jady28de #1 - Geschrieben 7. Januar 2008 Teilen #1 - Geschrieben 7. Januar 2008 hallo erstmal von mir... vielleicht kann mir einer von euch hier helfen. ich hab ne uralt version vagcom (glaub 3.1,müßte in der garage schauen=)von glindemann.schaut aus wie das urproggi von vw und das 9141 interface von prochip. das programm selbst ist lizensiert und vor ca 3 jahren gebraucht mit der codediskette gekauft.es funktionierte vis vor ca 2 wochen tadellos.nur aud einmal findet die SW kein STG mehr.comport ist auf 1 gestellt und geschwindigkeit auf automatisch wie sonst auch immer. weder von glindemann noch von prochip hab ich ne antwort bekommen. wie find ich nun herraus was nicht in ordnung ist???hab das interface mal aufgemacht.außer so ne art mattweißes silikon sieht man nichts.also ist nichts mit sichtkontrolle.... kann mir einer helfen??? Link zu diesem Kommentar
Sebastian #2 - Geschrieben 7. Januar 2008 Teilen #2 - Geschrieben 7. Januar 2008 Du benutzt kein VAG-COM sondern die Glindemann Software "VAG-Diagnose". Auch wenn wir nicht zuständig sind für dein Problem würde ich den Fehler im Bereich des Interfaces suchen, die ProChip Hardware war nie wirklich der Renner und ist meiner Meinung anfällig für das Fremdradio Problem - was eine mögliche Ursache deines problems wäre. http://www.ross-tech.com/vag-com/aftermarket-radio.html Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
jady28de #3 - Geschrieben 7. Januar 2008 Autor Teilen #3 - Geschrieben 7. Januar 2008 (bearbeitet) naja, ein prob wegen dem radio bestand nie obwohls ein fremdradio ist,stimmt.ist n 98er G4.das interface lief ja auch ohne irgendwelche probs,nur wunderts mich das da auf einmal keine verbindung mehr zustande kommt. hast du vielleicht n tip wie ich das silikon wegbekomme um zumindest mal die platine sichtprüfen könnte?? trotzdem danke für die info... Bearbeitet 7. Januar 2008 von jady28de Link zu diesem Kommentar
Sebastian #4 - Geschrieben 7. Januar 2008 Teilen #4 - Geschrieben 7. Januar 2008 Dürfte kein Silikon sein sondern Heißkleber sein und ohne was kaputt zu machen wirst du den wohl nicht mehr los werden. Da im Bereich der Gewährleistung scheinbar nicht mehr viel machbar ist wird der Hersteller da wohl auch nicht mehr antworten. Wahrscheinlich wäre es günstiger über bekannte Auktionshäuser kompatible Hardware zu beziehen als die bestehende zu reparieren, am Ende ist jedoch die Frage ob es nicht sinn macht ggf. in eine aktuellere Lösung zu investieren... In eigener Sache vielleicht noch ein Hinweis der unsere Hardware betrifft. Auch wenn die Gewährleistung/Garantie abgelaufen bieten wir i.d.R. eine kostengünstige Reparatur bzw. wenn dies nicht möglich ist Ersatz an. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
jady28de #5 - Geschrieben 7. Januar 2008 Autor Teilen #5 - Geschrieben 7. Januar 2008 ok, danke für die schnellen und kompetenten antworten.werd mal schaun was noch zu machen ist. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge