Zum Inhalt springen
Das deutsche VCDS Forum
Das deutsche VCDS Forum

Probleme beim Auslesen des Steuergerätes für Heinzung/Klima


Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

das ist mein erstes Beitrag, daher bitte ich Fehler in der Form zu entschuldigen.

 

Ich benutze die VCDS Software 14.10 mit einem HEX-CAN Interface.

Prinzipiell funktioniert auch alles ganz gut, aber sowohl bei meinem Audi TT 8N (Baujahr 99)

als auch bei einem Audi A6 2.5TDI (99) kann das Heinzungssteuergerät nicht ausgelesen

werden.

Hier kommt es während der Prüfung zu Schmierzeichen in der Anzeige und irgendwann wird

Abgebrochen wegen zu vielen Verbindungsfehlern.

Andere Steuergeräte werden ohne Probleme ausgelesen, habe auch schon etwas erfolgreich

codiert.

 

Gibt es da einen Trick?

 

Viele Grüße

Jörg

Wenn keine Klimaautomatik verbaut ist,gibt es auch kein Klimasteuergerät somit antwortet auch kein Steuergerät auf der Adresse 08.

Servicetechniker, HVT,      " never touch  a running system "

Das ist es ja, das Gerät antwortet ja. Wenn kein Steuergerät vorhanden ist kommt eine ganz andere Meldung.

Das auslesen dauert ewig und zwischendurch ist der Code des Steuergerätes und die Angaben auch sauber

zu lesen und dann kommen immer wieder die unlesbaren Zeichen

Bitte wie folgt vorgehen:

 

VCDS > Einstellungen > Debug-Stufe = 8 > Übernehmen > Auto-Scan > [Modell auswählen] > Start

 

Im Anschluss schickst du mir bitte den Auto-Scan und aus dem Ordner /VCDS-DRV/DEBUGS/ die Datei DEBUG-CAL.DLM per Email, damit können wir prüfen ob das Interface korrekt kalibriert ist.

Sebastian

Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN

 

Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?"

Vielen Dank, aber gestern hatte ich es mit Debug=8 noch mal probiert und da ging es auf einmal wieder.

Trotzdem das File noch zusenden?

Ich habe nun noch mal etwas getestet.

Die Schmierzeichen kommen immer bei Debug=0, sobald ich Debug=8 setze lässt sich das Steuergerät auslesen.

Irgendwelche Ideen?

Hallo Jörg,

 

laut Debug passt alles - häng doch bitte von den beiden Fahrzeugen mal einen Auto-Scan an. Des Weiteren findest du im Ordner \VCDS-DRV\Debug\ die Datei 'SystemInfo.txt' - diese bitte ebenso anhängen.

Sebastian

Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN

 

Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?"

  • 2 Wochen später...

Hallo Sebastian,

 

der Fehler tritt mit der aktuellen Version 15.7.0  nicht mehr auf.

Auch mit Debug=0 wird das Klima Steuergerät sauber ausgelesen.

 

Vielen Dank für die Unterstützung!

  • Das Thema wurde aufgrund fehlender Aktivität nach 365 Tagen automatisch geschlossen.
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir benutzen Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.