-
Benutzer online 19 Benutzer, 1 Anonym, 126 Gäste (Gesamte Liste anzeigen)
Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Benjamin2000 hat sich registriert
- Heute
-
DiagMarkus hat sich registriert
-
TO14 hat sich registriert
-
sander79 hat sich registriert
-
Marc04 hat sich registriert
-
biblisa hat sich registriert
-
Jannik1504 hat sich registriert
-
Gerald13 hat sich registriert
-
Birabi hat sich registriert
-
Andymotorsport93 hat sich registriert
- Gestern
-
Christian folgt jetzt dem Inhalt: ID 4 EZ 2022 Service Rücksetzung
-
ID 4 EZ 2022 Service Rücksetzung
Christian antwortete auf PjQTcWiB's Thema in VCDS Software & Hardware
Hallo und herzlich Willkommen im Forum, als Einleitung möchten wir dich bitten dieses Thema zu lesen, denn es beschreibt ein paar wesentliche Dinge zu diesem Forum sowie die Anforderungen welche es uns ermöglichen deine Fragen schnellstmöglich zu beantworten. Auch wenn ein Diagnoseprotokoll keine Fehlerspeichereinträge zeigt so muss dies noch lange nicht bedeuten das es keinerlei nützliche Informationen enthält. Neben den offensichtlichen Dingen sind es häufig Kleinigkeiten welche es gestatten bekannte Fehler zu erkennen und Lösungsvorschläge zu unterbreiten. Das generelle Vorgehen für IDs ist hier beschrieben. Es kann sein, dass du den SFD aufheben musst, was man im Auto-Scan sehen kann. -
Bin neu hier im Forum u. hoffe ich mache das richtig ! Kann ich mit VCDS an meinem ID 4 EZ 2022 den Service zurück setzen ?? Grüsse BB
-
Hallo @innofriends, es ist mittlerweile eine neue Firmware für das HEX-NET veröffentlicht worden (CB: 0.4658) und hier wurden auch Probleme bzgl. Verbauliste und neue Steuergeräte adressiert. Daher bitte mal aktualisieren und testen (beim testen bitte darauf achten, dass keine LED am HEX-NET blau blinkt)
-
Super, hat geklappt. Danke
-
Du musst den roten Modus-Knopf unten am HEX-NET für ca. 15 Sekunden gedrückt halten, dann ist wieder das Standard-Passwort "password" hinterlegt Das HEX-NET für diesen Vorgang am besten per USB am PC anstecken.
-
auch "password" , also klein und mit "d" versucht?
-
Cheatsrichter folgt jetzt dem Inhalt: Passwort Dongle
-
Hallo zusammen, Kann mir jemand sagen, wie ich das Passwort für die VCDS mobile App zurücksetzen kann? Standard „Passwort“ nimmt die App nicht an. würde zu gern den Dongle kabellos nutzen.
- Letzte Woche
-
Christian folgt jetzt dem Inhalt: Guten Tag und Hallo :)
-
Hallo und herzlich willkommen in unserer VCDS Community.
-
Guten Tag und Hallo in die Runde . Ich bin nun auch stolzer Besitzer des Hex V2 Interfaces. Ich freue mich auf den gegenseitigen Support und bin gespannt was ich alles hier im Forum finden werden. Lg in die Runde.
-
Der Wiki Artikel ist hilfreich und korrekt. Fahrzeug: Audi A4 (8W) Modelljahr: 2016
-
VW T Cross Codierung nicht möglich
quacksi antwortete auf quacksi's Thema in VCDS Software & Hardware
Ist schon absehbar bis wann es eine Lösung, um SFD-geschützte Steuergeräte mit VCDS automatisch öffnen zu können geben wird -
Skoda Superb BJ 2024 kein Zugriff auf Steuergeräte
Christian antwortete auf firebladerx52's Thema in VCDS Software & Hardware
@firebladerx52 Bitte hinterlege deine Lizenz-/Seriennummer in deinem Forenprofil. -
Hallo, ich hab hier einen Skoda Superb Baujahr 2024 und kann nicht auf die Steuergeräte zugreifen. Die Gateway-Verbauliste kann ich auswählen aber beim Zugriff auf die einzelnen Steuergeräte bekomme ich immer die Meldung Steuergerät nicht gefunden. Kennt jemand das Problem und kann mir einen Tipp geben. Ich verwende den Dongel HEX-V2 und auch HEX-NET. Die Version ist 24.7.1 Schöne Grüße, Marco
- Früher
-
So, hatte jetzt mal die Gelegenheit mir die IQ ligth eines T7 anzuschauen. Zwar nicht im Betrieb, aber zumindest mal so. Was ich so erkennen konnte ist, dass die äußeren Linsen ausschließlich für das Abblendlicht sind und die inneren Linsen das eigentlichen Matrixelement ist. Also ähnlich/ identischen dem Golf8. Das bedeutete, dass das Abblendlicht konventionell eingestellt wird (siehe Video). Das Matrixelement lässt sich eh nur seitlich einstellen. Alles andere errechnet sich das Steuergerät, nach Eingabe der der abgelesenen Werte, wenn das SEG vor dem Referenzpunkt steht. https://www.motor-talk.de/bilder/golf-8-matrix-modul-einstellung-so-sinnvoll-g88248368/abblendlicht-i210724778.html
-
Egon1303 hat das Profilbild geändert
-
Der Wiki Artikel ist hilfreich und korrekt. Fahrzeug: Audi A5 (F5) Modelljahr: 2021
-
Rückfahrkamera für MLBevo Plattform
TLoD bewertete PCI-Support-Andrea's Nachrüstung in Sonstige Um-/Nachrüstungen
Der Wiki Artikel ist hilfreich und korrekt. Fahrzeug: Audi A5 (F5) Modelljahr: 2021 -
Im 4B mfg Log-LL 585FS-WV2ZZZSTXRH020474-9532km-Nöbauer.txt
-
Der Wiki Artikel ist hilfreich und korrekt. Fahrzeug: VW Passat (3G) Modelljahr: 2017
-
Dürften ähnlich wie beim G8 funktionieren. Trotzdem müssen die Grundfunktionen, Höhe und seitliche Ausrichtung, stimmen. Hast du mal einen Scan, damit man mal sieht welche Steuergeräte verbaut sind? 4B, oder ist das mit im 09 integriert?
-
So wie im Video sieht es beim T7 nicht aus Hat auf jeder Seite 2 LED Lampen die zugleich leuchten Die eine macht nur eine horizontale Linie und die 2 te ist wie ein rechteckiger Würfel mfg
-
Das ist der aktuelle Stand. In der Übersicht steht i.O. aber in die Steuergeräte kommt man trotzdem nicht rein Samstag,11,Januar,2025,17:35:30:48835 VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x64 VCDS Version: PCI 24.7.1.0 HEX-NET2 CB: 0.4643.5 Datenstand: 20240926 DS356.3 www.vcdspro.de Fahrzeug-Ident.-Nr.: WV1ZZZSYXS9003237 KFZ-Kennzeichen: Fahrzeugtyp: SY-VN54 (5QS) Scan: 01 03 05 08 09 10 13 15 16 17 19 23 2B 42 44 52 5F 65 69 6C 75 A5 8109 810A C002 C003 Fahrzeug-Ident.-Nr.: WV1ZZZSYXS9003237 Kilometerstand: 5875km 01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000 03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000 05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000 08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010 09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010 10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000 13-Distanzregelung -- Status: i.O. 0000 15-Airbag -- Status: i.O. 0000 16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000 17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000 19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000 23-Bremskraftverst. -- Status: i.O. 0000 2B-Lenksäulenverrieg. -- Status: i.O. 0000 42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000 44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000 52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000 5F-Informationselek. I -- Status: Fehler 0010 65-Reifendruck -- Status: i.O. 0000 69-Anhänger -- Status: i.O. 0000 6C-Rückfahrkamera -- Status: i.O. 0000 75-Telematik -- Status: Fehler 0010 A5-Front-/Vorfeldkamera -- Status: Fehler 0010 8109-Nahbereichsradar 1 -- Status: i.O. 0000 810A-Nahbereichsradar 2 -- Status: i.O. 0000 ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 01: Motorelektronik nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 03: Bremsenelektronik nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 05: Zugangs-/Startber. nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 08: Klima-/Heizungsel. nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 09: Zentralelektrik nicht erreichbar Steuergerät 09 reagiert nicht. Stellen Sie sicher das die Türen entriegelt sind! ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 10: Einparkhilfe 2 nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 13: Distanzregelung nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 15: Airbag nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 16: Lenkradelektronik nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 17: Schalttafeleinsatz nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei:* Keine Teilenummer SW: 5QS 907 530 A HW: 5QS 907 530 Bauteil: GW MQB 23 005 2063 Seriennummer: SMERBG050624007 Datenstand-Nummer: V03935423ZP 0001 Codierung: 0000FF000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000 GVL: 3D0000000208C08C80408042480000400400400000580000000000000000005C ASAM Datensatz: EV_GatewMQBwBL 001018 ROD: EV_GatewMQBwBL_001_VW38.rod VCID: D2F6949184642DAA39F-8086 SFD Generator: Bauteil: 5-00-17-01-03 Steuergerät für Batterieüberwachung: Subsystem 2 - Teilenummer SW: 2N0 915 181 G HW: 2N0 915 181 G Bauteil: J367-BDMHella H01 2362 Seriennummer: 2340964506 Steuergerät für Multifunktionslenkrad: Subsystem 3 - Teilenummer SW: 571 959 442 HW: 571 959 442 Bauteil: E221__MFL-PR6 H07 0130 Seriennummer: PR6-0440036160241520 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 23: Bremskraftverst. nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 2B: Lenksäulenverrieg. nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 42: Türelektr. Fahrer nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 44: Lenkhilfe nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 52: Türelektr. Beifahr. nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 5F: Informationselek. I nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 65: Reifendruck nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 69: Anhänger nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 6C: Rückfahrkamera nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 75: Telematik nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 8109: Nahbereichsradar 1 nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 810A: Nahbereichsradar 2 nicht erreichbar Ende--------(Dauer: 00:39, Batt.-Spannung Start/Ende: 12.6V/12.6V)---------
-
Moin Zusammen, ich komme bei dem aktuellen Crafter Modell in kein Steuergerät rein. Wo könnte der Fehler liegen? Oder werden die nicht unterstützt? Samstag,11,Januar,2025,17:15:25:48835 VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x64 VCDS Version: PCI 24.7.1.0 HEX-NET2 CB: 0.4643.5 Datenstand: 20240926 DS356.3 www.vcdspro.de Fahrzeug-Ident.-Nr.: WV1ZZZSYXS9003237 KFZ-Kennzeichen: Fahrzeugtyp: SY-VN54 (5QS) Scan: 01 03 05 08 09 10 13 15 16 17 19 23 2B 42 44 52 5F 65 69 6C 75 A5 8109 810A C002 C003 Fahrzeug-Ident.-Nr.: WV1ZZZSYXS9003237 Kilometerstand: 5875km 01-Motorelektronik -- Status: nicht erreichbar 0100 03-Bremsenelektronik -- Status: nicht erreichbar 0100 05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000 08-Klima-/Heizungsel. -- Status: nicht erreichbar 0100 09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010 10-Einparkhilfe 2 -- Status: nicht erreichbar 0100 13-Distanzregelung -- Status: nicht erreichbar 0100 15-Airbag -- Status: nicht erreichbar 0100 16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000 17-Schalttafeleinsatz -- Status: nicht erreichbar 0100 19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010 23-Bremskraftverst. -- Status: nicht erreichbar 0100 2B-Lenksäulenverrieg. -- Status: i.O. 0000 42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000 44-Lenkhilfe -- Status: nicht erreichbar 0100 52-Türelektr. Beifahr. -- Status: Fehler 0010 5F-Informationselek. I -- Status: nicht erreichbar 0100 65-Reifendruck -- Status: nicht erreichbar 0100 69-Anhänger -- Status: i.O. 0000 6C-Rückfahrkamera -- Status: nicht erreichbar 0100 75-Telematik -- Status: nicht erreichbar 0100 A5-Front-/Vorfeldkamera -- Status: nicht erreichbar 0100 8109-Nahbereichsradar 1 -- Status: nicht erreichbar 0100 810A-Nahbereichsradar 2 -- Status: nicht erreichbar 0100 ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 01: Motorelektronik nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 03: Bremsenelektronik nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 05: Zugangs-/Startber. nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 08: Klima-/Heizungsel. nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 09: Zentralelektrik nicht erreichbar Steuergerät 09 reagiert nicht. Stellen Sie sicher das die Türen entriegelt sind! ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 10: Einparkhilfe 2 nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 13: Distanzregelung nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 15: Airbag nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 16: Lenkradelektronik nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 17: Schalttafeleinsatz nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei:* Keine Teilenummer SW: 5QS 907 530 A HW: 5QS 907 530 Bauteil: GW MQB 23 005 2063 Seriennummer: SMERBG050624007 Datenstand-Nummer: V03935423ZP 0001 Codierung: 0000FF000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000 GVL: 3D0000000208C08C80408042480000400400400000580000000000000000005C ASAM Datensatz: EV_GatewMQBwBL 001018 ROD: EV_GatewMQBwBL_001_VW38.rod VCID: D2F6949184642DAA39F-8086 SFD Generator: Bauteil: 5-00-17-01-03 Steuergerät für Batterieüberwachung: Subsystem 2 - Teilenummer SW: 2N0 915 181 G HW: 2N0 915 181 G Bauteil: J367-BDMHella H01 2362 Seriennummer: 2340964506 Steuergerät für Multifunktionslenkrad: 5 Fehlercodes gefunden: 2502759 - Ethernet Notrufmodul U1642 00 [00101000] - keine Kommunikation [Emergency-call_module_no_communication_vlan] Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung Umgebungsbedingungen: Fehlerpriorität: 4 Fehlerhäufigkeit: 2 Verlernzähler: 40 Kilometerstand: 3889 km Datum: 2024.12.11 Zeit: 07:43:24 8397579 - 12V Batterie U183C 00 [00100000] - entladen [12V_battery_empty] Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung 2175091 - Steuergerät für Informationselektronik 1 U1054 00 [00101000] - Keine Kommunikation [Information_electronics_control_module_1_no_communication] Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung Umgebungsbedingungen: Fehlerpriorität: 4 Fehlerhäufigkeit: 44 Verlernzähler: 38 Kilometerstand: 18 km Datum: 2024.08.02 Zeit: 05:40:51 8389392 - Steuergerät für Fahrerassistenzsysteme C12D5 87 [01100100] - Nachricht fehlt [FAS messsages retention time to long] Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung 1048996 - Ethernet-Datenbus Zweig 4 U11BE 00 [00100000] - elektrischer Fehler [Ethernet_databus_electric_fault_branch_4_/_port_5] Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 23: Bremskraftverst. nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 2B: Lenksäulenverrieg. nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 42: Türelektr. Fahrer nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 44: Lenkhilfe nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 52: Türelektr. Beifahr. nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 5F: Informationselek. I nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 65: Reifendruck nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 69: Anhänger nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 6C: Rückfahrkamera nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 75: Telematik nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 8109: Nahbereichsradar 1 nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 810A: Nahbereichsradar 2 nicht erreichbar Ende--(Dauer: 00:40, Batt.-Spannung Start/Ende: 14.5V/14.5V. VIgn 0.0V)----