andi0815 #1 - Geschrieben 12. Juli 2010 Teilen #1 - Geschrieben 12. Juli 2010 Hallo Leute, Wenn ich bei meinem Laptop im Einstellungsmenü auf Test gehe kommt immer die Meldung das K1 und K2 nicht untersützt sind und das CAN nicht bereit ist. Sobald ich dann auf OK drücke kommt eine Fehlermeldung in der steht: Aktuelle USB Bibliotheks-/Treiberversion: 03.01.12/02.06.01 Neueste USB Bibliotheks-/Treiberversion: 03.01.12/04.00.00 Bitte Aktualisieren Sie die USB Treiber. Ich hoffe jemand kennt sich mit diesm Problem aus. Vielen dank für eure Hilfe. MFG Der Andi Link zu diesem Kommentar
Sebastian #2 - Geschrieben 12. Juli 2010 Teilen #2 - Geschrieben 12. Juli 2010 02.06.01 ist der aktuelle Treiber, 04.00.00 ist entgegen der Meldung die ältere Version. Somit die Meldung bitte ignorieren, sie wird nach dem nächsten Update nicht mehr auftreten. Das K1/K2 vom Micro-CAN nicht unterstützt werden ist korrekt, "CAN nicht bereit" deutet auf ein nicht kompatibles Fahrzeug hin. Woran versuchst du denn da zu arbeiten? Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
andi0815 #3 - Geschrieben 12. Juli 2010 Autor Teilen #3 - Geschrieben 12. Juli 2010 Wo finde ich den 02.06.01 Treiber denn? Ich wollte an einem T5 arbeiten. Link zu diesem Kommentar
Sebastian #4 - Geschrieben 12. Juli 2010 Teilen #4 - Geschrieben 12. Juli 2010 Der aktuelle Treiber ist bereits installiert, sonst würde die Meldung nicht kommen. Die Micro-CAN Hardware ist nicht kompatibel zum T5, darauf wird sowohl auf der Artikelseite im Shop als auch in der Kompatibilitätsliste hingewiesen. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
andi0815 #5 - Geschrieben 12. Juli 2010 Autor Teilen #5 - Geschrieben 12. Juli 2010 Achso. Ist es möglich das ich mir das HEX+CAN-USB interface kaufe und dieses dann mit der gleichen software benutze oder muss ich mir das komplette Programm nochmal kaufen? Was wäre da die billigste variante um alle Fahrzeuge des VAG konzerns auslesen zu können. Link zu diesem Kommentar
Sebastian #6 - Geschrieben 12. Juli 2010 Teilen #6 - Geschrieben 12. Juli 2010 Ein Upgrade ist möglich, näheres dazu siehe Onlineshop. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
huri2khan #7 - Geschrieben 30. August 2010 Teilen #7 - Geschrieben 30. August 2010 Hallo, ich häng mich mal mit an das Thema ran. Welche Einschränkungen habe ich bzw. muss ich rechnen, wenn ich den USB-Treiber nicht update/updaten kann? Der aktuelle Ross-Tech USB Treiber ist bei mir auch mit dem neuen Datenstand vom August installiert und betriebsbereit. Aber mein AI-Interface kann mit dem Treiber ja nichts anfangen - ich muss diese USB Treiber doch von AI nehmen - und die haben noch nicht aktualisiert. Oder habe ich etwas übersehen? Gruß Tobias Link zu diesem Kommentar
Sebastian #8 - Geschrieben 30. August 2010 Teilen #8 - Geschrieben 30. August 2010 Gute Frage, bin aber ehrlich gesagt überfragt. Am besten wendest du dich an AI, die Jungs sollten da eigentlich schon Erfahrungswerte haben. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
rs29410 #9 - Geschrieben 3. Februar 2011 Teilen #9 - Geschrieben 3. Februar 2011 nachdem ich VCDS upgedatet habe, kommt die Meldung : aktuelle USB Bibliotheks- Treiberversion 03.01.19/00.04.00 neueste ........version 03.01.19/02.06.01 Bitte aktualisieren Sie die Treiber wo finde ich die? Link zu diesem Kommentar
ameise #10 - Geschrieben 30. April 2012 Teilen #10 - Geschrieben 30. April 2012 (bearbeitet) Geht nicht, gibs nicht, dachte ich mir nachdem ich VCDS 11.11.3 heute upgedatet habe, meldete er mir: Ross-Tech USB-Interface nicht gefunden. USB-Bibliothek: 03.01.19 Interface: Nicht gefunden! Kennt sich jemand mit diesen Problem aus? MfG Reinhold PS.: An meinem Interface ist ein Rosstech-Wandler von Com auf USB. Hat bis jetzt immer funktioniert. Bearbeitet 30. April 2012 von ameise Link zu diesem Kommentar
Sebastian #11 - Geschrieben 30. April 2012 Teilen #11 - Geschrieben 30. April 2012 (bearbeitet) Laut Profil hast du ein serielles Interface, entsprechend unter Einstellungen als Anschlussart COM wählen. // Nachtrag Da du einen Wandler nutzt muss auch USB angewählt werden, bitte zieh das Interface nochmal ab - warte 30 Sekunden und schließ es wieder an. Im Anschluss nochmal schauen ob das Interface nun erkannt wird. Sollte dies nicht der Fall sein schau bitte im Windows Gerätemanager nach als was sich das Interface dort meldet. Bearbeitet 30. April 2012 von Sebastian 1 Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
ameise #12 - Geschrieben 4. Mai 2012 Teilen #12 - Geschrieben 4. Mai 2012 Hallo, nachdem ich das Interface vom Diagnoseanschluss im Fahrzeug abgezogen hab, plazierte sich der Treiber nach ca.3 Minuten.(Ross-Tech USB Converter) im Gäretemanager unter den USB Controller. Soweit so gut. So....,nach dem plazieren ( Sekunde später) löschte sich der Treiber automatisch. Dieser Vorgang lief 3 mal hintereinander ab. Also: Rein in den Gerätemanager...raus aus den Gerätemanager, rein und wieder raus, speichern, löschen....und aus. Hab die VCDS Software mehrmals gelöscht und neu installiert. Alles ohne Erfolg. Kann ich im Notfall eine ältere Version z.Bsp. 11.11.1 downloaden? Im Grunde bringen diese lfd. Erneuerungen für mich nichts , außer Ärger, weil ich einen S6 Bj. 2000 fahre. Gruss Link zu diesem Kommentar
Sebastian #13 - Geschrieben 4. Mai 2012 Teilen #13 - Geschrieben 4. Mai 2012 Scheint eher als ob ein Kontaktproblem am USB Anschluss vorliegt und kein Treiberproblem. Gleiches Verhalten an einem anderen (ggf. auch stationären) PC/Laptop? P.S.: Zum Thema Neuerungen, in den letzten Wochen sind einige Labeldateien für den 4B aktualisiert bzw. erweitert worden - soll heißen Updates machen eigentlich immer Sinn... Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
ameise #14 - Geschrieben 7. Mai 2012 Teilen #14 - Geschrieben 7. Mai 2012 Scheint eher als ob ein Kontaktproblem am USB Anschluss vorliegt und kein Treiberproblem. Gleiches Verhalten an einem anderen (ggf. auch stationären) PC/Laptop? P.S.: Zum Thema Neuerungen, in den letzten Wochen sind einige Labeldateien für den 4B aktualisiert bzw. erweitert worden - soll heißen Updates machen eigentlich immer Sinn... Ja....du hast recht,es ist ein Kontaktproblem am USB-Stecker und es ist nicht der Treiber. An dem USB-Anschluss hängt noch der Converter dran. So oft hab ich den nicht benutzt, aber egal, jetzt muss eun neuer USB her. Kannst Du den wieder fit kriegen? Gruss Reinhold Link zu diesem Kommentar
Sebastian #15 - Geschrieben 7. Mai 2012 Teilen #15 - Geschrieben 7. Mai 2012 Beim Wandler lohnt es nicht den USB Stecker zu tauschen - Wandler ersetzen und gut. Meld dich mal per Mail bei mir dann bekommen wir das in den Griff. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Sebastian #16 - Geschrieben 7. März 2013 Teilen #16 - Geschrieben 7. März 2013 (bearbeitet) Alles weitere bitte per Mail, dies hat hier im Forum nichts zu suchen. Bearbeitet 7. März 2013 von Sebastian Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Tou-ran #17 - Geschrieben 11. Mai 2013 Teilen #17 - Geschrieben 11. Mai 2013 Hallo, habe das selbe Problem mit meinem Interface Fehlermeldung: Ross-Tech USB-Interface nicht gefunden. USB-Bibliothek: 03.01.19 Interface: Nicht gefunden! Beim Autoscan kommt der Fehler: Interface Status =-99 Interface nicht bereit. Möglicher Grund............. Im Gerätemanger wird das Kabel am USB Port als "unbekanntes Gerät" ab und zu erkannt. Die Lampe selber am Interface leuchtet normal grün nach einer Weile nachdem einstecken. Habe auch schon einen anderen Rechner probiert wo es früher auch problemlos ging mit Windows 7.Neu Installation brachte leider auch nichts. Wird wohl das Kabel selber sein,wohin muss das geschickt werden weg.Reparatur? Gruss Tou-ran Link zu diesem Kommentar
Sebastian #18 - Geschrieben 11. Mai 2013 Teilen #18 - Geschrieben 11. Mai 2013 Sehr wahrscheinlich im Bereich des USB Steckers ein Defekt. Wende dich bitte direkt an den Support und dann bekommst du alle Details zur Rücksendung/Reparatur. 1 Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge