwerte welche ich gar nicht ausgewählt habe. Zudem steht oben im linken Eck in den Aufeichnungen der falsche Motor. 3.0TDI - gemessen habe ich an einem A3 2.0TDi am 4 Juli 2025 Donnerstag 25 Juli 2024 12:41:48:34559-VCID:EE8E2024D01FEA8A4DE-80BA VCDS Version: PCI 23.11.0 Datenstand: 20240123 DS351.0 4L0 997 401 ADVMB 3.0TDI EDC17 H37 0003 Vielen Dank für eure Antworten vorab!
-
Verstanden. Danke für die detaillierte Antwort
-
Vielen Dank für den Scan! Jetzt sieht man jedenfalls, dass das Fahrzeug von 11/2024 ist und somit von der UN-ECE Richtlinie (umgangssprachlich SFD2) betroffen ist. Kurzgesagt bedeutet das, dass du an dem Fahrzeug -egal mit welchem Diagnosegerät- zum aktuellen Zeitpunkt außer Servicearbeiten nichts Codieren/Ändern kannst. Können wir aktuell keine Auskunft zu geben, aber auch wenn das ab heute verfügbar wäre könntest du nur den SFD-Schutz aufheben um Servicearbeiten durchzuführen. Mehr lässt der VAG Konzern bei Fahrzeugen ab ca. MJ 2024 aufgrund der UN-ECE Richtlinie nicht zu (egal mit welchem Tester).
-
Danke Josef und Christian. gibt es schon ein Prognose wann das ohne Support möglich sein wird. so ist VCDS für Privatanwender und modernen Fahrzeugen kaum noch attraktiv.
-
Steuergeräte bleiben nicht entriegelt und müssen immer wieder freigeschaltet werden.