christophfurtak #1 - Geschrieben 11. Februar 2010 Teilen #1 - Geschrieben 11. Februar 2010 Hallo Zusammen, ich wollte gestern die Messwertblöcke der Injektoren 72-77 des MSG auslesen. Hat auch geklappt. Ist es möglich einen "kanalbereich" wie oben zu definieren um die Messwerte auf einen Blick zu bekommen? Gruss Chris Link zu diesem Kommentar
christophfurtak #2 - Geschrieben 19. Februar 2010 Autor Teilen #2 - Geschrieben 19. Februar 2010 Hall zusammen, ich möchte so ein protokoll haben. Geht das alle Blöcke auf einmal, oder nur einzeln? ja anfänger fragen, sorry dafür Danke Christoph Addresse 01: Motorelektronik (8E0 910 401 P) 12:26:32 Block 072: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 1 0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1 0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2 2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3 12:26:32 Block 073: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 2 16.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1 26.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2 6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3 12:26:32 Block 074: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 3 24.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1 34.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2 16.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3 12:26:55 Block 075: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 4 30.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1 36.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2 16.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3 12:26:55 Block 076: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 5 20.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1 22.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2 12.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3 12:26:55 Block 077: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 6 24.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1 36.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2 16.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3 Link zu diesem Kommentar
christophfurtak #3 - Geschrieben 21. Februar 2010 Autor Teilen #3 - Geschrieben 21. Februar 2010 Man kann sagen ja, es geht, oder es geht nicht. Man muß einzeln in Text editor einfügen. Ich schaffe es max 12 MWB gleichzeitig abzufragen. Bei 3 Blöcken pro Zylinder x6 reicht nicht aus. Ich kann mich erinnern, da war dieses Forum deutlich hilfsbereiter. Gruss Chris Link zu diesem Kommentar
Sebastian #4 - Geschrieben 21. Februar 2010 Teilen #4 - Geschrieben 21. Februar 2010 Wie im Handbuch relativ eindeutig beschrieben ist die Anzahl der gleichzeitig anzeigbaren Messwerte limitiert. Problematisch ist dabei insbesondere die Geschwindigkeit der Abfrage bzw. die Geschwindigkeit mit der das Steuergerät die Daten liefert. Wirklich parallel lassen sich Daten nicht abfragen, auch wenn sie parallel angezeigt werden so erfolgt die Abfrage dennoch der Reihe nach. 18 Messwerte dürften sich in der Funktion "Erweiterte Messwerte" ebenfalls nicht gleichzeitig abbilden lassen, dir bleibt aber in jedem Fall die Möglichkeit eines Steuergeräteabbildes. Da es sich in deinem Fall jedoch die Werte während der aktiven Diagnose nicht ändern sollten sehe ich ehrlich gesagt nur sehr wenig Vorteil darin alle direkt und auf einmal anzuzeigen. Warum nicht Schritt für Schritt durchgehen um sie dann ins Protokoll zu speichern? P.S.: Zum Thema "hilfsbereit", nicht auf alle Fragen haben wir eine Antwort und auch wenn wir versuchen alle Thema und Anfragen zu beantworten so bedeutet das nicht das in jedem Fall auch (positive) Antworten möglich sind. In diesem Fall wird die Frage im Handbuch bereits relativ eindeutig geklärt. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
christophfurtak #5 - Geschrieben 21. Februar 2010 Autor Teilen #5 - Geschrieben 21. Februar 2010 Ich danke Dir, habe keine positive info erwartet, aber irgendeine wäre doch ok. Oder? Und Deine hat mein Verdacht bestätigt. In meiner prowokanten Feststellung habe ich weder Dich noch Chris angesprochen/kritisiert, eher die anderen vielen User hier. Danke und herzliche Grüße Christoph Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge