gasoline 25 #26 - Geschrieben 9. Februar 2011 Teilen #26 - Geschrieben 9. Februar 2011 Hi, Unterdruckleitungen i.o.? (Marder) mfg gasoline Link zum Beitrag
vw-commander 8 #27 - Geschrieben 10. Februar 2011 Teilen #27 - Geschrieben 10. Februar 2011 @4Golfer4Lover ich sehe du hast schon die neue Beta FW 3890 auf dein RNS 510. Laueft die gut? Wie bist du mit der FW zufrieden? mfg vw-commander Link zum Beitrag
4Golfer4Lover 0 #28 - Geschrieben 14. Februar 2011 Autor Teilen #28 - Geschrieben 14. Februar 2011 @gasoline Alle Schläuche wurden überprüft... Es liegt wahrscheinlich daran, dass der IHI Lader im oberen Drehzahlbereich die vom STG abgegebenen Drücke nicht umsetzen kann. Werde die Sache beobachten und dann eventuell einen Wandel für das Fzg beantragen. Kann ja nicht sein, dass sie (VW) einfach einen schlechteren IHI Lader in nen neueren GTI packen und der "alte" GTI fäjhrt mit K03 oder K04 rum. Finde es echt eine Schweinerei. @vw-commander: Ja, ich habe die aktuelle Beta samt der 7.1 Ost drauf und bin damit sehr zufrieden. Wobei die 3810 schneller in der Berechnung von Routen war. Aber nehmen tun sie sich nicht viel. Entwicklermodus ist einstellbar, ob DVD-Free per Software geht, kann ich Dir leider nicht sagen, da ich es noch nicht ausprobiert habe... L.G. Mit freundlichen Grüßen 4Golfer4Lover <<< VCDS Codierungen im PLZ Bereich 34xxx und 32xxx >>> Link zum Beitrag
g-w-e 0 #29 - Geschrieben 17. Februar 2011 Teilen #29 - Geschrieben 17. Februar 2011 (bearbeitet) @gasoline Alle Schläuche wurden überprüft... Es liegt wahrscheinlich daran, dass der IHI Lader im oberen Drehzahlbereich die vom STG abgegebenen Drücke nicht umsetzen kann. Werde die Sache beobachten und dann eventuell einen Wandel für das Fzg beantragen. Kann ja nicht sein, dass sie (VW) einfach einen schlechteren IHI Lader in nen neueren GTI packen und der "alte" GTI fäjhrt mit K03 oder K04 rum. Finde es echt eine Schweinerei. Vieleicht liegts an deinen "Optimierungen": Entfernung des originalen Luftfiltereinsatzes samt des Plastikrahmens. Leistungsoptimierung bei der Firma SLS Tuning mit TÜV Abnahme. Ergebnis: 200.1 kW = 272.06 PS bei 5976 1/min 375 Nm bei 3061 1/min Installation eines Pipercross Luftfilters. -Installation des Forgemotorsport Frontladeluftkühlers -Installation der Millteksport ab Serienkat (leise Version) -Neue Motorabstimmung nach der Installation von dem LLK und der AGA. oder TurboBasti? überleg dir das nochmal mit dem Wandeln. Ziemlich dreist finde ich, oder Schweinerei wie du dich ausdrückst. Bearbeitet 17. Februar 2011 von g-w-e Link zum Beitrag
4Golfer4Lover 0 #30 - Geschrieben 17. Februar 2011 Autor Teilen #30 - Geschrieben 17. Februar 2011 @g-w-e Mein Hase ist Name...? Aber sind sehr interessante Änderungen, die ich mir mal genauer anschauen werde... Das Navi habe ich ja bereits getauscht... Bringt das was mit dem Luftfilter? L.G. Mit freundlichen Grüßen 4Golfer4Lover <<< VCDS Codierungen im PLZ Bereich 34xxx und 32xxx >>> Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge