therde #1 - Geschrieben 21. August 2010 Teilen #1 - Geschrieben 21. August 2010 Moin, ich bin leider beim Einsteigen an dem OBD Stecker des Interface hängen geblieben. Nun ist eine Ecke am Interface abgebrochen (vorne am Stecker). Gibt es hier Ersatzteile? mfg Timo Link zu diesem Kommentar
Sebastian #2 - Geschrieben 22. August 2010 Teilen #2 - Geschrieben 22. August 2010 Ersatzteile zum selbst reparieren werden aus verschiedenen Gründen nicht angeboten, aber du kannst dich natürlich mit PCI in Verbindung setzen und die ein Angebot machen lassen was die Reparatur kostet bzw. ob man die Kosten ggf. sogar übernimmt. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
therde #3 - Geschrieben 2. September 2010 Autor Teilen #3 - Geschrieben 2. September 2010 Moin, ich habe zwei Interface dort gekauft. Die Reparatur soll 40-50Euro kosten. Das ist mir derzeit zuviel. Ich kann die Arbeit selbst durchführen aber ich brauche das Ersatzteil. Gruss, Timo Link zu diesem Kommentar
Sebastian #4 - Geschrieben 3. September 2010 Teilen #4 - Geschrieben 3. September 2010 Reparierst du selbst stellt dies einen Eingriff in die Garantie dar, lässt du reparieren dürfte dies nicht der Fall sein. Wenn man bedenkt was die Steckergehäuse kosten und was der Aufwand für die Reparatur ist dann ist der Preis meines Erachtens nach nicht überzogen. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Franky2907 #5 - Geschrieben 5. Februar 2011 Teilen #5 - Geschrieben 5. Februar 2011 (bearbeitet) Hallo Timo, mir ist es genau so gegangen. Ebenfalls eine Ecke vorne raus gebrochen. Wie hast Du´s jetzt gemacht? Doch jemanden gefunden der Ersatzteile anbietet oder die total überzogenen Reparaturkosten bezahlt? Gruß, Frank Bearbeitet 7. Februar 2011 von Sebastian Vollzitat der Übersichtlichkeit halber entfernt. Link zu diesem Kommentar
MikeIS #6 - Geschrieben 5. Februar 2011 Teilen #6 - Geschrieben 5. Februar 2011 (bearbeitet) Also ich arbeite nicht bei PCI, aber ich bin ebenfalls nicht der Meinung, dass die Reparaturkosten überzogen sind. Es muss wohl das ganze Steckergehäuse getauscht werden. Dann rechne mal das Material und den Arbeitsaufwand. Ich weiss nicht, wie hoch die Gewinnspanne bei den Teilen ist, aber bei den Hobbyversionen wird sie wohl recht gering ausfallen. Trotzdem sind die Stecker hochwertig verarbeitet und du kriegst (hier) kostenlosen Support u.s.w. Wo soll´s denn herkommen ? Irgendwann würde man sonst anfangen, an anderer Stelle einzusparen. Bearbeitet 7. Februar 2011 von Sebastian Vollzitat der Übersichtlichkeit halber entfernt. Link zu diesem Kommentar
TourVan #7 - Geschrieben 7. Februar 2011 Teilen #7 - Geschrieben 7. Februar 2011 Ihr habt Post. Gruß aus dem Windecker LändchenTourVan Link zu diesem Kommentar
Sebastian #8 - Geschrieben 7. Februar 2011 Teilen #8 - Geschrieben 7. Februar 2011 Magst du uns alle erleuchten und nicht nur hinten rum? Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
TourVan #9 - Geschrieben 8. Februar 2011 Teilen #9 - Geschrieben 8. Februar 2011 Magst du uns alle erleuchten und nicht nur hinten rum? Was heißt hinten rum? PN= PRIVATE Nachricht oder etwa nicht?! Gruß aus dem Windecker LändchenTourVan Link zu diesem Kommentar
Sebastian #10 - Geschrieben 8. Februar 2011 Teilen #10 - Geschrieben 8. Februar 2011 Du scheinst zumindest eine Lösung gefunden zu haben, wäre doch toll wenn du die der Öffentlichkeit mitteilen würdest... Davon jedenfalls lebt ein Forum zumindest und eben nicht von den Dingen die im stillen betuschelt werden. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
TourVan #11 - Geschrieben 9. Februar 2011 Teilen #11 - Geschrieben 9. Februar 2011 Du scheinst zumindest eine Lösung gefunden zu haben, wäre doch toll wenn du die der Öffentlichkeit mitteilen würdest... Davon jedenfalls lebt ein Forum zumindest und eben nicht von den Dingen die im stillen betuschelt werden. Lieber Sebastian, wenn ich gemeint hätte, das es für alle Interessant wäre, hätte ich es auch öffentlich gepostet. Das ist nicht das einzige Forum wo ich unterwegs bin und mir ist der Sinn dieses Forums durchaus bekannt. Wenn ihr nicht wollt, das Mitglieder sich Nachrichten außerhalb des Boards zukommen lasst, solltet ihr die Möglichkeit dazu (PN) abschalten. P.S.: Ich bin mit deiner "Wortwahl" nicht so ganz glücklich bezüglich "hinten rum" und "tuscheln". Das hat etwas unterschwellig negatives... Gruß aus dem Windecker LändchenTourVan Link zu diesem Kommentar
PCI-Support-Andy #12 - Geschrieben 9. Februar 2011 Teilen #12 - Geschrieben 9. Februar 2011 Hier mal eine Anmerkung zu "überzogenen" Preisen. Das Steckergehäuse kostet 20,-€. Das Wechseln des Gehäuses und die damit verbundenen Lötarbeiten nehmen ca. 30 min. in Anspruch. Wo lebst Du, hier noch von überzogenen Preisen zu sprechen? Warst Du schon mal auf ne Arbeitsstunde beim "Freundlichen" ? P.S.: Wir haben, wie Sebastian schon erwähnt hat aus verschiedenen anderen Gründen, den Stecker nicht im Shop. Wer sich jedoch als VCDS Kunde legitimieren kann bekommt das Steckergehäuse für 20,-€ bei uns zu kaufen und kann sein Interface selbst reparieren, jedoch verbunden mit Garantieverlust. Andy Vetter @ PCI-Diagnosetechnik GmbH&Co.KG Technische Anfragen im Forum die NICHT von Lizenzinhabern stammen, werden nicht beantwortet. Aktuelle VCDS Version: Download hier Aktuelle VCDS Beta Testversion:xxxxxAus aktuellem Anlass: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
TourVan #13 - Geschrieben 9. Februar 2011 Teilen #13 - Geschrieben 9. Februar 2011 @ PCI_Support_Andy Hallo Andy, an wen ist dein Beitrag gerichtet? Leider ist es bei euch im Forum etwas schwierig für mich, die einzelnen Posts zuzuordnen. Gruß Tourvan Gruß aus dem Windecker LändchenTourVan Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge