-
Gesamte Inhalte
2.400 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
91
PCI-Support-Josef hat zuletzt am 28. Juli gewonnen
PCI-Support-Josef hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Reputation in der Community
696 ExcellentContact Methods
-
Webseite
www.pci-diagnosetechnik.de
Profile Information
-
Standort
Riedenburg
VCDS
-
Sachkunde Airbag
Nein
-
Sachkunde HV-Systeme
Nein
Letzte Besucher des Profils
-
Hallo @Stefan71, nicht wirklich, nein .. also ja, es gäbe schon ein neues Firmware Update (Beta-Kanal) für dein Interface, aber ich denke nicht, dass das Verbesserung bringen wird. Ohne einen Vergleich mit einem HEX+CAN-USB werden wir da nichts machen können .. du kannst uns nach wie vor gerne den ausgefüllten Mietvertrag für das kostenlose Leihgerät per Mail einsenden, dann schicken wir dir ein HEX+CAN zum testen zu
-
Nach Update auf 23.3.1.0 kein korrekter Autoscan mehr
PCI-Support-Josef antwortete auf 1781 ccm's Thema in VCDS Software & Hardware
Ok, ich glaube das müsste sich mal jemand von uns aus dem technischen Support direkt per Fernwartung ansehen .. vielleicht könnten wir für nächste Woche mal einen Termin festlegen @1781 ccm? Und bis dahin könntest du bitte noch folgendes probieren: In den VCDS Einstellungen auf "Standard wiederherstellen" klicken, abspeichern und dann einfach nochmal einen Auto-Scan durchführen und prüfen ob das Ergebnis besser ist Die aktuelle englische Version (23.3.1) installieren (kann zusätzlich zur deutschen Version installiert werden) und prüfen, ob dort im Vergleich zur deutschen Version alle Steuergeräte im Auto-Scan richtig aufgeführt werden Download Link: https://vcdspro.de/downloads/#vcds-software-englisch -
Nach Update auf 23.3.1.0 kein korrekter Autoscan mehr
PCI-Support-Josef antwortete auf 1781 ccm's Thema in VCDS Software & Hardware
Du meinst bestimmt das hier: https://forum.vcdspro.de/index.php?/topic/42327-autoscan-adresse-xx-nicht-erreichbar/&do=findComment&comment=273665&_rid=70745 Also was mir bei deinem Scan auffällt im Vergleich zu dem anderen Thema, das mittlerweile als gelöst markiert wurde ist, dass du noch eine niedrigere Code-Block Version auf deinem V2 installiert hast: VCDS Version: PCI 23.3.1.0 HEX-V2 CB: 0.4631.4 VCDS Version: PCI 23.3.1.0 HEX-V2 CB: 0.4634.4 .. falls deine Firmware aktuell ist, bzw. dir kein Firmware-Update in der VCDS Interface Config angeboten wird, könntest du dort im Tab "Erweitert" mal auf den Beta Kanal wechseln und dann nochmal nach nem Firmware Update suchen und das installieren: Wäre interessant zu wissen, ob das Ganze immer noch auftritt, wenn du den Code-Block 0.4634.4 installiert hast @1781 ccm -
Bekomme ich bescheid wenn ich vollständig Registriert bin hier?
PCI-Support-Josef antwortete auf Yalcin31's Thema in VCDS Software & Hardware
Du musst die lange Lizenznummer von VCDS in deinem Profil eintragen -die, die dir in der VCDS Software unter "Über" angezeigt wird -
HEX+CAN-USB/COM Fahrzeug/Modell wird nicht unterstützt
PCI-Support-Josef antwortete auf TurboFSI's Thema in VCDS Software & Hardware
Hallo @TurboFSI Dein HEX+CAN ist für das Fahrzeug zu alt, siehe hier: https://vcdspro.de/faq/#was-sind-die-unterschiede-zwischen-hex-v2-hex-net-und-hexcan-usb Da hilft nur ein Wechsel auf eine der neueren Versionen: https://vcdspro.de/produkte/upgrades/ Grüße, Josef -
ROD Datei nicht gefunden
PCI-Support-Josef antwortete auf TinoL.'s Thema in VCDS Software & Hardware
Naja, er wird die selbe "Fehlermeldung" bzgl. der fehlenden ROD Datei erhalten, wie in diesem Beitrag hier - in beiden Fällen geht es um die selbe ROD Datei: -
Ich denke er meint End of Line - "Bandende" Modus Das geht, aber es gibt diesbezüglich aus gutem Grund keine öffentliche Anleitung .. weder hier bei uns, noch bei Ross-Tech USA Wie @hadez16 schon schreibt, am besten einfach per PN anfragen, dann wird dir geholfen
- 8 Antworten
-
- eol
- end of line
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ROD Datei nicht gefunden
PCI-Support-Josef antwortete auf TinoL.'s Thema in VCDS Software & Hardware
Siehe hier: .. du hast nicht zufälligerweise auch ein HEX+CAN-USB zum gegentesten @TinoL.? -
So @Stefan71, ich hab nun nochmal Instruktionen von Ross-Tech erhalten. Du müsstest jetzt bitte wie in dieser Anleitung hier unter Punkt 1 beschrieben die Debug-Stufe auf 1028 stellen und speichern. Anschließend keinen Auto-Scan durchführen, sondern direkt in die Steuergeräte-Auswahl wechseln und dort das STG 76 öffnen (Ich mach das immer über die Direkteingabe unten links und gehe dann auf Start!). Wenn der Verbindungsaufbau (egal ob erfolgreich oder nicht) abgeschlossen wurde, VCDS komplett schließen und mir dann bitte nochmal wie hier ab Punkt 4 beschrieben den Debug Ordner als ZIP Datei über unser Kontaktformular zukommen lassen Über das Debug 1028 versuchen wir herauszubekommen, was genau über die K-Line kommuniziert wird. Das wäre jetzt die letzte Chance dem Ganzen auf die Spur zu kommen, ohne das HEX+CAN auf Reise zu schicken
-
im VCDS wiki keinen vollen Zugriff
PCI-Support-Josef antwortete auf Rudi011's Thema in VCDS Kaufberatung
Respekt, das finde ich ein super Statement, das ist heute selten. Genau das Selbe hab ich mir auch gedacht, chapeau an @ingowasi! Denke das sollte der einfachste und schnellste Weg sein, um ans Ziel zu kommen. Hier im Forum gibt es genug User wie z.B. @nirvananils, die dir mit Rat und Tat und dem nötigen knowhow zur Seite stehen -
im VCDS wiki keinen vollen Zugriff
PCI-Support-Josef antwortete auf Rudi011's Thema in VCDS Kaufberatung
Richtig, das wäre auch garnicht möglich. Für den FY hätte ich da aber schon was gefunden bzgl. RFK Codierung: Da kann ich dir zu 100% zustimmen! Ich würde da auch erst einmal den Kontakt (Hotline) zu meinem Vertriebspartner suchen, da sollte einem eigentlich weitergeholfen werden -
im VCDS wiki keinen vollen Zugriff
PCI-Support-Josef antwortete auf Rudi011's Thema in VCDS Kaufberatung
Hallo @ingowasi Naja, es geht hier schließlich um VCDS. Den Namen garnicht zu erwähnen macht meiner Meinung nach wenig Sinn. Im selben Atemzug weisen wir auf allen unseren Foren- und Wikiseiten darauf hin, dass es sich hierbei um einen Service von uns (PCI) handelt: Da du das "PCI DiagnosETECHNik Forum" erwähnst: Du hast bereits, egal von wem du dein System gekauft hast, Zugriff auf alle Bereiche hier im Forum (solange es sich um ein Originalsystem handelt). Das was du monierst bezieht sich also offensichtlich auf die Wiki und deren Zugang. Deinem Unmut zufolge bist du bereits vor oder während des Kaufes von VCDS davon ausgegangen, dass du vollen und kostenfreien Zugriff auf alle Bereiche hier im Forum und der Wiki hättest. Was hat dich dazu veranlasst? Steht das so irgendwo geschrieben? Oder was genau unterstellst du mit Irreführung?