peter247 #1 - Geschrieben 22. März 2009 Teilen #1 - Geschrieben 22. März 2009 Hallo, Ich habe nun schon mehrere Male einen Programmabsturz von PCI805.2 Datenstand: 20090122 bemerkt wenn ich den Auto-Scan laufen lassen. Erstmal ein Audi A3 8P und dann ein neuer Passat. Danach muss ich die Software im Windows XP über den Task-Manager schließen und kann sich nachher wieder ganz normal öffnen. Kommunikation ist aber mit jedem verbauten Steuergerät in diese Fahrzeugen möglich. Bin da etwas ratlos. Link zu diesem Kommentar
Sebastian #2 - Geschrieben 22. März 2009 Teilen #2 - Geschrieben 22. März 2009 Tritt das Problem auch mit der englischen Version 805.3 bzw. Beta 812.4 auf? Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
wvwzzz6n #3 - Geschrieben 1. Mai 2009 Teilen #3 - Geschrieben 1. Mai 2009 (bearbeitet) Hallo, ich fahre einen Polo 6N2 MKB AVY. Ich habe auch das Problem mit dem Auto-Scan. Er scheint normal durchzulaufen, wenn er fertig ist, haengt sich VCDS scheinbar auf und laesst sich nur noch per Task-Manager beenden. Ansonsten treten mit VCDS keine Probleme auf. Ich habe schon zwei Versionen (805.3 20090213 und 704.1 20070723 - beides orginal englische Versionen) getestet, beides mal das selbe Ergebnis. VCDS haengt sich am Ende auf. VCDS laeuft bei mir auf Win98SE auf 'nem Thinkpad. Viele Gruesse Bearbeitet 1. Mai 2009 von wvwzzz6n Link zu diesem Kommentar
Sebastian #4 - Geschrieben 1. Mai 2009 Teilen #4 - Geschrieben 1. Mai 2009 Details zum PC/Laptop? Welche anderen Programme laufen im Hintergrund? Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
wvwzzz6n #5 - Geschrieben 1. Mai 2009 Teilen #5 - Geschrieben 1. Mai 2009 (bearbeitet) Details zum PC/Laptop? Welche anderen Programme laufen im Hintergrund? Das ist ein IBM Thinkpad A20m. Da ich das Notebook nur fuer die Diagnose an meinem Polo benutze, ist da ein fast nacktes Windows 98 SE drauf. Ausser einer Akku-Statusanzeige in der Task-Leiste laeuft kein Programm im Hintergrund (z. B. kein Virenscanner). Ausser VCDS ist in dem Moment auch kein anderes Programm geoeffnet. Gruss Bearbeitet 1. Mai 2009 von wvwzzz6n Link zu diesem Kommentar
Ashape #6 - Geschrieben 1. Mai 2009 Teilen #6 - Geschrieben 1. Mai 2009 Bir mir ist es immer so, daß nach dem Durchlauf des Autoscan das Programm nicht reagiert, wenn ich auf "Speichern" klicke, dachte beim erstan Mal auch an einen Absturz. Wenn ich dann neben dem Fenster auf den Desktop klicke, lauft auch VCDS auf einmal wieder problemlos. Vielleicht hilft das wem? Bei mir läuft es auf einem alten Toshiba Satellite mit Win98SE. MfG Ashape Link zu diesem Kommentar
wvwzzz6n #7 - Geschrieben 1. Mai 2009 Teilen #7 - Geschrieben 1. Mai 2009 Bir mir ist es immer so, daß nach dem Durchlauf des Autoscan das Programm nicht reagiert, wenn ich auf "Speichern" klicke, dachte beim erstan Mal auch an einen Absturz. Wenn ich dann neben dem Fenster auf den Desktop klicke, lauft auch VCDS auf einmal wieder problemlos. Hallo, hab's gleich mal ausprobiert. So klappt's auch bei mir. Einfach nach dem Auto-Scan auf den Desktop klicken und schon reagiert VCDS wieder. Vielen Dank fuer den Tipp. :danke: Viele Gruesse Link zu diesem Kommentar
Ashape #8 - Geschrieben 1. Mai 2009 Teilen #8 - Geschrieben 1. Mai 2009 Vielleicht liegt es am Win98SE. Werd es bei Gelegenheit mal mit nem anderen Notebook mit WinXP testen. Freut mich, daß ich helfen konnte! MfG Ashape Link zu diesem Kommentar
wvwzzz6n #9 - Geschrieben 17. Mai 2009 Teilen #9 - Geschrieben 17. Mai 2009 Hallo, hab mir in der Zwischenzeit 'nen Eee PC mit Win XP drauf zugelegt. Mit dem tritt das Phaenomen nicht mehr auf. Also bei mir lag's definitiv an der Kombination VCDS / Win98. Gruss Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge