-
Gesamte Inhalte
29.678 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
555
Sebastian hat zuletzt am 21. Juni gewonnen
Sebastian hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Reputation in der Community
2.651 ExcellentÜber Sebastian
- Geburtstag 13.08.1982
Contact Methods
-
Webseite
http://www.Ross-Tech.com
Profile Information
-
Standort
D-39104 Magdeburg
VCDS
-
Interface
HEX-NET
-
Vertriebspartner
DRV
-
Sachkunde Airbag
Ja
-
Sachkunde HV-Systeme
Nein
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Aus den beiden PDF Dokumenten kann ich keinerlei konkrete Fahrzeugdaten herauslesen, keine Teilenummern, Steuergeräteidentifikation etc. - die helfen uns also in keinster Weise. Ein sinnvoller Schritt wäre zu schauen was da wirklich passiert auf Seiten der Kommunikation, deshalb die Frage nach dem Oszi. In unserem Archiv mit ähnlich gelagerten Fällen habe ich mehrere Einträge mit geweiteten Pins, in mehreren dieser Fälle war auch ein Launch Tester involviert. Ob nun ursächlich oder nicht geht daraus nicht hervor.
-
Siehe oben, bitte die Fragen vollständig beantworten.
-
VCDS emuliert das Verhalten des VAG 1551/1552 bzw. VAS-GFS und eben aktuell ODIS. Ist also weder mit Hella/Gutmann, noch Bosch-KTS vergleichbar. Die YT-Videos sind i.d.R. für spezifische Beispiele erstellt worden, du prüfst in deinem konkreten Fall was im Steuergerät hinterlegt ist und wenn ein 20-stelliger Wert hinterlegt ist, kannst du auch wieder einen 20-stelligen Wert eingeben. Im Zweifel, Abbild vom MSG/#01 erstellen und hier anhängen. Dann können wir schauen was hinterlegt ist und auch was bzw. wie es eingetragen werden muss.
-
Anzeige "Service fällig" zurück stellen
Sebastian antwortete auf Heiko_K's Thema in VCDS Software & Hardware
Häng doch bitte noch ein Abbild der Anpassungskanäle des Schalttafeleinsatzes (#17) mit an. -
Es liegt mir fern MFT da in die Pfanne zu hauen, aber bei uns (Ross-Tech, LLC) weiß niemand davon. Was hast du denn an Werkzeug zur elektrischen Fehlersucher zur Verfügung? Hast du Zugriff auf ein Oszi mit Aufzeichnungsmöglichkeit? Welcher Launch-Tester wird denn verwendet? Kannst du davon ein aktuelles Protokoll (vom einem der Fahrzeuge) anfügen?
-
Starte bitte das Konfigurationstool für das HEX-V2 und aktualisiere auf die neueste CB-Version, ich habe dich temporär mal auf eine Vorabversion umgestellt mit der ich das Problem, soweit ich es prüfen kann, nicht habe.
-
Es gibt im IT-Support häufig die Einstufung "ever since the update", bei der jeder Supporter die Hände über dem Kopf zusammenschlägt. Dabei wird vom Anwender erstmal pauschal vermutet, dass die Probleme zwingend mit dem Update in Verbindung stehen und andere Ursachen werden gar nicht erst betrachtet. Es wird also eine Kausalität angenommen, obwohl nur eine Korrelation vorliegt. Wenn das Problem wirklich beim Update (der Firmware oder der Software) liegen würde, sind deutlich mehr Rückmeldungen von Kunden zu erwarten. Da du aber bisher der einzige mir bekannte Fall bist, verringert das die Wahrscheinlichkeit erst einmal deutlich. Fehlersuche würde aus meiner Sicht wie folgt aussehen... Ist die Kommunikation mit anderen Steuergeräten möglich? Entweder den Auto-Scan für das Modell durchlaufen lassen oder die relevanten Einträge (bspw. 02, 03 und 15) manuell abfragen. Wurde das Interface korrekt eingesteckt? Unter Umständen kann es bei älteren Modell oder bei Verwendung von OBD-Steckern mit zu großen Pins, zu einer Weitung der Pins auf der Fahrzeugseite kommen. Dann tritt der Effekt auf, das die Hardware zwar vermeintlich richtig eingesteckt ist, aber eben doch keine elektrische Verbindung zur K-Leitung besteht. Da wiederum die Massepins hervorstehen und aufgrund der Lage des Klemme 30 Pins, haben diese meist immer Verbindung. Besteht das Problem an einem anderen vergleichbaren Modell (mit K-Leitung)? Um welchen Motorkennbuchstaben handelt es sich? Das Stromversorgungsrelais des MSG ist i.O. und klemmt nicht vielleicht? Die Kommunikation war auch an genau diesem Fahrzeug in Ordnung? Allgemein ist der Klemme 15 Pin bei älteren Modellen nicht belegt, in sofern ist die Meldung (Zündung 0.0V) erwartbar bei diesem Modell. P.S.: In vermeintlich vergleichbarer Konfiguration kann ich das Problem nicht reproduzieren.
-
Kannst du bitte wortwörtlich das Ergebnis von VCDS > Einstellungen > Test wiedergeben (oder einen Screenshot einfügen)?